Skip to content
Partner werden
Deal melden
Vergleich
Autohäuser
News
Ratgeber
Specials
Antrieb
Benzin
Diesel
Plug-In-Hybrid
Elektro
Art
Leasing
Reservieren
Kauf
Auto-Abo
Privatleasing
Gewerbeleasing
Beliebte E-Modelle
VW ID.3
VW ID.4
Fiat 500e
Renault Zoe
BMW i4
Peugeot 208-e
Renault Mégane E-Tech
Cupra Born
Opel Corsa-e
Volvo XC40
Beliebte Modelle
VW Golf
Fiat 500
Opel Corsa
Seat Leon
BMW 3er
Ford Kuga
Hyundai Kona
Skoda Octavia
Cupra Formentor
VW Tiguan
Marken
Volkswagen
BMW
Mercedes-Benz
Audi
Opel
Fiat
Seat
Volvo
Škoda
Ford
Mehr?
Fahrzeugtyp
SUV
Kombi
Limousine
Kompaktklasse
Coupé
Cabriolet
Van
Nutzfahrzeug
Partner werden
Deal melden
Vergleich
Autohäuser
News
Ratgeber
Specials
Antrieb
Benzin
Diesel
Plug-In-Hybrid
Elektro
Art
Leasing
Reservieren
Kauf
Auto-Abo
Privatleasing
Gewerbeleasing
Beliebte E-Modelle
VW ID.3
VW ID.4
Fiat 500e
Renault Zoe
BMW i4
Peugeot 208-e
Renault Mégane E-Tech
Cupra Born
Opel Corsa-e
Volvo XC40
Beliebte Modelle
VW Golf
Fiat 500
Opel Corsa
Seat Leon
BMW 3er
Ford Kuga
Hyundai Kona
Skoda Octavia
Cupra Formentor
VW Tiguan
Marken
Volkswagen
BMW
Mercedes-Benz
Audi
Opel
Fiat
Seat
Volvo
Škoda
Ford
Mehr?
Fahrzeugtyp
SUV
Kombi
Limousine
Kompaktklasse
Coupé
Cabriolet
Van
Nutzfahrzeug
Dieselskandal
15. September 2023
Mercedes-Benz droht Ärger im Dieselskandal
Das Kraftfahrtbundesamt (KBA) fordert eine Aufklärung von Mercedes-Benz bezüglich unzulässiger Abschalteinrichtungen in einem Motor des Konzerns. Das geht aus Informationen des BR und es Spiegels hervor. Kunden müssen sich auf Stilllegungen betroffener Fahrzeuge einstellen. Dieselskandal bei Mercedes-Benz: Wie lauten die Vorwürfe? Wie der BR und der Spiegel angeben, liegt ihnen...
15. September 2023
Mehr
News
7. Juli 2023
Dieselskandal: Ex-Audi-Chef geht in Berufung
Der ehemalige Audi-Chef Rupert Stadler legt Revision gegen das Ende Juli verkündete Urteil ein. Das Landgericht München hatte den ehemaligen Chef von Audi zu einer Bewährungsstrafe von einem Jahr und 9 Monaten. Grund dafür war Stadlers Rolle im Volkswagen-Dieselskandal, der im Jahr 2015 aufgedeckt wurde. Der Einspruch gegen das Urteil...
7. Juli 2023
Mehr
News
6. Juli 2023
Im Juni: Starker Zuwachs bei Autozulassungen
Im vergangenen Monat hat es einen deutlichen Zuwachs bei den Zulassungszahlen von Pkw gegeben. Vor allem Elektroautos sind gefragt wie nie, das belegen die jüngsten Berichte über Tesla und BYD. Gewerbe und Elektro ziehen an Besonders angestiegen ist die Zahl der neu zugelassenen Geschäftswagen. Im Vergleich zum Juni 2022 ist...
6. Juli 2023
Mehr
News
27. Juni 2023
Ehemaliger Audi-Chef bekommt Strafe auf Bewährung
Das Landgericht München hat am heutigen Dienstag das erste Urteil im Abgasprozess gefällt. Der ehemalige Chef von Audi, Rupert Stadler, wird zu einer Bewährungsstrafe von einem Jahr und neun Monaten verurteilt. Verurteilung wegen Betrugs Der Abgasskandal im Volkswagen-Konzern hat seiner Zeit weite Kreise gezogen. Auch gegen andere Hersteller wie Mercedes-Benz...
27. Juni 2023
Mehr
Dieselskandal
26. Juni 2023
BGH-Urteil: Viele Dieselfahrer bekommen Schadenersatz
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat entschieden, dass Autobauer in Zukunft auch Schadenersatz zahlen müssen, wenn Thermofenster in Diesel-Fahrzeugen aus Fahrlässigkeit ausgenutzt wurden. Was sind Thermofenster? Sogenannte Thermofenster können den Abgasausstoß von Diesel-Fahrzeugen anhand der Außentemperatur anpassen. Nach bisheriger Rechtsprechung haben Thermofenster nicht als vorsätzlich verbaute Täuschungssoftware gegolten. Das ändert sich nun....
26. Juni 2023
Mehr
News
17. Mai 2023
Ex-Audi-Chef: Rupert Stadler legt Geständnis ab
Rupert Stadler, der ehemalige Chef von Audi, hat gestern ein umfassendes Geständnis im Dieselskandal abgelegt. Im Gegenzug hat das Gericht Stadler eine Bewährungsstrafe zugesichert. Es ist der Höhepunkt eines jahrelangen Prozesses, der noch 2023 enden könnte. Dieselskandal im Volkswagenkonzern: Worum geht es? Seit 2020 läuft der aktuelle Prozess um den...
17. Mai 2023
Mehr
News
23. März 2023
Dieselfahrzeuge: Verdacht auf zu hohe Emissionen
Der internationale Umweltforschungsverbund ICCT kritisiert nach wie vor zu hohe Abgaswerte in europäischen Dieselfahrzeugen. Der Verbund äußert den Verdacht, dass in diesen Autos weiterhin unerlaubte Abschalteinrichtungen verbaut und genutzt werden. Dieselskandal 2.0? Das bedeutet die hohen Abgaswerte Bereits im November 2021 berichteten wir über eine mögliche Neuauflage des Dieselskandals, als...
23. März 2023
Mehr
ICCT
21. Februar 2023
Freigabe von VW-Software-Update aufgehoben
Volkswagen hatte im Rahmen des Dieselskandals eine Software angeboten, welche Millionen Fahrzeuge umweltfreundlicher machen sollte. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat gegen die Freigabe des Updates durch das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) geklagt – und Recht bekommen. VW darf das Update nicht weiter verbreiten und muss unter Umständen wieder Millionen Fahrzeuge in die...
21. Februar 2023
Mehr
Dieselskandal
Seiten