4. Juni 2024 Grünheide: Tesla unterbricht Produktion im Juni für mehrere Tage Tesla unterbricht im Juni die Produktion am Standort Grünheide für mehrere Tage: Laut Unternehmen soll in dieser Zeit die Produktion im Werk optimiert werden. Weitere Rückfragen zu den produktionsfreien Tagen beantwortete Tesla zunächst nicht. Bereits im Januar hat es einen Produktionsstopp im einzigen deutschen Werk gegeben, wie Sparneuwagen berichtete. Grünheide:...
Mehr
Tesla
3. Juni 2024 Durch iPhones bekannt: Foxconn greift mit zwei E-Autos verstärkt an Foxconn drängt mit Macht in den E-Auto-Markt. Das Unternehmen, das bislang vor allem als Auftragsfertiger für Handys und Computer bekannt ist, möchte mit gleich zwei Modellen auch im Autosegment angreifen. Foxconn: E-Auto statt iPhone Foxconn macht nicht nur in Smartphones: Der taiwanische Konzern ist vor allem als Auftragsfertiger von Elektronikprodukten...
Mehr
Model B und Model C
31. Mai 2024 BYD könnte mit Reichweitenwunder deutsche E-Auto-Angst besiegen Elektrifizierte Autos und Stromer sind vor allem deutschen Autofahrern stets durch die limitierte Reichweite ein wenig unheimlich. Eine neue Generation von Hybriden würde allerdings wohl jegliche Reichweitenangst deutlich dämpfen, wenn sie liefert, was der Hersteller verspricht. Dann könnte man mit einer Akkuladung plus Tank zweimal komplett durch Deutschland fahren. Elektroautos...
Mehr
2.000 Kilometer
29. Mai 2024 Gut und günstig: VW will Billig-Stromer ab 2027 ausliefern VW möchte seinen günstigen E-Kleinwagen nun doch alleine bauen. Eine Kooperation sei nicht mehr geplant, hieß es zuletzt aus Wolfsburg. Der Billig-Stromer von VW soll 2027 vorgestellt werden. VW hat sich entschieden, bei seinem geplanten preiswerten Elektro-Kleinstwagen nicht mit einem weiteren Partner zusammenzuarbeiten. Länger war über eine Kooperation mit Renault...
Mehr
25.000 Euro
28. Mai 2024 Mit halb leerem E-Auto in den Urlaub: Griechische Fähren lehnen voll geladene Stromer ab Mit dem E-Auto in den Urlaub? Wer nach Griechenland möchte, muss nun ordentlich rechnen, was die Reichweitenangst der Deutschen nicht unbedingt dämpfen dürfte. Denn wer mit der Fähre übersetzen möchte, darf nicht mehr allzu viel Saft im Akku haben. Grund ist die Angst vor verheerenden Feuern von E-Autos auf den...
Mehr
Kurios
27. Mai 2024 Noch immer viel zu teuer: Investor sieht Tesla-Aktie deutlich überbewertet Tesla geht einer düsteren Zukunft entgegen: Das Kerngeschäft vor existenziellen Herausforderungen, die Öffentlichkeitsarbeit voller leerer Versprechen und die Aktie massiv überbewertet, so sieht es Danny Moses. Seine Folgerung: Weitere Short-Positionen und eine sehr maue Bewertung für die Zukunft. Big-Short-Investor prognostiziert schwere Zeiten für Tesla-Aktie Mit dem Erfolgsmodell Tesla ist es...
Mehr
Börse
23. Mai 2024 Auch Tesla mit UWB lassen sich mit geklautem Schlüsselsignal leicht stehlen Tesla-Fahrzeuge sind für schlüssellosen Diebstahl anfällig, das betrifft auch das Model 3 mit UWB-Technik. Dagegen hilft eine PIN, die aber standardmäßig nicht eingerichtet ist. Auch Tesla von Diebstahl betroffen Es ist eine bequeme Eigenschaft moderner Fahrzeuge, die Dieben aber das Handwerk deutlich erleichtert: Das schlüssellose Starten gehört bei Tesla schon...
Mehr
Diebstahl
22. Mai 2024 Zulassungszahlen weiter schwach: ADAC sieht keine Trendwende bei E-Autos E-Autos verkaufen sich in Deutschland weiterhin schwach. Im letzten Monat bewegten sich die Zahlen der Neuzulassungen nur knapp auf Vorjahresniveau. Der ADAC sieht derzeit keine Trendwende. Die Nachfrage nach E-Autos entwickelt sich weiterhin schwach: Im April wurden nur etwa so viele neue vollelektrische Fahrzeuge wie im Jahr zuvor zugelassen, darauf...
Mehr
E-Autos
21. Mai 2024 Elektroschwäche bald vorbei? Studie sieht Trendwende ab 2025 Die Elektrowende stockt seit Monaten, doch die Durststrecke soll bald vorbei sein. Schon im nächsten Jahr könnten die Verkäufe von E-Autos eine deutlich positivere Dynamik annehmen, zeigen Daten einer aktuellen Studie. Im Gegenzug wird der Verbrenner wohl deutlich Marktanteile abgeben müssen. Derzeit haben Elektroautos einen schweren Stand in Europa und...
Mehr
Elektrowende
14. Mai 2024 Verkehrswende: Abwarten kommt uns teurer als Handeln Ein zentrales Thema unserer Zeit ist die angestoßene Verkehrswende. Die Transformation aus dem fossilen Zeitalter in eine Zukunft der erneuerbaren Energien hängt auch maßgeblich mit einer neuen Art zusammen, wie wir Verkehr denken. Um lokal emissionsfrei und damit vor allem in Ballungszentren gesundheitsschonender zu werden, soll der Verkehr in Zukunft...
Mehr
Agora-Studie
Seiten