Home » News » Elektromobilität » Rivian: Amazon bringt den Elektro-Transporter nach Deutschland

News

Rivian: Amazon bringt den Elektro-Transporter nach Deutschland

Amazon liefert mit Rivian EDVs aus; Quelle: Amazon

Nachdem Amazon bereits im vergangenen Jahr damit angefangen hat, elektrische Transporter des amerikanischen Startups Rivian für seine Auslieferungen zu nutzen, erweitert der Versandriese seine E-Flotte nun. In Zukunft werden auch in deutschen Großstädten Amazon-Pakete von Rivian-Transportern ausgeliefert.

Rivian Transporter in Deutschland: Amazon startet mit 300 Fahrzeugen

Amazon setzt nicht mehr ausschließlich auf lokale Dienstleister wie DHL und UPS. Für seine Auslieferungen baut der Versandriese seit Jahren eine eigene Flotte auf, die zunehmend elektrifiziert werden soll. Auch in Deutschland gibt es bereits elektrische Fahrzeuge für diesen Zweck, Amazon möchte jedoch die Partnerschaft mit Rivian intensivieren, die in den USA bereits erfolgreich ist. Das teilten die beiden Unternehmen mit. Zum Start sollen demnach in drei deutschen Großstädten – München, Düsseldorf und Berlin – rund 300 Transporter von Rivian zum Einsatz kommen.

Rivian verkleinert seine Transporter für Europa

Standesgemäß ist in den USA alles etwas größer als in Europa und Deutschland. Während Rivian den amerikanischen Markt mit dem Modell EDV-700 ausstattet, wird in Deutschland eine abgespeckte Version EDV-500 zum Einsatz kommen. Das Fahrzeug ist kürzer und schmaler und soll sich so in deutschen Innenstädten besser verhalten. Bereits jetzt hat Amazon in ganz Europa 3.000 elektrische Lieferwägen im Einsatz. Laut Unternehmensangaben sollen bis ins Jahr 2030 knapp 100.000 Rivian weltweit Pakete für Amazon ausliefern.

Win-Win-Situation für Amazon und Rivian

Obwohl der EDV-500 die kleinere Version ist, misst er immerhin 6,31 Meter in der Länge. Laut „auto, motor & sport“ hat er eine Reichweite von 200 Kilometern (im Winter), was für die tägliche Arbeit reichen sollte. Von dem Deal profitieren beide Unternehmen. Amazon ist seit 2019 in dem Startup investiert. Rivian gilt als Konkurrent von Tesla. Nach Bekanntgabe des Deals und guten Quartalszahlen konnte Rivian seinen Börsenwert gestern um etwa 17 Prozent steigern.

Quellen


Themen des Beitrags:
AmazonElektrowendeRivianTesla

Jetzt leasen!

Hyundai Inster
Für 155,-- €/Monat brutto: Hyundai Inster 42 kWh Select • Privat

Hyundai Inster Leasing für 155 Euro im Monat brutto [frei konfigurierbar]

Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 14,3 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0,0 g/km CO2*


Peugeot e-3008
Für 253,93 €/Monat netto: Peugeot 3008 Elektromotor 210 Allure • Gewerbe

Peugeot e-3008 Leasing für 254 Euro im Monat netto [frei konfigurierbar]

Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 16,8 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0,0 g/km CO2*


Škoda Enyaq L&K
Für 349,-- €/Monat netto: Škoda Enyaq iV 85 • Gewerbe

Škoda Enyaq Leasing für 349 Euro im Monat netto [sofort verfügbar]

Stromverbrauch: kombiniert: 15,9 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2*