13. Februar 2023 Genesis garantiert die volle BAFA-Prämie bei rechtzeitiger Bestellung Elektromobilität. Wer in diesem Jahr die volle staatliche Förderung für Elektroautos einheimsen möchte, darf nicht mehr allzu lange zögern. Teilemangel und eine hohe Nachfrage nach vollelektrischen Fahrzeugen treffen auf einen begrenzten BAFA-Umweltbonus. Bei rechtzeitiger Bestellung hat der Hersteller Genesis allerdings die staatliche Prämie garantiert. Durch die Mitte Dezember in Kraft...
Mehr
News
13. Februar 2023 Opel Corsa-e: Startpreis liegt bei 36.395 Euro Elektromobilität. Die elektrische Version des Opel Corsa, der Opel Corsa-e, ist im Jahr 2019 zu einem Preis von 29.900 Euro gestartet. Nun hat sich der Startpreis des Elektro-Kleinwagens auf 36.395 Euro erhöht. Ende 2022 erlebte der Opel Corsa-e, die elektrische Version der aktuellen Corsa-Generation, eine Preiserhöhung auf 33.895 Euro. Mittlerweile...
Mehr
News

13. Februar 2023 Tesla passt die Preise für Elektroautos in den USA erneut an Elektromobilität. Der US-amerikanische Elektroautobauer Tesla hat erneut die Preise für seine Elektroautos in den USA angepasst – zum vierten Mal in etwas mehr als einem Monat. In letzter Zeit ist es schwierig geworden, mit Teslas Preisänderungen mitzukommen. Zu Beginn des Monats hat Tesla drastische Preiskürzungen in seiner gesamten EV-Produktpalette vorgenommen....
Mehr
News
10. Februar 2023 Lucid Motors führt neuen Rabatt von 7.500 Dollar für seine Air-Limousine ein Elektromobilität. Lucid Motors hat einen weiteren Rabatt angekündigt, diesmal auf Top-Range-Varianten der Lucid Air-Limousine. Die Auswirkungen der Tesla-Preissenkungen von Anfang dieses Jahres sind noch heute zu spüren. Einige Hersteller wie Volkswagen kündigten an, keinen Preiskampf mit Tesla eingehen zu wollen. Viele Hersteller reagierten schnell mit eigenen Preissenkungen, darunter Lucid, der...
Mehr
News
10. Februar 2023 Mahle kann Schnellladen unter allen klimatischen Verhältnissen testen Elektromobilität. Business. Der Stuttgarter Autozulieferer Mahle hat ein Gleichstrom-Schnellladesystem in seinen Klima-Windkanal integriert. Dadurch können die Testingenieure Elektroautos mit bis zu 350 kW laden – und zwar unter allen klimatischen Verhältnissen, sogar bei extremer Hitze. Beispielsweise sollen nun Situationen simuliert werden können, die eine große Herausforderung für die Batterie darstellen...
Mehr
News
10. Februar 2023 Mercedes-Maybach bringt sein erstes Modell mit Plug-In-Hybridantrieb raus Elektromobilität. Mercedes-Maybach hat am vergangenen Donnerstag seine erste Plug-In-Hybridbetriebene Limousine, den S 580 e, vorgestellt. Mit diesem Fahrzeug wurde eine neue Ära für den über 100 Jahre alten Luxusautohersteller eingeläutet. Der Mercedes-Maybach S 580 e überzeugt mit einer elektrischen Reichweite von bis zu 100 Kilometer in Abhängigkeit von der jeweiligen...
Mehr
News
10. Februar 2023 Tesla Cybertruck mit neuer Front und monströsem Scheibenwischer gesichtet Elektromobilität. Ein neuer Beta-Prototyp von Tesla wurde gesichtet. Dieses Mal werfen wir einen guten Blick auf die neue Front, die anscheinend aktualisiert wurde und immer noch einen monströsen Scheibenwischer hat. Die kommende Zeit wird viele Cybertruck-Sichtungen zeigen, da der US-amerikanische Hersteller Tesla seine neue Flotte von Beta-Prototypen vor dem Produktionsstart...
Mehr
News
9. Februar 2023 Faraday Future sammelt Kapital von 135 Millionen Dollar für FF-91-Produktion Elektromobilität. Das Elektroauto-Startup Faraday Future hat Kapital in Höhe von 135 Millionen Dollar gesammelt, um die Produktion seines Erstlingswerkes, des FF 91, Ende März 2023 zu beginnen. Der Elektroautobauer gab eine Reihe endgültiger Finanzierungsvereinbarungen in Höhe von 135 Millionen Dollar (rund 126 Millionen Euro) in Form besicherter Wandelschuldverschreibungen bekannt. Dank...
Mehr
News
9. Februar 2023 Google Maps verbessert das EV-Erlebnis Elektromobilität. Technologie. Google erleichtert Fahrer:innen von Elektroautos die Fortbewegung mit neuen Google Maps-Funktionen wie einem Filter für „sehr schnelles Laden“, verbesserten Vorschlägen zum Stoppen des Aufladens von Elektrofahrzeugen und vielem mehr. Google Maps-Update macht Fahren von Elektroautos noch leichter Im Jahr 2021 begann Google Maps mit der Einführung von Funktionen,...
Mehr
News
9. Februar 2023 Hertz hat nur 50.000 Tesla erhalten Elektromobilität. Der US-amerikanische Autovermieter Hertz hat bekannt gegeben, dass er nur die Hälfte seiner massiven Tesla-Bestellung von 100.000 Elektroautos erhalten hat. Allerdings stimmen die Zahlen nicht. Im Jahr 2021 kündigte Hertz wichtige Anstrengungen zur Elektrifizierung seiner Mietwagenflotte an, angeführt von einem massiven Kauf von 100.000 Tesla Model 3-Fahrzeugen. In jüngerer...
Mehr
News
Seiten