Ab 2027
VW bestätigt Bau des ID.1 in Portugal

Der Volkswagen-Konzern hat sich für den Standort Palmela in Portugal entschieden, um sein künftiges Einstiegsmodell in die Elektromobilität zu produzieren. Das Modell, das laut Branchenkreisen unter dem Namen ID.1 auf den Markt kommen soll, wird ab Mitte 2027 in Serie gefertigt. Entsprechende Aussagen machte Markenchef Thomas Schäfer bereits im März bei der Präsentation der Konzeptstudie ID.EVERY1. Medienberichten zufolge fiel die Wahl auf Portugal vor allem aus Kostengründen.
30 Millionen für Produktion des VW ID.1
Die geplanten Investitionen in das Werk südlich von Lissabon werden durch staatliche Hilfen unterstützt. Nach Angaben der portugiesischen Zeitung Observador soll es sich um eine Förderung in Höhe von 30 Millionen Euro handeln. In den offiziellen Mitteilungen von Volkswagen und der Regierung war von dieser Zahl allerdings nicht die Rede – dort wurde lediglich die Unterzeichnung einer entsprechenden Vereinbarung bestätigt.
Die staatliche Förderung ist nicht ausschließlich für das neue Elektroauto vorgesehen. Auch der überarbeitete T-Roc, der noch in diesem Jahr auf den Markt kommen wird, soll davon profitieren. Nach früheren Berichten war der Serienstart für September 2027 im Gespräch. In den jüngsten Ankündigungen heißt es jedoch nur noch allgemein „Mitte 2027“, was Raum für einen etwas früheren Beginn lässt.
VW intensiviert Beziehungen mit Portugal
Im Rahmen einer feierlichen Zeremonie in Palmela wurde die Vereinbarung in dieser Woche offiziell unterzeichnet. Anlass war gleichzeitig die Inbetriebnahme einer neuen Großpresse sowie der Startschuss für den Bau einer modernen Lackiererei. Anwesend waren mehrere Regierungsmitglieder, darunter Wirtschaftsminister Manuel Castro Almeida, der die Entscheidung von VW als „strategisches Vertrauenssignal“ für Portugal bezeichnete.
Die Fabrik in Palmela, die von Volkswagen Autoeuropa Lda. betrieben wird, produziert derzeit hauptsächlich den T-Roc. Mit der Einführung des ID.1 soll das Werk künftig sowohl das erfolgreiche Kompakt-SUV als auch das neue Einstiegsmodell in VWs E-Flotte parallel fertigen – ein wichtiges Signal für den Standort und die Elektrostrategie des Konzerns.
Elektrowende
Jetzt leasen!
Opel Frontera Electric Leasing für 182 Euro im Monat brutto [frei konfigurierbar]
Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 18,4 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2*
🔥 Toyota bZ4X Vario-Leasing für 244 Euro im Monat brutto [frei konfigurierbar]
Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 15,1 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2*
Peugeot e-3008 Leasing ab 182 Euro netto pro Monat [frei konfigurierbar]
Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 16,9 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0,0 g/km CO2*