Home » News » Business » Skoda holt Kabelbäume ins Stammwerk

News

Skoda holt Kabelbäume ins Stammwerk

Skoda Auto hat die Fertigung von Kabelbäumen ins Stammwerk in Tschechien geholt; Quelle: Pressefoto

Business. Der tschechische Autobauer Skoda produziert Kabelbäume für bestimmte Modelle ab sofort im Stammwerk in Tschechien.

Die tschechische VW-Tochter Skoda reagiert auf den Kabelbaummangel aus der Ukraine. In enger Abstimmung mit dem Zulieferer aus der Ukraine hat der Autobauer die Fertigung der Teile ins Stammwerk in Mladá Boleslav verlegt. Außerdem habe sich der Hersteller, laut Pressemeldung, zusätzliche Fertigungskapazitäten in Marokko und anderen Ländern gesichert.

„In den vergangenen Wochen haben wir bei Skoda Auto gemeinsam mit unseren Partnern intensiv daran gearbeitet, die Auswirkungen des Ukraine-Krieges auf die Versorgung mit Kabelbäumen so gering wie möglich zu halten. Mit großem Einsatz ist es innerhalb kurzer Zeit gelungen, die Produktion in der Ukraine wieder aufzunehmen und die Fertigungskapazitäten darüber hinaus erheblich zu erweitern – dafür danke ich dem gesamten Team und allen beteiligten Lieferanten. Gleichzeitig versichere ich unseren ukrainischen Partnern: Wir sind und bleiben ihnen gegenüber weiterhin voll verpflichtet. Sie haben unseren höchsten Respekt dafür, dass sie uns weiterhin so beliefern, wie es die gegebenen Umstände zulassen“, erklärt Karsten Schnake, Vorstand für Beschaffung bei Skoda Auto.

Skoda produziert Kabelbäume auch in Marokko
Skoda produziert Kabelbäume auch in Marokko; Quelle: Pressefoto

Produktionsstopp aufgrund von Teilemangel

Aufgrund kriegsbedingter Lieferengpässe von Kabelbäumen musste Skoda Auto die Produktion des rein elektrischen Enyaq iV am 03. März für acht Wochen aussetzen. Skoda Auto und PEKM Kabeltechnik haben die nötigen Produktionsvorrichtungen in den von Skoda in Mladá Boleslav gestellten Montagehallen aufgebaut. Durch die nun getroffenen Maßnahmen will der Autobauer in Zukunft bei Bedarf das Produktionsvolumen verdoppeln können. Seit Anfang April wurde die Fertigung des Enyaq iV bereits wieder schrittweise hochgefahren. Dank einer neuen Software sogar mit mehr Reichweite. Außerdem können sich Kund:innen auf die elektrische Coupe-Variante des Enyaq iV freuen, die es sogar als RS-Version mit 299 PS gibt. An den Fertigungsanlagen arbeiten auch 35 Frauen aus dem ukrainischen Werk in Lemberg, die inzwischen neue Mitarbeiterinnen anlernen. Am Stammsitz entstehen aktuell Kabelbäume für den Skoda Fabia Combi. In den nächsten Wochen startet außerdem die Produktion von Kabelbäumen für die Modellreihen Octavia, Kodiaq, Karoq und Superb.


Themen des Beitrags:
Škoda

Jetzt leasen!

Volvo EX30
Für 343,91 €/Monat brutto: Volvo EX30 Single Motor Extended Range Plus • Privat

Volvo EX30 Leasing für 289 Euro netto pro Monat [sofort verfügbar]

Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 17,8 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2*


Škoda Kamiq MY24
Für 119,-- €/Monat netto: ŠKODA Kamiq 1.0 TSI 85kW DSG Monte Carlo • Gewerbe

Škoda Kamiq Leasing für 119 Euro im Monat netto [Bestellfahrzeug]

Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 5,5 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 124 g/km CO2*


Dacia Spring 2024
Für 137,-- €/Monat brutto: Dacia Spring Electric 65 Extreme • Privat

🔥 Dacia Spring Leasing für 127 Euro im Monat brutto [sofort verfügbar]

Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 13,3 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2*