News
BMW Group 2024 als Top-Arbeitgeber ausgezeichnet
Die BMW Group hat ihre Position als einer der attraktivsten Arbeitgeber Deutschlands und weltweit im Jahr 2024 erneut unter Beweis gestellt. Mit Spitzenplatzierungen in renommierten Arbeitgeber-Rankings zeigt das Unternehmen seine herausragende Stellung sowohl in der Automobilbranche als auch als Vorreiter in den Bereichen Elektromobilität und Digitalisierung.
Spitzenplatz im Trendence Professionals Barometer
Zum 13. Mal in Folge erreichte die BMW Group im Jahr 2024 den ersten Platz im Trendence Professionals Barometer. Diese Studie, die rund 15.000 Akademikerinnen und Akademiker in Deutschland befragt, gilt als eine der führenden Messinstrumente für Arbeitgeberattraktivität. Ilka Horstmeier, Vorstandsmitglied der BMW AG für Personal und Immobilien, betonte die Bedeutung der Mitarbeitenden für diesen Erfolg: „Bester Arbeitgeber wird man nicht automatisch. Wir setzen auf die Kompetenz und Erfahrung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, nehmen sie auf dem Weg mit und bieten ihnen vielfältige und bedeutsame Aufgaben. Das zahlt sich im Wettbewerb um die besten Talente aus.“
Weitere Top-Platzierungen im Ranking
Die BMW Group konnte auch in anderen Trendence-Studien überzeugen:
- Absolventen Barometer 2024: Platz 1 in der Kategorie Ingenieurwesen mit deutlichem Vorsprung, Platz 2 unter Business-Absolventinnen und -Absolventen und Platz 4 unter IT-Fachkräften.
- Schülerbarometer: Verbesserung auf Platz 3 als beliebtester Automobil-Arbeitgeber.
- Fachkräfte Barometer 2024: Spitzenplatz unter 21.000 befragten Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern in Deutschland.
Globale Anerkennung
Auch auf internationaler Ebene konnte die BMW Group überzeugen. Im Universum-Ranking der World’s Most Attractive Employers 2024 erreichte das Unternehmen weltweit Platz 5 bei angehenden Ingenieurinnen und Ingenieuren. Unter IT- und Business-Studierenden gehört BMW zu den Top-17-Arbeitgebern.
Attraktives Arbeitsumfeld und Zukunftsperspektiven
Der Erfolg der BMW Group als Arbeitgeber basiert auf einer Kombination mehrerer Faktoren. Er setzt sich aus innovativen Aufgabenfeldern, überdurchschnittlicher Vergütung, umfangreichen Zusatzleistungen und vielfältigen Weiterentwicklungsmöglichkeiten zusammen. Besonders spannend sind die Herausforderungen in Zukunftskompetenzen wie Batterieforschung, automatisiertes Fahren, Softwareentwicklung und IT-Architektur. Darüber hinaus sucht die BMW Group fortlaufend Fachkräfte in den Bereichen elektrische Instandhaltung, Produktionsplanung und Steuerungstechnik.
BMW
Jetzt leasen!
BMW 318i Touring Leasing für 299 Euro netto pro Monat [frei konfigurierbar, LZ 3 Monate]
Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 7,5 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 168 g/km CO2*
BMW M340i xDrive Touring Leasing für 560 Euro netto pro Monat [Bestellfahrzeug, LZ 3 Monate]
Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 8,8l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 198 g/km CO2*
BMW 330e Touring Leasing für 475 Euro netto pro Monat [Bestellfahrzeug, LZ 3 Monate]
Stromverbrauch: kombiniert: 23,0 kWh/100 km • Verbrauch: kombiniert: 1,1 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 24 g/km CO2*