25. Oktober 2023 Mazda stellt das neue Sportwagenkonzept ICONIC SP vor Business. Elektromobilität. Auf der Japan Mobility Show 2023 hat Mazda den brandneuen Mazda ICONIC SP, ein kompaktes Sportwagenkonzept, vorgestellt. Das Konzeptfahrzeug verbindet einen Zweischeiben-Kreiskolbenmotor mit einer Elektrofahrzeugplattform für eine Reichweitenverlängerung. Laut Pressemeldung des Herstellers ist das Coupé 4,18 Meter lang, 1,85 Meter breit und 1,15 Meter hoch. Mit diesen Werten...
Mehr
Japan Mobility Show 2023
24. Oktober 2023 ADAC testet Kindersitze: Nur zwei sind durchgefallen Business. Gadgets. Der ADAC hat in seinem aktuellen Test Kindersitze inspiziert. Von 29 getesteten Kindersitzen sind lediglich zwei durchgefallen. In seinem neuesten Test hat der ADAC 29 Kindersitze hinsichtlich Sicherheit, Bedienung, Ergonomie und Schadstoffgehalt geprüft. Das Ergebnis: 21 Modelle erzielen ein „gut“, sechs Modelle ein „befriedigend“, somit sind 27 Sitze...
Mehr
News

24. Oktober 2023 Mazda3: Kompaktklasse feiert 20. Geburtstag Business. Im Herbst 2023 hat die japanische Kompaktklasse Mazda3 seine Premiere auf der IAA gefeiert. Heute, 20 Jahre später, hat der Verkaufsschlager sechs Millionen Einheiten in vier Generationen abgesetzt. Bereits 1999 begann Mazda mit dem Projekt, den kompakten 323, der andernorts auch als Familia oder Protegé bekannt war, durch eine...
Mehr
News
13. Oktober 2023 Tesla: Lohnerhöhungen für Mitarbeiter in der Gigafactory Berlin Gute Nachrichten für die Mitarbeiter:innen der Gigafactory Berlin von Tesla: Sie dürfen sich ab November über eine Lohnerhöhung freuen. Die Gewerkschaft IG Metall sieht das als einen Erfolg ihrer Arbeit, Tesla erklärt das mit internen Prozessen, die ohnehin stattgefunden hätten. Jüngst fand eine Aktionswoche der Gewerkschaft statt, um für bessere...
Mehr
Mehr Geld
10. Oktober 2023 VW-Design-Chef wechselt zu Changan Klaus Zyciora hat lange Jahre das Design der Autos aus dem Hause Volkswagen geprägt. Als Design-Chef war er unter anderem für das Design der neuen ID-Modelle, aber auch für Golf VI, VII, VIII, Tourag, Arteon, T-Cross, T-Roc und up! verantwortlich. Seit Oktober hat der 61-jährige seine Tätigkeit verlagert und arbeitet...
Mehr
Auf nach China
6. Oktober 2023 Elektrische Transporter: Renault und Volvo schließen sich zusammen Die beiden Autobauer Renault und Volvo haben in einer Pressemeldung mitgeteilt, sich gemeinsam der Herausforderung einer kohlenstoffarmen und effizienten Logistik stellen zu wollen. Dafür wollen beide Hersteller eine neue Generation elektrischer Transporter auf den Markt bringen. Die Produktion soll 2026 starten. Französisch-Schwedische Koproduktion Die Renault Group und die Volvo Group...
Mehr
News
29. September 2023 BMW investiert 100 Millionen Euro in Batterietestzentrum Der bayerische Autohersteller BMW hat mitgeteilt, eine dreistellige Millionen Summe in ein neues Batterietestzentrum investieren zu wollen. Der Standort Wackersdorf in der Oberpfalz wird damit zu einem „wichtigen Unterstützer der Transformation hin zur Elektromobilität“. BMW investiert in elektrische Zukunft und in die Heimat Es ist die zweite große Nachricht dieser...
Mehr
News
25. September 2023 Nach Bürgerentscheid: BMW plant Batteriewerk in Niederbayern Der bayerische Autohersteller BMW möchte in seiner Heimat ein Werk zur Herstellung von Batterien für Elektroautos bauen. Offen war zuletzt die Zustimmung der Bürger. Im niederbayerischen Straßkirchen, wo das Werk entstehen soll, haben nun über 75 Prozent für den Bau des Werkes gestimmt. Bürgerinitiative gibt ihr Go für eine elektrische...
Mehr
News
22. September 2023 Tesla hat Anzahl der Mitarbeiter in der Giga Texas enthüllt Business. Tesla hat die Anzahl seiner Mitarbeiter in der Giga Texas enthüllt. Mit 20.000 Beschäftigten ist der Elektroautobauer zu einem der größten Arbeitgeber in Zentraltexas geworden. Und das soll sogar nur der Anfang sein. Jason Shawhan, Teslas Direktor für die Fertigung in der Gigafactory Texas, gab die Beschäftigungszahlen in einer...
Mehr
News
6. September 2023 Cupra übernimmt: VW-Tochter Seat bald Geschichte Die spanische Automarke Seat wird bis 2030 nicht mehr existieren. Das bestätigt der Mutterkonzern Volkswagen. Die Wolfsburger setzen in Spanien vielmehr auf die Marke Cupra, die die sportlicheren Seats baut. Seat zu langweilig, kann Cupra das besser? Wie VW auf der IAA 2023 mitteilt in München mitteilt, wird man sich...
Mehr
News
Seiten