Home » News » Allgemein » Tesla Model Y ist meistverkauftes Auto 2023

News

Tesla Model Y ist meistverkauftes Auto 2023

Das meistverkaufte Auto der Welt: Tesla Model Y in Midnight Cherry Red
Das meistverkaufte Auto der Welt: Tesla Model Y in Midnight Cherry Red, Quelle: Tesla

Erstmals überhaupt bekommt ein Elektroauto den Titel meistverkauftes Auto 2023. Das Tesla Model Y kommt bei Verbrauchern weltweit gut an. Insgesamt 1,2 Millionen Einheiten konnte Tesla 2023 unter die Leute bringen, in Deutschland wurden rund 46.000 Fahrzeuge verkauft. Bei uns liegt aber weiterhin ein Verbrenner auf dem ersten Platz.

VW Golf in Deutschland das Maß der Dinge

Mit rund 81.000 verkauften Fahrzeugen liegt der VW Golf 2023 in Deutschland auf Platz 1. Damit scheint es so, als wäre die Nachfrage nach dem letzten Verbrenner-Golf weiterhin hoch. 2027 will Volkswagen seinen ersten Elektro-Golf vorstellen und den Verbrenner aus dem Programm nehmen. Die Elektrowende ist im vollen Gange, auch bei uns.

Der VW Golf 2024
Der VW Golf 2024 mit seinen Vorfahren, Quelle: Pressfoto

Weltweit sind die Autokäufer schon einen Schritt weiter, denn das Model Y darf sich bald als meistverkauftes Auto 2023 betiteln. Mit 1,23 Millionen Verkäufen entthront der Amerikaner den bisherigen Spitzenreiter, den Toyota RAV4. Das SUV aus Japan kommt auf 1,07 Millionen verkaufte Exemplare, ein weiterer Toyota komplettiert das Siegertreppchen. Der Toyota Corolla wurde 1,01 Millionen Mal verkauft.

Die Zahlen stammen von Jato Dynamics. Der Zulieferer hält Daten für die Automobilindustrie weltweit bereit und gibt die Verkaufszahlen 2023 unter dem Vorbehalt heraus, dass noch nicht alle Märkte ihr Zahlen gemeldet haben. Einige Märkte mussten deswegen geschätzt werden, die großen wie die USA, Europa und China sind aber aussagekräftig.

Meistverkauftes Auto 2023: Wann kommt BYD?

Auch auf dem europäischen Gesamtmarkt sowie in China liegt das Model Y auf dem ersten Platz. Ausgerechnet auf dem Heimatmarkt der USA muss sich Tesla aber dem Konkurrenten Ford geschlagen geben. Die ikonische F-Series steht hier unverändert an der Spitze, der Pickup von Ford verkauft sich gut.

Ford F-150 Lightning; Quelle: Ford

Weltweit machen aktuell die chinesischen Hersteller um BYD auf sich aufmerksam. Große Rabatte sowie ein steigendes Angebot auch außerhalb des chinesischen Marktes lassen uns davon ausgehen, dass die Verkaufszahlen in Zukunft noch besser werden. Im vergangenen Jahr verdrängte BYD Volkswagen in China von der Nummer 1 und kam überraschend nah an die Zahlen von Tesla in Bezug auf reine Elektroautos heran. Bald könnte BYD Tesla also überholen, aber der Titel als meistverkauftes Auto 2023 dürfte dem Model Y erstmal sicher sein.

Quellen


Themen des Beitrags:
Tesla

Jetzt leasen!

Ford Explorer Electric
Ab 219,-- €/Monat brutto: Ford Explorer Elektro Extended Range 77kWh RWD Select • Gewerbe • Privat

Ford Explorer Leasing ab 219 Euro im Monat brutto [sofort verfügbar]

Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 13,9 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0,0 g/km CO2*


Toyota Proace Electric
Für 81,-- €/Monat netto: Toyota Proace Electric 100kW 50kWh L1 Auto Duty • Gewerbe

💥 Toyota Proace Electric Leasing für 81 Euro im Monat netto [frei konfigurierbar]

Verbrauch & Umwelt WLTP: kombiniert: 5,6 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 141 g/km CO2*


Ford Mustang Mach-E in Ice White
Für 383,-- €/Monat brutto: Ford Mustang Mach-E Elektromotor Standard Range 197kW RWD • Privat

🔥 Ford Mustang Mach-E Leasing für 383 Euro im Monat brutto [frei konfigurierbar]

Stromverbrauch: kombiniert: 18,6 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2*