2. Dezember 2022 Topmodell Alpine A110 R kostet 103.000 Euro Business. Ab sofort kann das Topmodell Alpine A110 R zu einem Preis von 103.000 Euro bestellt werden. Der kompromisslose Spitzensportler, der das Portfolio des Autobauers weiter ausbaut, zeichnet sich durch ein reduziertes Gewicht aus. Im Vergleich zum vorherigen Topmodell Alpine A110 S wiegt der A110 R nur noch 1.082 Kilogramm,...
Mehr
News
2. Dezember 2022 Brandneuer BMW M2 wird auf der Essen Motor Show vorgestellt Business. Der bayerische Hersteller BMW stellt seinen brandneuen BMW M2 mit BMW M Performance Parts auf der diesjährigen Essen Motor Show vor. Das PS-Festival des Jahres und Europas größte Tuning-Messe, die Essen Motor Show, wurde als Bühne für die Weltpremiere des neuen BMW M2 ausgewählt. Zum ersten Mal können Besucher:innen...
Mehr
News

1. Dezember 2022 Volkswagen-Sondermodelle „MOVE“ bringen bis zu 2.600 Euro Preisvorteil Business. Der deutsche Autobauer Volkswagen hat für seine neuen Sondermodelle „MOVE“ exklusive Ausstattungspakete geschnürt. Kund:innen profitieren dadurch von einem Preisvorteil von bis zu 2.600 Euro. Unter dem Motto „Einfach mehr bekommen“ hat der Hersteller Pakete für seine Kunden geschnürt, die zusätzliche Ausstattungen von A bis Z liefern. Angefangen bei der...
Mehr
News
1. Dezember 2022 Renault und Airbus bündeln Expertise bei Batterien Business. Der französische Autobauer Renault und Airbus wollen ihre Expertise bei Batterien bündeln. Beide Unternehmen haben eine Forschungs- und Entwicklungspartnerschaft vereinbart, um die Elektrifizierungspläne der jeweiligen Produktpalette zu beschleunigen. Die Partnerschaft soll Airbus bei der Entwicklung künftiger Hybrid-Elektro-Flugzeuge unterstützen. Die Pläne beider Unternehmen werden auf dem Airbus-Gipfel vom 30. November...
Mehr
News
1. Dezember 2022 Lightyear startet Serienprodukt des ersten Solarautos Business. Das niederländische Hightech-Unternehmen Lightyear hat Geschichte geschrieben. Es hat offiziell mit der Serienproduktion des weltweit ersten Solarautos, dem Lightyear 0, im Werk von Valmet Automotive in Finnland begonnen. Das Unternehmen plant, ein Auto pro Woche zu fertigen und seine Produktion im ersten Quartal 2023 schrittweise hochzufahren. Lightyear ist das...
Mehr
News
30. November 2022 Supersportwagen Lamborghini Huracán Sterrato wird ab 2023 produziert Business. Der italienische Sportwagenbauer Automobili Lamborghini hat auf der Art Basel in Miami Beach den neuen Supersportwagen Lamborghini Huracán Sterrato vorgestellt. Das Fahrzeug wird in limitierter Auflage von 1.499 Einheiten ab Februar 2023 produziert. „Getreu unseren Werten als visionäre, mutige und unkonventionelle Marke betreten wir mit dem Sterrato eine neue...
Mehr
News
29. November 2022 Neue Umweltbonus-Richtlinie kommt am 09. Dezember Business. Elektromobilität. Ab dem kommenden Jahr sollen neue Regelungen für die vom Bund und den Herstellern gemeinsam finanzierte Elektroauto-Kaufprämie, die man Umweltbonus nennt, gelten. Die neuen Umweltbonus-Richtlinien sollen am 09. Dezember kommen. Laut kfz-betrieb.de wird die neue Förderrichtlinie am 09. Dezember im Bundesanzeiger veröffentlicht und soll dann auch in Kraft...
Mehr
News
28. November 2022 Autobauer weiter mit Rekordgewinnen Business. Einer Studie zufolge fahren die weltweit größten Autobauer weiter Rekordgewinne ein. Trotz Konjunkturschwäche sind es nach wie vor ausgerechnet Premiumautos, die sich bestens verkaufen. Trotz Corona-Krise, Konjunktursorgen, Inflation, Rohstoffmangel und Energiekrise bleiben die größten Autobauer von einer echten Krise verschont. Im Gegensatz zu kleinen Zulieferern, die sich einer Insolvenzwelle...
Mehr
News
28. November 2022 Mercedes-Stern-Hersteller BIA ist pleite Business. Die Insolvenzwelle in der Automobilbranche ist kaum noch aufzuhalten. Immer wieder trifft es vor allem kleinere Zulieferer. Halbleitermangel, Lieferkettenprobleme und das wirtschaftliche Umfeld belasten die Industrie massiv. Nun hat das den Mercedes-Stern-Hersteller BIA erwischt. Der Zulieferer ist pleite. Symbolträchtiger könnte es kaum sein. Nach diversen Insolvenznachrichten verschiedener Automobil-Zulieferer hat...
Mehr
News
24. November 2022 Diesel versus Elektro: Wer verbraucht mehr im Winter? Business. Elektromobilität. Es ist weithin bekannt, das Elektroautos im Winter deutlich mehr Probleme aufweisen als Verbrenner. Darüber hinaus verbrauchen sie auch mehr als beispielsweise Fahrzeuge mit Dieselmotor. Doch nun werden Elektro- und Dieselautos einander gegenübergestellt. Wer verbraucht tatsächlich mehr? Elektroautos – Weniger Reichweite im Winter Die Hochschule in Wismar hat...
Mehr
News
Seiten