30. Mai 2024 Volkswagen teasert neue Generation des VW Transporters an Business. Volkswagen Nutzfahrzeuge hat die ersten Designdetails der neuen Generation des VW Transporters angeteasert. Volkswagen hat am vergangenen Mittwoch die ersten Designdetails der siebten Generation des VW Transporters bekannt gegeben. Der Vorverkauft des neuen Transporters ist in Europa zu Nettopreisen ab 36.780 Euro bereits angelaufen. Die Markteinführung soll im ersten...
Mehr
News
29. Mai 2024 ADAC: Tanken wird weiter günstiger, ist aber noch immer zu teuer Tanken wird weiter günstiger: Autofahrer zahlen in Deutschland zuletzt im Schnitt knapp zwei Cent weniger als in der Vorwoche, meldet der ADAC. Damit setzt sich eine positive Entwicklung weiter fort. An der Tankstelle wird es für deutsche Autofahrer derzeit weiter günstiger: Zurzeit fallen für einen Liter Super-Benzin im Schnitt 1,800...
Mehr
Tanken
29. Mai 2024 Gut und günstig: VW will Billig-Stromer ab 2027 ausliefern VW möchte seinen günstigen E-Kleinwagen nun doch alleine bauen. Eine Kooperation sei nicht mehr geplant, hieß es zuletzt aus Wolfsburg. Der Billig-Stromer von VW soll 2027 vorgestellt werden. VW hat sich entschieden, bei seinem geplanten preiswerten Elektro-Kleinstwagen nicht mit einem weiteren Partner zusammenzuarbeiten. Länger war über eine Kooperation mit Renault...
Mehr
25.000 Euro
29. Mai 2024 Renault 5 E-Tech Electric: Gut 30.000 Euro für 400 Kilometer Reichweite In zwei Tagen ist es so weit: Der Renault 5 E-Tech Electric wird zum Verkauf freigeschaltet. Damit lässt der französische Konzern eine Legende elektrisch auferstehen. Den elektrischen Renault 5 wird es zu Beginn in zwei Versionen geben, der Einstiegspreis liegt bei 32.900 Euro. Renault 5 Techno und Iconic Five ab...
Mehr
31. Mai
28. Mai 2024 Mit halb leerem E-Auto in den Urlaub: Griechische Fähren lehnen voll geladene Stromer ab Mit dem E-Auto in den Urlaub? Wer nach Griechenland möchte, muss nun ordentlich rechnen, was die Reichweitenangst der Deutschen nicht unbedingt dämpfen dürfte. Denn wer mit der Fähre übersetzen möchte, darf nicht mehr allzu viel Saft im Akku haben. Grund ist die Angst vor verheerenden Feuern von E-Autos auf den...
Mehr
Kurios
28. Mai 2024 e-Fuels: Wie man in Japan den Verbrenner retten möchte Toyota glaubt nur bedingt an eine vollständige Elektrifizierung. In weiten Teilen der Welt werde der Elektroantrieb absehbar nicht flächendeckend kommen, ist man in Japan überzeugt. Daher geht dort die Suche nach Möglichkeiten, das Verbrennerzeitalter fortzuführen weiter - etwa mit einer neuen Studie, die sich unter anderem mit den umstrittenen e-Fuels...
Mehr
Toyota
27. Mai 2024 Noch immer viel zu teuer: Investor sieht Tesla-Aktie deutlich überbewertet Tesla geht einer düsteren Zukunft entgegen: Das Kerngeschäft vor existenziellen Herausforderungen, die Öffentlichkeitsarbeit voller leerer Versprechen und die Aktie massiv überbewertet, so sieht es Danny Moses. Seine Folgerung: Weitere Short-Positionen und eine sehr maue Bewertung für die Zukunft. Big-Short-Investor prognostiziert schwere Zeiten für Tesla-Aktie Mit dem Erfolgsmodell Tesla ist es...
Mehr
Börse
27. Mai 2024 Freiluftkultur: Immer mehr Cabrios verschwinden vom Markt Das Cabrio hat heute einen schweren Stand: Immer mehr Modelle laufen aus und erhalten keinen Nachfolger mehr. Das hat verschiedene Gründe, nicht nur das nachlassende Interesse des Kunden. Das Cabrio hat es schwer heutzutage: Die offenen Autos sind bei Kunden immer weniger gefragt. Zudem gibt es weitere Faktoren, die den...
Mehr
News
27. Mai 2024 Urlaubsverkehr: Stauprognose für das kommende Wochenende Der ADAC hat eine Stauprognose für das letzte Mai-Wochenende veröffentlicht. Der Automobilclub rechnet mit einem staureichen Wochenende auf deutschen Fernstraßen. Dafür sorgen ein Feiertag sowie Urlaubsverkehr aufgrund der endenden Pfingstferien. Urlaubsverkehr in Bayern und im Norden am stärksten Sowohl in Bayern als auch in Baden-Württemberg enden am Sonntag, den 02....
Mehr
ADAC
24. Mai 2024 Arteon und T-Roc: VW streicht Modelle VW verabschiedet sich offenbar von einigen Modellen. Dabei handelt es sich nicht unbedingt um Klassiker. Eins der bald verschwundenen Modelle war erst vor wenigen Jahren eingeführt worden, offenbar blieb der Erfolg aber hinter den Erwartungen zurück. VW Arteon ohne Zukunft VW justiert am Portfolio nach und trennt sich offenbar von...
Mehr
VW
Seiten