29. August 2023 Mercedes-Benz eröffnet weltweit erste eigene Schnellladeparks im Herbst 2023 Elektromobilität. Mercedes-Benz eröffnet im Herbst 2023 erste eigene Schnellladeparks auf der ganzen Welt. Der Hersteller setzt damit die Pläne zum Ausbau einer globalen Ladeinfrastruktur um. Ab Oktober gehen die ersten Mercedes-Benz Charging Hubs in Atlanta (USA), Chengdu (China) und Mannheim (Deutschland) in Betrieb. Bis Ende kommenden Jahres strebe Mercedes den...
Mehr
News
18. August 2023 400 Kilometer in zehn Minuten: CATL entwickelt Super-Batterie für Elektroautos Die größten Mankos von Elektroautos und die meistgenutzten Punkte von Kritikern gegen den modernen Antrieb sind die geringe Reichweite und die lange Ladedauer. Während die Infrastruktur wächst und auch die Reichweiten immer länger werden, scheint es nun einen Durchbruch bei der Ladegeschwindigkeit zu geben. Eine chinesische Firma will einen Akku...
Mehr
News

27. Juli 2023 Schnellladenetz: Sieben Hersteller wollen es mit Tesla aufnehmen Es scheint sich ein Zweikampf um die Ladeinfrastruktur für Elektroautos zu formen. BMW und Mercedes-Benz haben sich mit fünf weiteren namhaften Herstellern zusammengetan, um Teslas Supercharger anzugreifen. Noch in diesem Jahr soll das Joint Venture an den Start gehen und mit Milliarden-Investitionen ein Schnellladenetz in Nordamerika aufbauen. Supercharger: Ist Tesla...
Mehr
News
29. Juni 2023 Verkehrsministerium plant Förderung von E-Ladeinfrastruktur Das Verkehrsministerium um Minister Volker Wissing von der FDP plant nach eigenen Angaben, noch in diesem Jahr eine weitere Förderung für private Lademöglichkeiten. Bereits 2020 gab es Förderung mit einem Volumen von 800 Millionen Euro, dieses Jahr sollen weitere 500 Millionen dazu kommen. Gefördert werden Ladestationen, Photovoltaikanlagen und dazugehörige Speicher....
Mehr
News
11. April 2023 Tesla Supercharger: Neuer Meilenstein mit 45.000 Ladestationen weltweit Elektromobilität. Der US-amerikanische Elektroautobauer Tesla hat mit 45.000 Ladestationen weltweit einen neuen Supercharger-Meilenstein erreicht. Noch immer dominiert der Hersteller das Schnellladen, insbesondere in den USA. Das Supercharger-Netzwerk ist zweifelsohne für einen großen Teil des Erfolgs von Tesla verantwortlich. Da der Hersteller zu den Pionieren der Elektromobilität zählte, konnte er sich...
Mehr
News
10. Februar 2023 Mahle kann Schnellladen unter allen klimatischen Verhältnissen testen Elektromobilität. Business. Der Stuttgarter Autozulieferer Mahle hat ein Gleichstrom-Schnellladesystem in seinen Klima-Windkanal integriert. Dadurch können die Testingenieure Elektroautos mit bis zu 350 kW laden – und zwar unter allen klimatischen Verhältnissen, sogar bei extremer Hitze. Beispielsweise sollen nun Situationen simuliert werden können, die eine große Herausforderung für die Batterie darstellen...
Mehr
News
30. Januar 2023 VW baut 2023 weltweit bis zu 25.000 Ladestationen Elektromobilität. Der Volkswagen-Konzern hat kürzlich bekannt gegeben, dass er 2023 zusammen mit seinen Partnern weltweit bis zu 25.000 Ladestationen für Elektroautos installieren wird. Wie viele VW EV-Ladegeräte kommen werden Bereits Ende 2022 hatte Volkswagen mehr als ein Drittel der 45.000 EV-Ladestationen seines Schnellladenetzwerkes installiert, die er bis 2025 installieren will....
Mehr
Laden
24. Januar 2023 Aptera macht DC-Schnellladen doch zum Standard Elektromobilität. Aptera hat sich scheinbar die Kommentare seiner Community zu Herzen genommen und macht DC-Schnellladen doch noch zum Standard in all seinen Solar-Elektroautos. Nur wenige Tage nach der Veröffentlichung der Spezifikationen seiner Solar-EV Launch Edition hat Aptera Motors einen früheren Kommentar zurückgenommen, in dem es heißt, dass seine SEV nicht...
Mehr
News
16. Januar 2023 Renault und CEA entwickeln hocheffizientes bidirektionales Bordladesystem Gadgets. Elektromobilität. Die Renault Group und das französische Kommissariat für Atomenergie und alternative Energien CEA haben gemeinsam ein hocheffizientes, bidirektionales Bordladesystem entwickelt. Eigenen Aussagen zufolge soll das kompakte und hocheffiziente System die Energieverluste beim Laden um 30 Prozent reduzieren und damit die Fahrzeugbatterie deutlich schneller mit Strom versorgen. Darüber hinaus...
Mehr
Laden
11. Januar 2023 EnBW: 5 neue Elektroauto-Schnellladeparks in Deutschland in Betrieb genommen Elektromobilität. Pünktlich zum Jahresanfang hat die EnBW fünf neue Schnellladeparks in Deutschland in Betriebe genommen. Die EnBW bezeichnet sich laut eigenen Aussagen als Betreiber des größten Schnellladenetzes in Deutschland und Österreich. Bundesweit besitzt der Energiekonzern mehr als 800 aktive Schnellladestandorte, an den Elektroauto-Fahrer:innen Strom tanken können. Insgesamt sind aber bereits...
Mehr
Laden
Seiten