20. Februar 2025 Auf Renault Twingo-Basis: Dacia will günstiges E-Auto für Europa entwickeln Dacia plant ein günstiges Elektroauto für den europäischen Markt zu entwickeln. Das bestätigt der CEO der Renault Group, zu der der rumänische Hersteller gehört, Luca de Meo. Die Grundlage dafür soll der Renault Twingo liefern, das Modell wird den Dacia Spring ablösen. Eine Besonderheit: Die Produktion soll ausschließlich in Europa...
Mehr
18.000 Euro
19. Februar 2025 Feststoff-Batterien: Hyundai startet Pilotproduktion im März 2025 Hyundai treibt die Entwicklung der Feststoff-Batterie weiter voran und startet im März 2025 mit der Pilotfertigung dieses innovativen Energiespeichers. Damit rückt der Serieneinsatz der als revolutionär geltenden Technologie näher, auch wenn die Massenproduktion noch Jahre entfernt ist. Meilenstein für Elektrofahrzeuge Feststoff-Batterien gelten als zukunftsweisend für die Elektromobilität. Sie bieten eine...
Mehr
E-Auto-Revolution?
18. Februar 2025 E-Autos: BYD setzt in Zukunft auf Feststoffzellen Beim Elektroauto sind die Batterien noch immer der limitierende Faktor. Derzeit ist China führend in der Batterietechnik, wo auch schon fleißig an den Akkus der Zukunft geforscht wird. Einen Ansatz möchte BYD offenbar in kommenden Autogenerationen endlich verwirklichen. BYD hat bereits im vergangenen Jahr erste Feststoffbatterien gefertigt, doch eine schnelle...
Mehr
Elektrowende
14. Februar 2025 E-Autos unter 20.000 Euro: BYD-Akku soll Wunder wirken E-Autos sind nach wie vor deutlich teurer in der Anschaffung als Verbrenner - und selten für unter 20.000 Euro zu haben. Der Fiat Grande Panda beginnt beispielsweise als Elektroversion bei knapp 25.000 Euro, während die Hybridvariante – ausstattungsbereinigt – knapp 5.000 Euro günstiger ist. Schuld daran ist oft die teure...
Mehr
Stellantis
14. Februar 2025 Bei Kritik Klage: Tesla-Fahrer in China massiven Repressionen ausgesetzt Kritik ist unerwünscht bei Tesla, neu ist diese Erkenntnis nicht: In China, wo es mit der Meinungsfreiheit eh nicht sehr weit her ist, greift der E-Autobauer offenbar beherzt gegen skeptische Stimmen durch. Tesla hat in China rechtliche Schritte gegen Kunden und Medienvertreter eingeleitet, wie ein Bericht der Associated Press zeigt....
Mehr
Tesla
12. Februar 2025 Schwache Stromer-Nachfrage erholt sich im Januar minimal: Diese Modelle am beliebtesten E-Autos sind in Deutschland weiter wenig beliebt. Einen winzigen Lichtblick gibt es nun aber: Die Zulassungszahlen sind im Januar minimal gestiegen - ein Überblick über die beliebtesten Elektroautos. Im Januar 2025 wurden in Deutschland 34.498 neue Elektroautos zugelassen, was einem Anstieg von 3 % im Vergleich zum Vormonat entspricht. Der...
Mehr
Elektroautos
11. Februar 2025 Tesla hebt die Preise an – und verspricht lebenslang Gratis-Strom Tesla dreht erneut an der Preisschraube. Sowohl das Model S als auch das Model X werden Medienberichten nach deutlich teurer. Der Zuwachs beträgt 15 und 18 Prozent, dafür sollen Käufer aber kostenlos Tesla Supercharger nutzen können – ein Leben lang. Tesla hebt Preise über 100.000 Euro-Marke Das Tesla Model S...
Mehr
Deutlich teurer
11. Februar 2025 Angriff auf Tesla: BYD bringt autonomes Fahren in günstige Kleinwagen Ins autonome Fahren kommt Bewegung: Der chinesische E-Autobauer BYD will mit einer neuen Autonomiefunktion unter anderem Tesla angreifen. Dieses neue Feature wird in China auch für günstige Kleinwagen verfügbar sein. Autonomes Fahren: BYD greift Tesla an Chinas größter Elektroautohersteller BYD stattet künftig auch preisgünstige Modelle mit einem System für automatisiertes...
Mehr
BYD
10. Februar 2025 E-Auto induktiv laden: Frankreich startet Autobahn-Test Der einzige wirkliche Nachteil eines Elektroautos ist die im Vergleich zum Verbrenner noch geringe Reichweite. Während Forschung und Technologie in großen Schritten voranschreiten, unternimmt Frankreich einen zusätzlichen Versuch, die Reichweite zu verlängern. Auf der Autobahn sollen kompatible Elektrofahrzeuge bald induktiv aufgeladen werden. Doch wie passt das E-Auto und "inuktives Laden"...
Mehr
Gegen Reichweitenangst
7. Februar 2025 Stromerstudie: So lange halten E-Autos wirklich E-Autos haben nicht nur, aber besonders in Deutschland einen schweren Stand. Neben dem Preis sind es auch Faktoren wie Reichweite und allgemein die Batterie, die viele Käufer von einem E-Modell Abstand nehmen lässt. Aber ist das E-Auto tatsächlich noch immer so anfällig und dem Verbrenner unterlegen? Eine neue Studie aus...
Mehr
Elektrowende
Seiten