20. Dezember 2022 2029: Audi baut in jedem Werk mindestens ein Elektro-Modell Elektromobilität. Audi hat kürzlich unter dem Schlagwort „360factory“ seinen Plan für die Produktion der Zukunft vorgestellt. Jener Plan sieht vor, dass der deutsche Autobauer ab 2029 an allen Produktionsstandorten weltweit elektrisch angetriebene Modelle fertigt. Der Hintergrund dieses Produktionsplans ist die hauseigene Ankündigung, dass Audi ab 2026 nur noch rein elektrisch...
Mehr
News
15. Dezember 2022 CES 2023: Audi Virtual Reality in seine Autos Technologie. Audi hat geliefert. Auf der Consumer Electronics Show (CES) 2019 hat Audi angekündigt, seine Fahrzeuge in einer Erlebnisplattform für Virtual Reality (VR) zu verwandeln. Angang 2023 kehrt Audi zur CES in Las Vegas zurück und bringt VR-Technologie in seinen Autos mit. Vom 04. bis 06. Januar kehrt Audi in...
Mehr
News

9. November 2022 Brandneuer Audi Q8 e-tron kostet ab 74.400 Euro Elektromobilität. Audis Elektro-Erstling, der Audi e-tron quattro, hat mit seinem Facelift auch einen neuen Namen bekommen. Der brandneue Audi Q8 e-tron startet ab einem Einstiegspreis von 74.400 Euro. Die Markteinführung ist für Februar 2023 geplant. Gut Ding will Weile haben. Vier Jahre nach dem Start des Audi e-tron hat der...
Mehr
Facelift
31. Oktober 2022 Audi schärft Modelle nach Audi hat angekündigt, einige seiner Modelle um eine Competition Edition zu erweitern. Davon betroffen sind die Modelle A4 und S4 sowie A5 und S5. Bilder der leicht überarbeiteten Versionen gibt ist im Audi Mediacenter. Audi A4 und A5 mit S line werden aufgewertet Den Anfang macht der Audi A4 mit...
Mehr
Competition Edition
28. Oktober 2022 Audi und Porsche legen Ergebnisse für Q3/2022 vor Der Volkswagen-Konzern hat am gestrigen Donnerstag Zahlen für das dritte Quartal vorgelegt. Die Tochterfirmen Audi und Porsche konnten trotz schwierigem Umfeld überzeugen. Porsche mit positiven Zahlen nach Börsengang Porsche ist erst letztens an die Börse gegangen. Nach anfänglichen Startschwierigkeiten ist die Aktie mit der WKN PAG911 von knapp 85€ zu...
Mehr
VW-Konzern
27. Oktober 2022 Audi wird mit Sauber an den Formel 1-Start gehen Audi hat unlängst seinen Einstieg in die Formel 1 bekanntgegeben. Jetzt ist auch klar mit welchem strategischen Partner das Projekt gelingen soll. Audi hat in einer Pressemeldung mitgeteilt, dass man sich die Schweizer Sauber Group als Team ausgesucht habe. Rumor has it: Rings are the new stars: Audi joins @F1...
Mehr
Ab 2026
26. Oktober 2022 Audi-Chef für autofreie Tage und Tempolimit In einem Interview hat sich Audi-CEO Markus Duesmann zu einem möglichen Tempolimit und autofreien Tagen geäußert. Aufgrund der aktuellen Lage kann er sich beides gut vorstellen. Hauptziel der Aktionen wäre das Einsparen von Energie. Aber auch der Klimaschutz spielt dabei eine große Rolle. Autofreie Sonntage: Da war doch etwas? Die...
Mehr
Energiekrise
21. Oktober 2022 Audi verlängert Partnerschaft mit FIS Audi hat in einer Pressemeldung die Verlängerung der Partnerschaft mit dem Internationalen Skiverband FIS mitgeteilt. Die Marke mit den vier Ringen soll für weitere vier Jahre der Hauptsponsor des weltweiten Wintersports bleiben. Bis einschließlich der Saison 2025/2026 führt bei Wintersportveranstaltungen kein Weg an Audi vorbei. „Audi und der alpine Spitzensport...
Mehr
Wintersport
18. Oktober 2022 Tesla verkauft mehr Autos als Volkswagen Volkswagen ist nicht mehr die Nummer 1 in Deutschland. Zumindest, was den Verkauf von Elektroautos angeht. Tesla hat den VW-Konzern in diesem Jahr abgelöst. Bisher haben die US-Amerikaner 2023 am meisten voll elektrisch angetriebene Fahrzeuge verkauft. Wie das Kraftfahrt-Bundesamt in einer vorgelegten Statistik darlegt, hat Tesla im Jahr 2023 bisher...
Mehr
E-Autos in Deutschland
7. Oktober 2022 Autoabsatz ist im September deutlich gestiegen Business. Monatelang hat die Automobilbranche unter Corona, Lieferkettenproblemen und Chipkrise gelitten. Nun scheint sich die Lage zu entspannen. Sogar so weit, dass der Autoabsatz im September deutlich gestiegen ist. Im September wurden laut Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) in Deutschland 224.816 Fahrzeuge neu zugelassen. Im Vergleich zum Vorjahresmonat ergab sich mit dieser Anzahl...
Mehr
Zulassungszahlen
Seiten