22. Juni 2022 Tesla dominiert die Liste der meisten in Amerika hergestellten Autos Business. Elektromobilität. Tesla dominiert die Liste der meisten in Amerika hergestellten Autos. Das Model Y steht auf dem Spitzenplatz. Platz 2 nimmt das Tesla Model 3 ein. Bis vor kurzem gab es noch viele Menschen, die nicht einmal wussten, dass Tesla ein amerikanischer Autohersteller ist. 2008 erlitt das Unternehmen um...
Mehr
News
21. Juni 2022 Elon Musk: Nur 3 statt 10 Prozent der Mitarbeiter:innen entlassen Business. Elon Musk hat nun das Ziel für die neue Entlassungswelle bei Tesla von 10 Prozent auf 3 Prozent der Mitarbeiter:innen heruntergeschraubt. Anfang dieses Monats berichteten wir über Elon Musk, der seinen Tesla-Führungskräften in einer E-Mail mitteilte, sie sollen 10 Prozent der Belegschaft abbauen und die Einstellungen pausieren. Er habe...
Mehr
News
21. Juni 2022 Tesla: Beinahe-Bankrott 2008 und Mercedes-Investment Elektromobilität. Business. Im Jahr 2008 galt der US-amerikanische Elektroautobauer Tesla noch als „dumb car company“, eine „dumme Autofirma“, erklärte CEO Elon Musk in einem Interview. Im selben Jahr stand der Elektroauto-Riese noch vor dem Beinahe-Bankrott. Dann kam Mercedes-Benz und investierte 50 Millionen Dollar. bestens zu beschreiben. Sagt zumindest Elon Musk....
Mehr
News
21. Juni 2022 Lindner will Umweltbonus abschaffen, Wirtschaftsministerium kontert Business. Elektromobilität. Die Nachrichten rund um die Kaufprämie bei Elektroautos nimmt nicht ab. Erst kürzlich berichteten wir davon, dass Finanzminister Lindner den Umweltbonus ab 2023 abschaffen will. Nun konterte das Wirtschaftsministerium. Anfang Mai hieß es noch, Bundesverkehrsminister Volker Wissing wolle den Umweltbonus in Verbindung mit einer neuen Abwrackprämie auf 10.800...
Mehr
News
17. Juni 2022 Joint-Venture von Honda und Sony bringt erstes Elektroauto 2025 Elektromobilität. Business. Honda und Sony haben offiziell eine Joint-Venture-Vereinbarung zur Gründung eines Unternehmens zum Bau von Elektroautos unterzeichnet. Das neue Unternehmen wird „Sony Honda Mobility Inc.“ heißen. Das erste E-Auto soll 2025 erscheinen. Sony Honda Mobility Inc. wird noch in 2022 gegründet und plant, im Jahr 2025 mit dem Verkauf...
Mehr
News
17. Juni 2022 Ferrari: 2026 mehr E-Sportwagen als Verbrenner Business. Elektromobilität. Der italienische Luxus- und Sportwagenbauer hat am Capital Markts Day ihr Vorhaben für eine nachhaltige Mobilität und mehr Umweltschutz dargelegt. Bereits 2026 will der Hersteller mehr E-Sportwagen als Verbrenner bauen. 15 neue Fahrzeuge in drei Jahren Laut einer Pressemeldung plant Ferrari zwischen 2023 bis 2026 den Marktstart von...
Mehr
News
16. Juni 2022 Ford ruft 2,9 Millionen Autos zurück Business. Ford hat einen riesigen Rückruf gestartet. Mehr als 2,9 Millionen Fahrzeuge sind betroffen. Da sie wegrollen können, muss der US-amerikanische Autobauer nachbessern. Es gibt außerdem noch weitere Rückrufe. Ford muss in Amerika zahlreiche Autos reparieren. Auf seinem Heimatmarkt muss der Autobauer über 2,9 Millionen Fahrzeuge in die Werkstätte bitten,...
Mehr
Rückruf
15. Juni 2022 VW: Wiedergutmachung im Fall von Sklavenarbeit in Brasilien erwartet Business. Die Vorwürfe gegen den Volkswagen-Konzern in Brasilien scheinen unterhört. Im Fall der Sklavenarbeit und systematischen Menschenrechtsverletzung in hunderten Fällen in Brasilien fordert die Staatsanwaltschaft von Volkswagen Wiedergutmachung. Hat es vor Jahrzehnten Sklavenarbeit auf der Amazonas-Farm eines Tochterunternehmens von Volkswagen do Brasil gegeben? Die für Arbeitsrecht zuständige brasilianische Staatsanwaltschaft ermittelt...
Mehr
News
14. Juni 2022 Ölkonzerne geben Tankrabatt fast komplett weiter Business. Eine Ifo-Studie hat überraschende Daten enthüllt. Demnach geben die Ölkonzerne den Tankrabatt bei Diesel zu 100 Prozent und bei Benzin immerhin zu 85 Prozent weiter. Berechnungen des Ifo-Instituts zufolge haben die Ölkonzerne den Tankrabatt weitestgehend weitergegeben. Bei Diesel um 17 Cent je Liter, was einer Steuersenkung um 100 Prozent...
Mehr
News
14. Juni 2022 SPD-Politikerin: Vorübergehende Tempolimits und Fahrverbote möglich Business. SPD-Politikerin Saskia Esken kann sich im Kampf gegen hohe Energiepreise auch Maßnahmen wie Tempolimits und Fahrverbote vorstellen. Die Basis dafür könnte ein Gesetz aus den 70er-Jahren liefern. Aufgrund der anhaltend hohen Benzinpreise hält SPD-Chefin Saskia Esken ein vorübergehendes und befristetes Tempolimit und Fahrverbote für eine angemessene Möglichkeit. Sie vermies...
Mehr
News
Seiten