Home » News » Business » Toyota ist die Nummer zwei in Europa

News

Toyota ist die Nummer zwei in Europa

Toyota Elektroauto-Offensive bis 2030/2035; Quelle: Pressefoto

Business. Mit knapp 1,08 Millionen verkauften Fahrzeugen 2021 verzeichnete Toyota Motor Europe (TME) eine Absatzsteigerung von 8,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Europaweit kommt der Hersteller auf einen Rekord-Marktanteil von 6,4 Prozent. Damit ist Toyota die Nummer zwei in Europa.

In seiner neuesten Pressemeldung macht Autobauer Toyota klar, dass er die zweitstärkste Automarke in Europa ist. Verantwortlich für diese Top-Zahlen ist die Nachfrage nach der elektrifizierten Modellpalette. Deren Absatz ist um 19 Prozent auf 623.777 Einheiten gestiegen. In Westeuropa liegt der elektrifizierte Anteil, der Hybrid-, Plug-In-Hybrid-, Elektro- und Brennstoffzellenfahrzeuge umfasst, sogar bei 70 Prozent.

Die drei beliebtesten Fahrzeuge des Automobilherstellers sind der Toyota Corolla, der Toyota Yaris und der Toyota RAV4. Sie machten 2021 55 Prozent des Gesamtvolumens aus. 58 Prozent aller neu zugelassenen Fahrzeuge in Europa waren elektrifiziert. Durch den neuen vollelektrischen Toyota bZ4X, der dieses Jahr in die Verkaufsläden der Händler rollen soll, dürfte sich dieser Anteil künftig weiter steigern.

Toyota bZ4X
Toyota bZ4X; Quelle: Pressefoto

„Wir freuen uns über ein weiteres starkes Jahresergebnis trotz der schwierigen Lieferbedingungen, mit denen die gesamte Automobilindustrie konfrontiert war“, erklärt Matt Harrison, Präsident und CEO von Toyota Motor Europe. „Wir danken unseren Kunden für ihre Loyalität und ihr Vertrauen. Die anhaltend hohe Nachfrage ist ein Beweis für den Erfolg unserer Strategie, das Modellangebot um neue emissionsfreie und emissionsarme elektrifizierte Fahrzeuge zu erweitern. Durch den Produkt- und Antriebsmix hat Toyota die EU-weiten CO2-Ziele für 2021 erreicht. Auf dem Weg in die eigene CO2-Neutralität sind wir entschlossen, dies auch in Zukunft zu tun.“

30 neue Elektroautos bis 2030

Auf dem Weg in die CO2-Neutralität geht Toyota weiter in die Modell-Offensive: Der japanische Autobauer plant bis 2030 insgesamt 30 neue Elektroautos in allen Segmenten und investiert 31 Milliarden Euro in reine Elektroautos. Bis 2030 soll in Westeuropa jeder zweite Toyota emissionsfrei sein. Lexus soll dann ein reiner E-Anbieter sein. Bereits bis 2025 will TME zehn neue emissionsfreie Modelle im Produktportfolio haben.


Themen des Beitrags:
LexusToyota

Jetzt leasen!

Cupra Tavascan
Für 383,-- €/Monat brutto: Cupra Tavascan VZ 250 kW 77 kWh 4Drive • Privat

Cupra Tavascan VZ Leasing für 383 Euro im Monat brutto [frei konfigurierbar]

Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 16,5 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2*


Hyundai Inster
Für 154,07 €/Monat brutto: Hyundai Inster 42 kWh Select • Privat

🔥 Hyundai Inster Leasing für 154 Euro im Monat brutto [frei konfigurierbar]

Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 14,3 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0,0 g/km CO2*


Für 249,-- €/Monat brutto: Renault Scenic E-Tech 170 Comfort Range Evolution • Gewerbe • Privat

Renault Scenic Leasing ab 249 Euro im Monat brutto [sofort verfügbar]

Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 16,7 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0,0 g/km CO2*