Home » News » Elektromobilität » Cybertruck: Tesla verschiebt die Produktion des Pickups auf 2023

News

Cybertruck: Tesla verschiebt die Produktion des Pickups auf 2023

Tesla Cybertruck
Tesla Cybertruck; Quelle: Tesla

Elektromobilität. Tesla beabsichtigt, die Produktion des mit Hochspannung erwarteten Cybertrucks bis Ende des ersten Quartals 2023 aufzunehmen.

Eine mit der Angelegenheit vertraute Person bestätigte dies am vergangenen Donnerstag gegenüber den Nachrichtenagentur Reuters. Der US-amerikanische Autobauer verschiebt damit abermals den Produktionsstart des heiß ersehnten Pickups, der eigentlich dieses Jahr beginnen sollte.

Eigenschaften und Funktionen ändern

Die Quelle der Nachrichtenagentur sagte, dass die erneute Verzögerung daher komme, weil Tesla Eigenschaften und Funktionen des elektrischen Pickups ändere, um ein „überzeugendes Produkt“ herzustellen. Indes verschärft sich das Segment. Der VW Amarok kommt in neuer Auflage Mitte 2022. Zwar nur als Benziner oder Diesel aber immerhin moderner und aufbereitet. Ford verdoppelt die Produktion des brandneuen Ford F-150 Lightning. Der Hummer EV von GMC ist auf dem Weg. Ebenso kündigte Stellantis an, dass der erste vollelektrische Pickup des Unternehmens, der RAM 1500, für 2024 geplant ist. Die Konkurrenz schläft nicht.

Tesla unterdessen erwartet, dass der Cybertruck im ersten Quartal 2023 in begrenztem Umfang hergestellt wird, bevor die Produktion erhöht wird. Wie genau es mit dem elektrischen Pickup weitergehen soll, soll bei einer Telefon-Konferenz zum Jahresbericht 2021 Ende Januar bekannt gegeben werden. Tesla-Chef Elon Musk kündigte dies selbst auf Twitter an.

Dass der Cybertruck mit vier Motoren kommen soll, ist bisher sogar schon bekannt.

Am Donnerstag tauchte darüber hinaus ein neues Gerücht auf, dass es den Pickup sogar in zwei verschiedenen Größen geben soll.

Wann es weitere Informationen rund um den mit Hochspannung erwarteten elektrischen Tesla-Pickup geben wird, bleibt abzuwarten. Anders als andere Beobachter erwartet der Broker Sawyer Merritt weitere Informationen in einer eigenen Veranstaltung im März.


Themen des Beitrags:
TeslaTesla Cybertruck

Jetzt leasen!

BYD Atto 2
Für 284,01 €/Monat brutto: BYD ATTO 2 Active 130 kW • Privat

BYD ATTO 2 Leasing ab 284 Euro im Monat brutto [Neuwagen]

Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 16,0 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0,0 g/km CO2*


Fiat 500e RED
Für 189,-- €/Monat brutto: Fiat 500e 42 kWh La Prima • Privat

🔥 Fiat 500e Leasing für 189 Euro im Monat brutto [sofort verfügbar]

Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 14,4 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2*


Cupra Born
Für 222,99 €/Monat brutto: Cupra Born 79 kWh 170 kW • Gewerbe • Privat

Cupra Born Vario-Leasing für 223 Euro im Monat brutto [frei konfigurierbar]

Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 15,9 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2*