Home » News » Business » Fleetpool: Einer der größten Tesla-Kunden Deutschlands ordert für 50 Millionen Euro

News

Fleetpool: Einer der größten Tesla-Kunden Deutschlands ordert für 50 Millionen Euro

Tesla Model 3
Tesla Model 3; Quelle: capitalstreet_fx06/pixabay

Business. Elektromobilität. Der Auto-Abo-Anbieter Fleetpool ist eigenen Aussagen zufolge einer der größten Tesla-Kunden Deutschlands. Dies untermauert das Kölner Unternehmen nun mit einer sagenhaften Bestellsumme. Im laufenden Jahr hat Fleetpool Tesla-Elektroautos im Wert von 50 Millionen Euro geordert.

„Mit diesem Rekordvolumen beweist Fleetpool als Pionier im boomenden Segment der Auto-Abos erneut, wie sehr diese moderne Mobilitätsform am Durchbruch der Elektromobilität beteiligt ist. So wuchs der E-Auto-Anteil bei Fleetpool bereits auf über 30 Prozent und liegt damit rund doppelt so hoch wie im Gesamtmarkt“, so das Unternehmen in einer Pressemeldung vom vergangenen Dienstag.

Der Auto-Abo-Anbieter Fleetpool besitzt Eigenmarken wie unter anderem like2drive, eazycars und dbb autoabo. Über die Marken hinweg können sowohl Privatkund:innen als auch Gewerbetreibende ein Auto-Abo abschließen, bei dem in der Aborate alles außer tanken oder in diesem Fall Strom enthalten ist. Aktuell können Interessierte das Model 3 und das Model Y, das bei Fleetpool zum absatzstärksten Modell avancieren wird, erwerben.

„Die Summe von 50 Millionen Euro, die wir allein in den ersten acht Monaten des Jahres 2022 in neue Tesla-Fahrzeuge investiert haben, zeigt, wie erfolgreich Auto-Abos die Elektromobilität voranbringen können. Sie ist auch Beleg dafür, wie sich das Auto-Business im Wandel befindet“ so Fleetpool-CEO Gert Schaub. „Weil die Reduzierung von Umweltbelastungen durch Mobilität auch für uns höchsten Stellenwert hat, planen wir für 2023 die Beschaffung von Elektrofahrzeugen im Gesamtwert von rund 400 Millionen Euro.“

Nutzen statt besitzen: Auto-Abo boomt

Laut Fleetpool ist das Auto-Abo ein wichtiger Schritt in die Mobilität von morgen. Vorteile dieses Modells sind leicht erklärt. Es gibt beim Auto-Abo vor allem darum, das Fahrzeug zu nutzen anstatt es zu besitzen. Eine Mindestlaufzeit von sechs Monaten garantiert maximale Flexibilität. Hinter dem Auto-Abo stehen meist attraktive All-inclusive-Raten, in denen Dinge wie Überführung, Full-Service, Kfz-Steuer bei Verbrennern, Kfz-Versicherung, Reifen, Zulassung, Fahrzeugcheck vor Rückgabe und mehr enthalten sind. Ebene jene transparenten Kosten und die maximale Flexibilität sind das, was das unbeschwerte Mobilitätserlebnis ausmacht.

Fleetpool geht auf jeden Fall einen Schritt weiter und unterstützt den Weg zur Emissionslosigkeit und Nachhaltigkeit durch die bewusste Bestellung von Elektroautos jeglicher Marken.


Themen des Beitrags:
Auto-AboTesla

Jetzt leasen!

Nissan Qashqai e-Power
Für 349,-- €/Monat brutto: Nissan Qashqai 1.3 DIG-T MHEV 158PS • Privat

Nissan Qashqai Auto-Abo für 349 Euro im Monat brutto [alles inklusive]

Verbrauch: innerorts: 8,0 l/100 km • außerorts: 5,4 l/100 km • kombiniert: 6,4 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 145 g/km CO2*


Mazda MX-30 e-Skyactiv R-EV in Zircon Sand
Für 269,-- €/Monat brutto: Mazda MX-30 AD'VANTAGE • Privat

Mazda MX-30 Auto-Abo für 269 Euro im Monat brutto [alles inklusive]

Stromverbrauch: kombiniert: 17,3 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0,0 g/km CO2*


VW Tiguan R
Für 629,-- €/Monat brutto: VW TIGUAN R-line 2.0 TDI DSG • Gewerbe • Privat

VW Tiguan R-line Auto-Abo für 799 Euro im Monat brutto [Alles inklusive]

Verbrauch: kombiniert 5,4 l/100km • Emissionen: kombiniert: 173 g/km CO2*