21. Oktober 2022 Schlechte Stimmung auf dem Autosalon Nachdem Corona die Messen dieser Welt in eine Zwangspause schickte, öffnete am vergangenen Montag der Pariser Autosalon seine Tore für Besucher und Aussteller. Die schlechten Ausblicke auf den Automobilmarkt drücken jedoch deutlich auf die Stimmung. Viele Hersteller sind erst gar nicht angereist. Der Pariser Autosalon Vier Jahre war es ruhig...
Mehr
In Paris
20. Oktober 2022 Mercedes-Benz erhält Lithium von Rock Tech Die Mercedes-Benz AG hat einen Vertrag mit Rock Teck Lithium Inc. abgeschlossen. Jährlich sollen die Stuttgarter durch den Deal rund 10.000 Tonnen Lithium erhalten. Das kanadische Start-Up Rock Tech ist für besonders hochwertiges Lithiumhydroxid bekannt. Dafür braucht Mercedes Lithium Lithium ist der Hauptbestandteil moderner Batterietechnik. Sogenannte Lithium-Ionen-Akkus dienen als Energiespeicher...
Mehr
Bestätigter Deal

20. Oktober 2022 BMW investiert in Produktion von E-Autos BMW hat gestern in einer Pressemitteilung angekündigt, 1,7 Milliarden US-Dollar in die Produktion von Elektroautos in Amerika investieren zu wollen. Der US-Standort Spartanburg spielt dabei eine zentrale Rolle. Der Zellhersteller Envision AESC soll das einzige amerikanische Werk mit Batteriezellen beliefern. 1,7 Milliarden Dollar für die USA Das US-Werk in Spartanburg...
Mehr
1,7 Milliarden US-Dollar
20. Oktober 2022 Tesla bleibt hinter Erwartungen zurück Tesla hat die Zahlen für das dritte Quartal 2022 vorgelegt. Trotz widriger Umstände waren die Erwartungen sehr hoch. Die nun veröffentlichen Zahlen können sich eigentlich sehen lassen. Doch obwohl Tesla seinen Gewinn verdoppeln konnte, bleibt der US-amerikanische Autobauer hinter den Erwartungen zurück. Teslas drittes Quartal 2022 Obwohl die hohe Inflation...
Mehr
Trotz hohem Gewinn
18. Oktober 2022 Tesla verkauft mehr Autos als Volkswagen Volkswagen ist nicht mehr die Nummer 1 in Deutschland. Zumindest, was den Verkauf von Elektroautos angeht. Tesla hat den VW-Konzern in diesem Jahr abgelöst. Bisher haben die US-Amerikaner 2023 am meisten voll elektrisch angetriebene Fahrzeuge verkauft. Wie das Kraftfahrt-Bundesamt in einer vorgelegten Statistik darlegt, hat Tesla im Jahr 2023 bisher...
Mehr
E-Autos in Deutschland
18. Oktober 2022 Spectre: Der erste elektrische Rolls-Royce enthüllt Nächstes Jahr ist es endlich so weit. Der britische Autohersteller Rolls-Royce bringt sein erstes vollelektrisches Fahrzeug auf den Markt. Ein britischer Preis steht auch schon fest. 275.000 Pfund soll der Rolls-Royce Spectre teuer sein. 2023 gibt es ein Novum bei Rolls-Royce. 117 Jahre nach Firmengründung kommt der allererste elektrische Rolls-Royce...
Mehr
Elektrischer Luxus
17. Oktober 2022 Jeep Avenger: Elektrischer SUV aus Amerika Jeep hat den vollelektrischen Avenger angekündigt. Der Amerikaner ist auf dem Pariser Automobilsalon 2022 ausgestellt. Er markiert den Start einer neuen Strategie bei Jeep. Der Jeep Avenger wird das erste vollelektrische Modell der Marke sein. "Der neue Jeep Avenger ist ein wichtiger Meilenstein für die Marke, da er der erste...
Mehr
Pariser Autosalon
30. September 2022 BYD startet in Europa Nach der Ankündigung im August, macht BYD jetzt Ernst. Der chinesische Hersteller von Elektroautos bringt sein Angebot nach Europa. Die Modelle Atto 3, Tang und Han machen den Anfang. Noch diesen Herbst kommen die Fahrzeuge in die wichtigsten europäischen Märkte. Dazu gehören von Beginn an Deutschland, Norwegen, Schweden, Dänemark sowie...
Mehr
Import aus China
30. September 2022 Apcoa plant 100.000 Ladestationen bis 2035 Der Parkhausbetreiber Apcoa will erheblich in die Lade-Infrastruktur investieren. Bis zum Jahr 2035 sollen 100.000 Ladestationen gebaut werden. Dabei handelt es sich um Station mit 11 kW bis 22 kW. Doch auch für Schnelladestationen soll gesorgt werden. Die zu investierende Summe nennt der Hersteller nicht. Nach der Umsetzung dieses Vorhabens...
Mehr
Ladeoffensive
29. September 2022 Volkswagen lässt Taxis durch Hamburg fahren Autonomes Fahren und weniger Individualverkehr. Viele sehen darin die Mobilität der Zukunft. Volkswagen wagt nun einen ersten Schritt und kombiniert die beiden Aspekte. 2025 sollen Taxis von allein durch Hamburg fahren. Wie das Handelsblatt berichtet, sollen in gut zwei bis drei Jahren etwa 1000 geeignete Fahrzeuge ohne Begleitperson durch den...
Mehr
Autonom
Seiten