3. August 2022 Baden am Supercharger: Tesla stellt Pool in Ladepark am Kreuz Hilden auf Elektromobilität. Der Ladepark Seed & Greet am Autobahn-Kreuz Hilden in der Nähe von Düsseldorf zählt zu den größten und schönsten Deutschlands. Nun hat Tesla einen Pool in der Nähe seiner Supercharger aufgestellt und lädt die Kund:innen zum Baden ein. Elektroauto-Fahrer:innen können ihren Strombedarf im Ladepark am Kreuz Hilden an 40...
Mehr
News
3. August 2022 Zwei Milliarden Euro: Deutschlandnetz aus 1.100 Schnellladeparks droht zu scheitern Business. Elektromobilität. Bis 2023 sollten 1.100 vom Bund finanzierte Schnellladeparks mit regulierten Abgabepreisen für Strom entstehen. Dieses Projekt gilt mit zwei Milliarden Euro als das größte Infrastrukturprojekt Deutschlands. Doch dieses sogenannte Deutschlandnetz droht nun womöglich zu scheitern. Die Realisierung dieses Deutschlandnetztes mit 1.100 Schnellladeparks soll Ladeplätze für rund 10.000 Elektroautos...
Mehr
News

2. August 2022 BYD setzt globale Expansion fort: Elektroautos in Deutschland und Schweden in Q4 Elektromobilität. Nur zehn Tage nach der Ankündigung des Eintritts in den japanischen Markt hat BYD Pläne bekannt gegeben, seine globale Expansion weiter fortsetzen zu wollen. Die Elektroautos des Unternehmens sollen in Q4 auch nach Deutschland und Schweden verkauft werden. Im Rahmen einer neuen Partnerschaft mit der europäischen Händlergruppe Hedin Mobility...
Mehr
News
2. August 2022 Tesla Supercharger: 35 weitere Standorte á 20 Säulen im Rhein-Main-Gebiet Elektromobilität. In den vergangenen Monaten hat Tesla versucht die Ladelücken in Deutschland weiter zu schließen. Und das Ausbau-Tempo geht weiter. In den nächsten zwei Jahren plant der US-amerikanische Elektroautobauer 35 weitere große Supercharger-Standorte mit 20 Ladesäulen im Rhein-Main-Gebiet. Bereits im November 2021 überzeugte Tesla mit einem Ladenetz von über 30.000...
Mehr
News
1. August 2022 BMW: Serienproduktion von Batteriemodulen für i4 in Leipzig gestartet Elektromobilität. Anfang August startet die zweite Fertigungslinie für Batteriemodule im BMW-Werk Leipzig die Serienproduktion. In einer Pressemeldung gibt der BMW-Konzern an, rund 70 Millionen Euro in die neue Fertigungslinie investiert zu haben. So werde der Ausbau der E-Komponentenfertigung im sächsischen Werk forciert. Die neue Produktionslinie soll Batteriemodule für den BMW...
Mehr
News
1. August 2022 Kraftfahrt-Bundesamt: 44,3 Prozent Neuzulassungen mit alternativem Antrieb Business. Elektromobilität. Das Kraftfahrt-Bundesamt hat die Neuzulassungen von Pkw in den ersten sechs Monaten des Jahren 2022 ausgewertet. Das Ergebnis: 44,3 Prozent aller Pkw-Neuzulassungen erfolgte mit einem alternativen Antrieb. Zu den alternativen Antrieben zählen neben vollelektrischen Fahrzeugen auch Plug-In-Hybride, Brennstoffzellen-, Erdgas- und Wasserstoffautos. Die alternativen Antriebe konnten im Vergleich zum...
Mehr
News
1. August 2022 Tesla in China: Kaufe zweiten Tesla und erhalte 50 Prozent FSD-Rabatt Elektromobilität. Technologie. In China können Tesla-Kund:innen aktuell 50 Prozent Rabatt auf die FSD-Funktion erhalten, wenn sie ihren zweiten Tesla kaufen. Seit Oktober 2016 kann man bei Tesla eine Option kaufen, die noch heute als „Full Self-Driving“ oder kurz FSD angeboten wird. Anfangs gab es das Software-Paket, das kurze und lange...
Mehr
News
29. Juli 2022 Elektroauto-Boom in China: Tesla Model Y im Juni meistverkauftes Auto aller Antriebe Elektromobilität. Im April und Mai 2022 verkaufte Tesla in China noch weniger Autos als sonst. Dies lag an einem kompletten Lockdown der Gigafactory in Shanghai im März. Anschließend lief die Produktion nur begrenzt an. Vergangenen Monat aber konnte der US-amerikanische Autobauer aber so viele Modelle bauen, wie noch nie. Passend...
Mehr
News
29. Juli 2022 Ford hat den 2023 F-150 Lightning Pro SSV für die Polizei vorgestellt Elektromobilität. Die Ford Motor Company wird ihre Tradition fortsetzen, Fahrzeuge für die hiesige Polizei bereitzustellen. Diesmal jedoch wird das Fahrzeug vollelektrisch sein. Ford hat den 2023 F-150 Lightning Pro SSV vorgestellt. Am vergangenen Donnerstag hat Ford das Special Service Vehicle F-150 Lightning Pro vorgestellt, wie der US-amerikanische Autobauer den ersten...
Mehr
Polizei
28. Juli 2022 Aral: Erste E-LKW-Ladestation in Rheinland-Pfalz errichtet Elektromobilität. Der Mineralölkonzern Aral hat an einer Tankstelle im rheinland-pfälzischen Schwegenheim eine Schnellladestation eröffnet, die auf mittelschwere und schwere E-Nutzfahrzeuge ausgelegt ist. Es ist die erste Ladestation dieser Art für Aral und den gesamten BP-Konzern, heißt es in einer Pressemeldung des Mineralölkonzerns. Eigenen Aussagen zufolge wurden zwei hochmoderne 300-kW-Schnellladesäulen des...
Mehr
News
Seiten