10. Februar 2023 Tesla Cybertruck mit neuer Front und monströsem Scheibenwischer gesichtet Elektromobilität. Ein neuer Beta-Prototyp von Tesla wurde gesichtet. Dieses Mal werfen wir einen guten Blick auf die neue Front, die anscheinend aktualisiert wurde und immer noch einen monströsen Scheibenwischer hat. Die kommende Zeit wird viele Cybertruck-Sichtungen zeigen, da der US-amerikanische Hersteller Tesla seine neue Flotte von Beta-Prototypen vor dem Produktionsstart...
Mehr
News
9. Februar 2023 Mazda2 Modelljahr 2023 startet ab 15.590 Euro Business. 20 Jahre nach dem Produktionsstart des ersten Mazda2 rollt die aktuelle Generation des Kleinwagens mit einem aktualisierten Außen- und Innendesign und neuen Karosseriefarben ins Modelljahr 2023. Die günstigste Version startet ab einem Preis von 15.590 Euro. Insbesondere die Frontpartie wurde modifiziert und sorgt nun für mehr optische Präsenz und...
Mehr
News
9. Februar 2023 Faraday Future sammelt Kapital von 135 Millionen Dollar für FF-91-Produktion Elektromobilität. Das Elektroauto-Startup Faraday Future hat Kapital in Höhe von 135 Millionen Dollar gesammelt, um die Produktion seines Erstlingswerkes, des FF 91, Ende März 2023 zu beginnen. Der Elektroautobauer gab eine Reihe endgültiger Finanzierungsvereinbarungen in Höhe von 135 Millionen Dollar (rund 126 Millionen Euro) in Form besicherter Wandelschuldverschreibungen bekannt. Dank...
Mehr
News
9. Februar 2023 Google Maps verbessert das EV-Erlebnis Elektromobilität. Technologie. Google erleichtert Fahrer:innen von Elektroautos die Fortbewegung mit neuen Google Maps-Funktionen wie einem Filter für „sehr schnelles Laden“, verbesserten Vorschlägen zum Stoppen des Aufladens von Elektrofahrzeugen und vielem mehr. Google Maps-Update macht Fahren von Elektroautos noch leichter Im Jahr 2021 begann Google Maps mit der Einführung von Funktionen,...
Mehr
News
9. Februar 2023 Hertz hat nur 50.000 Tesla erhalten Elektromobilität. Der US-amerikanische Autovermieter Hertz hat bekannt gegeben, dass er nur die Hälfte seiner massiven Tesla-Bestellung von 100.000 Elektroautos erhalten hat. Allerdings stimmen die Zahlen nicht. Im Jahr 2021 kündigte Hertz wichtige Anstrengungen zur Elektrifizierung seiner Mietwagenflotte an, angeführt von einem massiven Kauf von 100.000 Tesla Model 3-Fahrzeugen. In jüngerer...
Mehr
News
8. Februar 2023 Sono Motors Solar-Integration überzeugt bei erstem Crashtest des Sion Business. Elektromobilität. Die Solar-Integration des Münchner Anbieters von solaren Mobilitätslösungen Sono Motors hat bei einem ersten Crashtest des Sion überzeugt. Das Ergebnis des 50 km/h Frontalcrashs entsprach den Erwartungen des Unternehmens an die Crashsicherheit des Sion und die Robustheit der firmeneigenen, polymerbasierten Solartechnologie, die in die ganze Karosserie des Autos...
Mehr
News
8. Februar 2023 Updates für BMW X5 und X6 Business. Die beiden Oberklasse-Modelle BMW X5 und BMW X6 haben ein Update erhalten, dass sowohl neue Designelemente als auch verbesserte Technik mit sich bringt. Eine besondere Neuerung ist, dass es den BMW X5 als Plug-In-Hybrid in neuester Generation geben wird. Das Antriebssystem des X5 xDrive50e besteht aus einem neuen Reihensechszylinder-Ottomotor...
Mehr
News
8. Februar 2023 BYD baut eher ein eigenes Werk in Europa, als das von Ford zu übernehmen Business. Der chinesische Autobauer BYD scheint eher daran interessiert zu sein ein eigenes Werk in Europa zu errichten, als das von Ford zu übernehmen. Nur wenige Wochen nach einem Bericht, der besagt, Ford erwäge, seine deutsche Produktionsstätte an BYD zu verkaufen, scheint der chinesische Hersteller laut einer Führungskraft mehr daran...
Mehr
News
8. Februar 2023 Polestar und Rivian berichten: Elektrifizierung ist nicht genug Elektromobilität. Die beiden EV-Hersteller Polestar und Rivian haben gemeinsam einen „Pathway Report“ in Auftrag gegeben, der zu dem Schluss kommt, dass die Automobilindustrie den 1,5-Grad-Pfad des Weltklimarats IPCC bis 2050 um mindestens 75 Prozent überschreiten wird. Ihrer Ansicht nach ist eine Elektrifizierung nicht genug. Der Bericht basiert, laut Pressemeldung von...
Mehr
News
7. Februar 2023 Bericht: Tesla wertvollste Automarke der Welt Business. Laut eines Rankings von Brand Finance ist der US-amerikanische Elektroautobauer Tesla die wertvollste Automarke der Welt. Im branchenübergreifenden Vergleich hat sich der Onlineversandhändler Amazon den Spitzenplatz als wertvollste Marke der Welt zurückerobert. Und das, obwohl sein Markenwert um 15 Prozent von 350,3 auf 299,3 Milliarden Dollar gesunken ist. Der...
Mehr
News
Seiten