30. Januar 2025 E-Autos im Testlabor: Ist die Reichweitenangst noch berechtigt? E-Autos sind bei den Deutschen nicht sonderlich beliebt, die Absatzzahlen seit Jahren rückläufig. Ein wichtiger Faktor: Die Reichweitenangst, die besonders deutsche Autofahrer lange im Griff hatte. Aber ist sie noch berechtigt? Der ADAC hat die Frage erforscht. Wie weit kommen E-Autos? Immer mehr Modelle, eine größere Reichweite und verbesserte Lademöglichkeiten...
Mehr
ADAC
3. Januar 2025 Spritpreise 2024 am dritthöchsten Das Jahr 2024 brachte den Autofahrern in Deutschland eine leichte Entspannung bei den Kraftstoffpreisen im Vergleich zu den Vorjahren. Wie aus dem jährlichen Rückblick des ADAC hervorgeht, kostete ein Liter Super E10 durchschnittlich 1,739 Euro, während Diesel im Mittel bei 1,649 Euro pro Liter lag. Damit waren die Preise für...
Mehr
ADAC
27. Dezember 2024 ADAC: 2024 weniger Tote durch Verkehrsunfälle Die Anzahl tödlicher Verkehrsunfälle ist im ablaufenden Jahr in Deutschland rückläufig, auch Verletzte gab es etwas weniger. Der ADAC begrüßt diese Entwicklung, blickt jedoch besorgt auf einige Details der aktuellen Unfallstatistik. Im Jahr 2024 wird die Zahl der Verkehrstoten in Deutschland voraussichtlich leicht zurückgehen. Laut Schätzungen des ADAC wird mit...
Mehr
Unfall
10. Dezember 2024 ADAC testet Dachboxen: Herstellerboxen nicht immer besser Pünktlich zur Skisaison hat der ADAC erneut Dachboxen getestet – mit überwiegend erfreulichen Ergebnissen. Von 13 getesteten Modellen erhielten acht die Note „gut“, drei schnitten mit „befriedigend“ ab, nur zwei wurden mit „ausreichend“ bewertet. Überraschend: Dachboxen von Fahrzeugherstellern schnitten nicht generell besser ab als herstellerunabhängige Modelle. In unserem Ratgeber berichte...
Mehr
Thule überzeugt
31. Oktober 2024 ADAC kooperiert mit Lucid Motors: Leasing ab sofort möglich Der ADAC erweitert sein Angebot an Elektrofahrzeugen in der ADAC Fahrzeugwelt um Premium-Modelle des amerikanischen Elektroauto-Pioniers Lucid Motors. ADAC-Mitglieder profitieren von Vorzugskonditionen für die modernen Limousinen Air Pure und Air Touring, die mit beeindruckender Reichweite und innovativer Schnellladetechnologie Maßstäbe setzen. Exklusive Modelle für ADAC-Mitglieder: Lucid Air Pure und Air Touring...
Mehr
Luxus-Elektro
25. Oktober 2024 Gefahr in der dunklen Jahreszeit: ADAC warnt ungeschützte Verkehrsteilnehmer Mit dem Herbstanfang und der Zeitumstellung steigt die Unfallgefahr für ungeschützte Verkehrsteilnehmer wie Fußgänger und Radfahrer deutlich. Besonders Kinder sind aufgrund ihrer geringeren Körpergröße einem höheren Risiko ausgesetzt, übersehen zu werden. Laut Statistischem Bundesamt passieren fast ein Drittel der tödlichen Verkehrsunfälle bei Dunkelheit. Sichtbarkeit erhöhen: Helle Kleidung und Warnwesten tragen...
Mehr
Zeitumstellung
23. Oktober 2024 ADAC Mobilitätsindex: Verkehrssektor verschlechtert Nachhaltigkeit Der Verkehrssektor in Deutschland hat nach der Corona-Pandemie Schwierigkeiten, nachhaltige Fortschritte zu erzielen. Dies zeigt der ADAC Mobilitätsindex für das Berichtsjahr 2022. Er bewertet verschiedene Dimensionen wie Klima- und Umweltschutz, Verkehrssicherheit, Bezahlbarkeit, Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit von Mobilität. Der Index sank im Vergleich zum Vorjahr von 113 auf 111 Punkte und...
Mehr
Bericht aus 2022
23. Oktober 2024 Günstig Tanken: Öl wird teurer, Spritpreise sinken Die Preise für Super E10 und Diesel in Deutschland sind in der vergangenen Woche leicht gesunken. Laut einer aktuellen Auswertung des ADAC von über 14.000 Tankstellen beträgt der Rückgang 0,8 Cent pro Liter bei Super E10 und 1,6 Cent bei Diesel. Gestern zahlten Autofahrerinnen und Autofahrer im Durchschnitt 1,676 Euro...
Mehr
ADAC
19. September 2024 Gute Laune an der Tankstelle: Kraftstoffpreise weiter erfreulich niedrig Die Preise an deutschen Tankstellen sind weiter erfreulich niedrig. Diesel und Benzin kosteten zuletzt weniger als in den Vormonaten, wie eine Auswertung des ADAC zeigt. Dennoch gelten die bekannten Tipps zum Sparen weiterhin. Der Sinkflug der Kraftstoffpreise an deutschen Tankstellen setzt sich weiter fort. Sowohl Benzin als auch Diesel sind...
Mehr
Tanken
18. September 2024 Neuzulassungen von E-Autos fällt auf tiefsten Stand 2024 Die Schwäche der Elektroautos hält auch im August weiter an. Laut aktuellen Zahlen rutschten die Neuzulassungen von Stromern im letzten Monat auf den tiefsten Stand des bisherigen Jahres. Noch immer belastet die ausgelaufene Förderung von Elektrofahrzeugen die Verkäufe schwer. Im August 2024 wurden in Deutschland insgesamt 197.322 Fahrzeuge zugelassen, darunter...
Mehr
Elektrowende
Seiten