18. März 2022 VW spürt Chinas Kampf gegen Omikron Business. China ist wegen steigender Corona-Zahlen in Alarmbereitschaft. Und damit auch die Wirtschaft im Land. VW indes spürt bereits jetzt den Kampf des Landes gegen Omikron. Volkswagen bekommt gerade zu spüren, wie angespannt die Corona-Lage in China plötzlich ist, heißt es in der Automobilwoche. Die Behörden haben die nordchinesische Metropole...
Mehr
News
18. März 2022 Porsche macht 2021 einen Umsatz von 33,1 Milliarden Euro Business. Porsche hat im Jahr 2021 die Position als einer der weltweit profitabelsten Automobilhersteller untermauert. Sowohl beim Umsatz als auch beim operativen Ergebnis konnte der Stuttgarter Autobauer ein neues Hoch erreichen. Porsche blickt 2021 auf einen Umsatz von 33,1 Milliarden Euro zurück. Mit 33,1 Milliarden Euro konnte Porsche seinen Umsatz...
Mehr
News

18. März 2022 Tesla senkt den Preis für den Wall Connector Elektromobilität. Gadgets. Aktuell gehen die Preise für die Elektroautos von Tesla durch die Decke. Mehrfach bereits hat der US-amerikanische Autobauer die Preise für alle seine Modelle erhöht. Doch nun kommt Tesla mit der Preissenkung eines seiner beliebtesten Produkte daher: Der Wall Connector kostet in den USA nun weniger. Der Wall...
Mehr
News
17. März 2022 Lamborghini 2021: 1,95 Milliarden Euro Umsatz Business. Automobili Lamborghini hat das Geschäftsjahr mit absoluten Rekordwerten beim Absatz, beim Umsatz und der Rentabilität abgeschlossen. Der Autobauer hat im vergangenen Jahr einen Umsatz von 1,95 Milliarden Dollar erzielt. Das operative Ergebnis liegt bei 393 Millionen Euro. Dies teilte der Luxusautohersteller in einer Pressemeldung am Donnerstag mit. Umsatz um...
Mehr
News
17. März 2022 Tesla-Mitarbeiter entlassen, weil er FSD-Kollision auf YouTube veröffentlichte Elektromobilität. Technologie. Seit Februar 2021 berichtet der YouTube-Kanal Al Addict über seine Erfahrungen als Beta-Tester der Autopilot-Software FSD von Tesla. Er zeigte dabei, dass die immer wieder neuen Versionen noch immer grobe Fehler machen. Mit FSD 10.10 von letztem Monat rammte er sogar einen Plastik-Poller. Diese Kollision scheint die erste...
Mehr
News
17. März 2022 Audi A6 Avant e-tron concept: Audi bringt elektrischen Kombi auf den Markt Elektromobilität. Der elektrische Audi A6 Avant kommt! Statt der üblichen SUV und Limousinen will Autobauer Audi einen elektrischen Kombi auf den Markt bringen. Das Audi A6 Avant e-tron concept lässt sich übrigens sehen. Es soll ab 2024 erhältlich sein. In einer Pressemeldung stellt der Hersteller Audi sein neuestes Konzeptfahrzeug vor....
Mehr
News
16. März 2022 VW verfünffacht Gewinn: Operatives Ergebnis liegt bei 2,5 Milliarden Euro Business. Obwohl VWs Auslieferungen im vergangenen Jahr um acht Prozent gesunken sind, kommt die Marke aus Wolfsburg auf ein operatives Ergebnis von 2,5 Milliarden Euro. Damit hat der Autobauer seinen Gewinn im Vergleich zum Vorjahr verfünffacht. „2021 war ein Ausnahmejahr. In einem extrem fordernden Umfeld sind wir nicht nur operativ...
Mehr
News
16. März 2022 General Motors beginnt mit der Produktion des Elektroautos Cadillac Lyriq Elektromobilität. Der Cadillac Lyriq gilt als eines der am meisten erwarteten Elektroautos 2022. Erst kürzlich gab der US-amerikanische Luxusautobauer, der zu General Motors gehört, bekannt, mit der Produktion des Cadillac Lyriq zu beginnen. Außerdem plant GM die Bestellungen im Mai wieder aufzunehmen. GM bestätigte, dass nächste Woche mit der Produktion...
Mehr
News
16. März 2022 Toyota GR86 startet ab einem Preis von 33.990 Euro Business. Das reinrassige Sportcoupé Toyota GR86 ist ab sofort ab einem Preis von 33.990 Euro bestellbar. Kund:innen können aus drei Varianten wählen. Bereits das Einstiegsmodell besitzt eine umfangreiche Serienausstattung. Inklusive fahrfreudigem 2,4-Liter-Boxerbenziner. In einer Pressemeldung stellt Toyota den „letzten seiner Art vor“. Das Serienmodell ist das dritte, eigenständige Fahrzeug von...
Mehr
News
16. März 2022 Tesla-Preise steigen in den USA und China erneut Elektromobilität. Bereits in der vergangenen Woche sind die Preise für das Model 3 und das Model Y international um bis zu 3.000 Euro gestiegen. Anfang der Woche erklärte Tesla-Chef Elon Musk, das Unternehmen habe mit dem steigenden Inflationsdrucks bei Rohmaterial und Logistik zu kämpfen. Kurz darauf sind die Preise für...
Mehr
News
Seiten