25. Oktober 2024 VW in der Krise: US-Chef vor Ablösung, Ex-CEO fordert Optimismus Die Zukunft des US-Geschäfts von Volkswagen steht auf der Kippe. Medienberichten zufolge droht dem aktuellen Nordamerika-Chef des Konzerns die Ablösung, nachdem die Absatzzahlen weit hinter den ambitionierten Zielen zurückgeblieben sind. Laut „Manager-Magazin“ konnte VW in den ersten drei Quartalen dieses Jahres nur rund 16.400 Einheiten seines Elektro-SUVs ID.4 in Nordamerika...
Mehr
Medienberichte
24. Oktober 2024 Quartalszahlen: Tesla übertrifft Gewinnerwartungen Der Elektroauto-Hersteller Tesla hat Quartalszahlen vorgelegt. In den vergangenen drei Monaten konnte das Unternehmen einen deutlichen Gewinnanstieg verzeichnen und damit die Erwartungen der Analysten übertreffen. Unter dem Strich stieg der Gewinn im Jahresvergleich um 17 Prozent auf rund 2,17 Milliarden Dollar, wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilte. Der bereinigte Gewinn...
Mehr
News
23. Oktober 2024 ADAC Mobilitätsindex: Verkehrssektor verschlechtert Nachhaltigkeit Der Verkehrssektor in Deutschland hat nach der Corona-Pandemie Schwierigkeiten, nachhaltige Fortschritte zu erzielen. Dies zeigt der ADAC Mobilitätsindex für das Berichtsjahr 2022. Er bewertet verschiedene Dimensionen wie Klima- und Umweltschutz, Verkehrssicherheit, Bezahlbarkeit, Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit von Mobilität. Der Index sank im Vergleich zum Vorjahr von 113 auf 111 Punkte und...
Mehr
Bericht aus 2022
23. Oktober 2024 Günstig Tanken: Öl wird teurer, Spritpreise sinken Die Preise für Super E10 und Diesel in Deutschland sind in der vergangenen Woche leicht gesunken. Laut einer aktuellen Auswertung des ADAC von über 14.000 Tankstellen beträgt der Rückgang 0,8 Cent pro Liter bei Super E10 und 1,6 Cent bei Diesel. Gestern zahlten Autofahrerinnen und Autofahrer im Durchschnitt 1,676 Euro...
Mehr
ADAC
22. Oktober 2024 „Blade Runner“-Produktionsteam verklagt Elon Musk Elon Musk hat sich nach der Vorstellung des Tesla-Robotaxis vor knapp zwei Wochen in eine juristische Auseinandersetzung verwickelt. Der Tesla-Chef verwendete in seiner Präsentation einen visuell deutlichen Verweis auf den Science-Fiction-Film Blade Runner 2049 – jedoch ohne die Zustimmung der Produktionsfirma Alcon Entertainment. Diese reichte nun Klage ein. Der Film...
Mehr
Copyright
22. Oktober 2024 VW: Britische Finanztochter zu Millionenstrafe verurteilt Volkswagen Financial Services muss in Großbritannien ein Bußgeld von 5,4 Millionen Pfund (rund 6,5 Millionen Euro) zahlen. Die britische Finanzaufsichtsbehörde hat ein Fehlverhalten des Unternehmens gegenüber säumigen Kunden festgestellt. Zwischen 2017 und Mitte 2023 habe die britische Tochtergesellschaft von VW mehrfach zu harte Maßnahmen ergriffen. In vielen Fällen wurden zahlungsschwachen...
Mehr
Entschädigung
21. Oktober 2024 Deutschland isoliert: Elektromobilität wächst weltweit Die Elektromobilität hat in Deutschland aus nur teilweise nachvollziehbaren Gründen einen schweren Stand. In anderen Ländern der Welt sind die Menschen der Technologie gegenüber aufgeschlossener. Das hat zur Folge, dass Stromer über den Globus verteilt immer öfter verkauft werden – und Deutschland in einer Sackgasse landet? Unbeliebte Elektromobilität in Deutschland...
Mehr
Sackgasse?
21. Oktober 2024 Tesla-Ausbau in Grünheide: Erneute Proteste am Wochenende Der geplante Ausbau des Tesla-Werks in Grünheide stößt auf massiven Widerstand. Die Bürgerinitiative Grünheide hat am Wochenende erneut gegen die Pläne des US-Elektroautobauers protestiert. Rund 200 Menschen versammelten sich vor dem Werkstor, um ihren Unmut über die geplanten Erweiterungen zu äußern. Tesla-Ausbau schadet der Umwelt Im Mittelpunkt der Kritik steht...
Mehr
Keine Ruhe
18. Oktober 2024 Hoffnung am Horizont: Umfrage zeigt steigendes Interesse an E-Autos Ist das ein Hoffnungsschimmer für E-Autobauer? Das Interesse an neuen Stromern scheint zuletzt wieder gestiegen zu sein, das zeigt eine Befragung von Unternehmensberatern. Die Branche leidet schon seit Monaten unter einer historisch schwachen Nachfrage nach Elektroautos. E-Autos könnten beliebter sein Die Verkäufe von E-Autos bewegt sich schon lange auf einem...
Mehr
Elektrowende
18. Oktober 2024 Werksschließungen verhindern: VW-Betriebsrat verhandelt mit Konzernvorstand Bei VW schlagen aktuell die Wogen hoch: Der Konzern steckt in der Krise, Rentabilität und Profitabilität liegen danieder. In dieser Situation verhandelt der Betriebsrat mit der Konzernspitze über eine Lösung. Das Ziel der Arbeitnehmervertreter: Werksschließungen müssen verhindert werden. Der Betriebsrat von Volkswagen drängt in den laufenden Tarifverhandlungen auf eine schnelle...
Mehr
VW
Seiten