2. Februar 2023 Aussicht auf Audi RS6 e-tron ab 2024 Elektromobilität. Im März 2022 hat Audi das Audi A6 Avant e-tron concept vorgestellt. Die elektrifizierte Version der A6-Baureihe soll aber nicht nur als Kombi, sondern auch als Limousine erscheinen. Der Hersteller scheint nun auch eine sportliche Elektro-Version für 2024 in Aussicht gestellt zu haben. Laut eines Medienberichtes von TopGear soll...
Mehr
News
2. Februar 2023 Nio liefert erste Elektro-SUV EL7 in Europa aus Elektromobilität. Der chinesische Elektroautobauer Nio hat mit den Auslieferungen seines Elektro-SUV Nio EL7 in Europa begonnen. Laut CnEVPost wurden die ersten Exemplare am 31. Januar an Kund:innen in den Niederlanden ausgeliefert. Auch Deutschland, Dänemark, Schweden und Norwegen werden demnächst die ersten Nio EL7 erhalten. Nio hält damit an seinem im...
Mehr
News

2. Februar 2023 Tesla Roadster wird 15 Jahre alt Elektromobilität. Der US-amerikanische Sportwagen Tesla Roadster ist 15 Jahre alt geworden. Noch immer gibt es aber keine Spur einer neuen Version. Der Tesla Roadster, dem manche den Start der EV-Revolution zuschreiben, ist vergangenen Mittwoch 15 Jahre alt geworden. Während Fans und die Tesla-Welt den ursprünglichen Roadster feiern, gibt es noch...
Mehr
News
1. Februar 2023 Elektro-Cabrio Genesis X Convertible soll in Serie gehen Elektromobilität. Mitte November 2022 hat Hyundais Edelmarke Genesis Motors die Weltpremiere seines dritten Elektro-Konzepts, dem Genesis X Convertible, gefeiert. Nun scheint das Elektro-Cabrio tatsächlich in Serie zu gehen. Design-Chef Luc Donckerwolke hat bei der Jahresversammlung der Marke in den USA mitgeteilt, dass die vor wenigen Monaten präsentierte Studie Genesis X...
Mehr
News
1. Februar 2023 Mercedes GLE als Plug-In-Hybrid mit neuer Reichweite von 109 Kilometer Elektromobilität. Mercedes-Benz hat die 2018 gestartete Modellgeneration Mercedes GLE und seinen sportlichen Ableger GLE Coupé hinsichtlich Exterieur, Interieur, Technik und Ausstattung aufgewertet. Der GLE als Plug-In-Hybrid kommt nun mit einer neuen Reichweite von bis zu 109 Kilometer. Die aktualisierten Modelle sollen ab Juli 2023 in Europa erhältlich sein. Die Plug-In-Hybrid-Versionen...
Mehr
News
31. Januar 2023 Nissan beteiligt sich an Renaults Elektroauto-Sparte Ampere Elektromobilität. Business. Der japanische Hersteller Nissan wird sich künftig an Renaults Elektroauto-Sparte Ampere beteiligen. Nach monatelangen Verhandlungen haben Renault und Nissan eine Vereinbarung erzielt, die eine Überkreuzbeteiligung in jeweils gleicher Höhe von 15 Prozent vorsieht. Bisher war Renault mit einem deutlich höheren Anteil von 43 Prozent an Nissan beteiligt. Nach...
Mehr
News
31. Januar 2023 GMC Hummer EV SUV (2024) geht in die Produktion Elektromobilität. Das lang erwartete GMC Hummer EV SUV (2024) ist auf dem Weg. Die Produktion soll vergangenen Montag begonnen haben. Die Nachricht, dass der berühmtberüchtigte Spritfresser GMC Hummer als Elektroversion auf den Markt kommen soll, verbreitete sich 2021 wie ein Lauffeuer. Die ersten Auslieferungen der Pickup-Version sollten Ende 2021 erfolgen....
Mehr
News
31. Januar 2023 Stanford-Wissenschaftler haben herausgefunden, warum Lithium-Batterien versagen Elektromobilität. Technologie. Im Rennen um schnell aufladbare, energiedichte Lithium-Metall-Batterien haben Forscher:innen der Stanford University und des SLAC National Accelerator Laboratory des US-Energieministeriums herausgefunden, warum die vielversprechende Festelektrolyt-Version nicht wie erhofft funktioniert hat. Dies könnte neuen Designs – und schließlich der Batterieproduktion – helfen, das Problem zu vermeiden. Lithium-Metall-Batterien mit Festelektrolyten...
Mehr
Lithium
30. Januar 2023 XPeng bringt zwei neue Elektroautos in Europa auf den Markt Elektromobilität. XPeng hat im vergangenen Jahr eine Reihe von Schritten unternommen, um in Europa zu wachsen. Nach dem Reservierungsstopp des XPeng P5 Ende Juni 2022 kamen diese Bemühungen allerdings zum Erliegen. Nun scheint XPeng wieder Übersee angreifen zu wollen. Und zwar mit zwei neuen Elektroautos. „Wir bringen unsere beiden neuen...
Mehr
News
30. Januar 2023 Toyota: Koji Sato muss den Übergang zu sauberer Energie meistern Elektromobilität. Business. Koji Sato, der vergangene Woche zum künftigen CEO von Toyota ernannt wurde, ist damit beauftragt worden, den Übergang zu sauberer Energie zu meistern. Sato, der derzeit noch CEO von Toyotas Luxusmarke Lexus ist, wird am 01. April die Nachfolge von Akio Toyoda als Toyota-Chef antreten. Unter Toyoda hat...
Mehr
News
Seiten