11. September 2025 Jobs in Gefahr: Auto-Lobby keilt gegen Verbrenner-Aus Das Verbrenner-Aus sorgt nach wie vor für Unmut in der Branche. Die maßgeblichen Vertreter der europäischen Automobil-Lobby laufen Sturm gegen die EU-Pläne, zugleich regen sich auch in der Politik Zweifel am eingeschlagenen Kurs. Beim Kunden sorgt die widersprüchliche Stimmung für Verunsicherung. Der Verband der Automobilindustrie (VDA) und die Gewerkschaft IG...
Mehr
Verbrenner
31. Juli 2025 Ab 2027 wird Tanken teurer: Warum sich der Umstieg auf Elektromobilität jetzt lohnt Langfristig werden Autofahrer kaum um den Umstieg auf E-Autos herumkommen. Einen echten Schub könnte die Elektrowende indes in anderthalb Jahren bekommen: Verbrenner zu fahren, wird dann schlagartig drastisch teurer. Für Verbrennerfahrer wird es bald teurer: Branchenanalysen prognostizieren ab 2027 spürbar steigende Preise für fossile Kraftstoffe. Hauptgründe sind eine strengere CO₂-Bepreisung,...
Mehr
Verbrenner

22. August 2024 Überraschende Töne: Deutsche Automobilindustrie schlägt Verbot fossiler Kraftstoffe vor Erstaunliches hört man von der deutschen Autolobby: Um die europäischen Klimaziele zu erreichen, sollen fossile Kraftstoffe verboten werden. Ab 2045 sollte es an deutschen Tankstellen kein Benzin oder Diesel mehr geben, für den Betrieb der bis dahin noch genutzten Verbrenner setzt der VDA auf E-Fuels, die sind allerdings umstritten. VDA...
Mehr
Verbrenner
18. Juli 2024 von der Leyen: Verbrenner-Aus soll aufgeweicht werden Das Aus für Verbrenner in der EU wird erneut diskutiert. Plötzlich stehen einige Ausnahmen vom geplanten Ausstieg aus den konventionellen Antrieben im Raum. Sie haben mit den umstrittenen E-Fuels zu tun, für die sich in der Vergangenheit vor allem die FDP einsetzte. Die Debatte wird von Ursula von der Leyen...
Mehr
Verbrenner
5. Dezember 2023 Verbrenner-Aus: Neue Hoffnung für E-Fuels? Deutschland ist Autoland. Die Industrie ist für viele Arbeitsplätze und wirtschaftlichen Aufschwung verantwortlich. Deutsche Marken wie Volkswagen, Mercedes-Benz und BMW haben die Elektrowende verschlafen und ein wirtschaftlicher Abschwung droht. Nicht nur deswegen versucht Volker Wissing das Verbrenner-Aus ab 2035 auf EU-Ebene zu kippen oder wenigstens abzuschwächen. Nun könnte er Verbündete...
Mehr
EU-Kommission
4. April 2023 VW bestätigt: Aktueller Golf ist der letzte mit Verbrenner Volkswagen hat bestätigt, dass die aktuelle Baureihe des Golf die letzte mit einem Verbrennungsmotor sein wird. In Zukunft wird es allerdings einen Elektro-Golf geben, der Name stirbt also nicht ganz aus. Hat eine Klasse definiert: Der VW Golf Der VW Golf ist für viele das, was VW mit seinem Namen...
Mehr
News
24. März 2023 Lösung im Verbrenner-Streit naht Berlin und Brüssel befinden sich seit Tagen im Streit über geplante Verbrenner-Aus 2035 auf europäischer Ebene. Nachdem der deutsche Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) sein Veto eingelegt hat, hat sich die Europäische Kommission am Mittwoch kompromissbereit gezeigt. Nun hat Wissing der Deutschen Presse Agentur (DPA) mitgeteilt, dass man sich im engen...
Mehr
News
28. Februar 2023 Verkehrsminister Volker Wissing droht mit Widerstand gegen Verbrenner-Aus Business. Brüssel will es, die Grünen wollen es, doch FDP-Verkehrsminister Volker Wissing scheint mit dem geplanten Verbrenner-Aus 2035 nicht zufrieden zu sein. Er droht mit Widerstand. Mitte Februar hat das EU-Parlament in Brüssel offiziell und endgültig für das Verbrenner-Aus ab 2035 abgestimmt. Nun droht Verkehrsminister Wissing (FDP) mit Widerstand. Laut...
Mehr
News
15. Februar 2023 EU-Parlament: Verbrenner-Aus ab 2035 endgültig Business. Es ist endgültig. Das EU-Parlament hat dem Verbrenner-Aus ab 2035 offiziell zugestimmt. Ab 01. Januar 2035 dürfen in der EU keine Autos mit Benzin- oder Dieselmotor mehr neu zugelassen werden. Die formelle Zustimmung erteilte die Mehrheit an Abgeordneten des EU-Parlaments vergangenen Dienstag. Die Mitgliedsstaaten des EU-Parlaments hatten das Verbrenner-Aus...
Mehr
News
13. Dezember 2022 Vorreiter: 80 Prozent aller Neuzulassungen sind in Norwegen Elektroautos Elektromobilität. Norwegen gilt als absoluter Vorreiter hinsichtlich der Elektromobilität. Nun hat der norwegische Elektroauto-Verband bekannt gegeben, dass 80 Prozent aller Neuzulassungen Elektroautos sind. Angaben des norwegischen Elektroauto-Verbandes vom Montag zufolge fährt bereits jedes fünfte Auto im eigenen Land elektrisch. Der Anteil habe sich, laut manager magazin, in weniger als drei...
Mehr
News
Seiten