Home » News » Business » Toyota verkauft 2021 weltweit 10,5 Millionen Fahrzeuge

News

Toyota verkauft 2021 weltweit 10,5 Millionen Fahrzeuge

Toyota Yaris Cross
Toyota Yaris Cross; Quelle: Pressefoto

Business. Die Toyota Motor Corporation hat 2021 weltweit fast 10,5 Millionen Fahrzeuge verkauft. Trotz Halbleitermangel und Pandemie konnte das Unternehmen international den Absatz um 10,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahr steigern.

In Japan, der Heimat des Automobilherstellers, gingen die Verkaufszahlen trotz des steigenden Marktanteils leicht zurück. Dafür verzeichnete das Unternehmen im Ausland Erfolge. 8,39 Millionen Fahrzeugen konnten in den diversen internationalen Märkten abgesetzt werden. Das entspricht einem Plus von 13,8 Prozent. Dabei haben alle Konzernmarken, dazu zählen Toyota, Lexus, Daihatsu und die Nutzfahrzeuge-Tochter Hino, global zugelegt. Mit 9,62 Millionen verkauften Einheiten ist Toyota aber nach wie vor die Hauptmarke des Konzerns. Der Zuwachs der Toyota-Verkäufe 2021 zu 2020 stieg um 10,6 Prozent, meldet das Unternehmen.

Der europäische Markt legte ebenfalls zu. Erst kürzlich berichtete das Unternehmen davon, die Nummer Zwei in Europa zu sein. Dem entsprechen 1,08 Millionen abgesetzte Fahrzeuge in Europa und ein Wachstum von 8,4 Prozent. Dank dieser hervorragenden Zahlen konnte Toyota auf einen europaweiten Marktanteil von 6,4 Prozent klettern, was ein neuer Rekordwert ist.

31 Milliarden Euro für reine Elektroautos

Und der Konzern geht noch weiter. Auf dem Weg in die CO2-Neutralität geht Toyota in die Modell-Offensive: Der japanische Autobauer plant bis 2030 30 neue Elektroautos und investiert 31 Milliarden Euro in reine Elektroautos. Europa soll dabei einer der Schlüsselmärkte des Konzerns werden. Bis 2030 soll Lexus zum reinen E-Auto-Anbieter werden. Toyota soll fünf Jahre später nachziehen.

Um die Herausforderungen der Klimaneutralität zu meistern, will das Unternehmen nun endlich ernst machen.

„Um diese Herausforderung zu meistern, müssen wir die CO2-Emissionen so weit wie möglich und so schnell wie möglich reduzieren“, erklärt Akio Toyoda, Präsident und CEO der Toyota Motor Corporation. „Wir leben in einer diversifizierten Welt und in einer Zeit, in der die Zukunft schwer vorhersehbar ist. Daher ist es schwierig, mit einer Einheitslösung alle zufriedenzustellen. Deshalb möchte Toyota seinen Kunden auf der ganzen Welt so viele Optionen wie möglich anbieten.“

Toyota bZ4X
Toyota bZ4X; Quelle: Pressefoto

Der Mobilitätskonzern konzentriert sich neben umweltfreundlichen Hybrid- und Plug-In-Hybrid-Fahrzeugen nun auf CO2-neutrale Brennstoffzellen- und vor allem Elektroautos. Den Anfang macht der kompakte Toyota bZ4X.


Themen des Beitrags:
Toyota

Jetzt leasen!

Porsche Macan
Für 983,-- €/Monat brutto: Porsche Macan • Gewerbe • Privat

Porsche Macan Leasing für 983 Euro im Monat brutto [frei konfigurierbar]

Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 16,7 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0,0 g/km CO2*


Fiat 500e RED
Für 149,-- €/Monat brutto: Fiat 500e 23,8 kWh Christmas Edition • Privat

Fiat 500e Leasing für 149 Euro im Monat brutto [frei konfigurierbar]

Stromverbrauch: kombiniert: 13,0 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2*


Cupra Born
Für 109,-- €/Monat netto: Cupra Born 60 kWh 150 kW • Gewerbe

🔥 Cupra Born Leasing für 109 Euro im Monat netto [frei konfigurierbar, Loyalitätsprämie]

Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 15,6 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2*