Skip to content
Partner werden
Deal melden
Vergleich
Autohäuser
News
Ratgeber
Antrieb
Benzin
Diesel
Plug-In-Hybrid
Elektro
Art
Leasing
Kauf
Auto-Abo
Privatleasing
Gewerbeleasing
Beliebte E-Modelle
VW ID.3
VW ID.4
Fiat 500e
Renault Zoe
BMW i4
Peugeot 208-e
Renault Mégane E-Tech
Cupra Born
Opel Corsa-e
Volvo XC40
Beliebte Modelle
VW Golf
Fiat 500
Opel Corsa
Seat Leon
BMW 3er
Ford Kuga
Hyundai Kona
Skoda Octavia
Cupra Formentor
VW Tiguan
Marken
Volkswagen
BMW
Mercedes-Benz
Audi
Opel
Fiat
Seat
Volvo
Škoda
Ford
Mehr?
Fahrzeugtyp
SUV
Kombi
Limousine
Kompaktklasse
Coupé
Cabriolet
Van
Nutzfahrzeug
Partner werden
Deal melden
Vergleich
Autohäuser
News
Ratgeber
Antrieb
Benzin
Diesel
Plug-In-Hybrid
Elektro
Art
Leasing
Kauf
Auto-Abo
Privatleasing
Gewerbeleasing
Beliebte E-Modelle
VW ID.3
VW ID.4
Fiat 500e
Renault Zoe
BMW i4
Peugeot 208-e
Renault Mégane E-Tech
Cupra Born
Opel Corsa-e
Volvo XC40
Beliebte Modelle
VW Golf
Fiat 500
Opel Corsa
Seat Leon
BMW 3er
Ford Kuga
Hyundai Kona
Skoda Octavia
Cupra Formentor
VW Tiguan
Marken
Volkswagen
BMW
Mercedes-Benz
Audi
Opel
Fiat
Seat
Volvo
Škoda
Ford
Mehr?
Fahrzeugtyp
SUV
Kombi
Limousine
Kompaktklasse
Coupé
Cabriolet
Van
Nutzfahrzeug
Elektromobilität
20. November 2023
Tesla bereitet „autonomes Fahren“ für Europa vor
Tesla scheint Vorkehrungen zu treffen, um seinen Full Self Driving Service (FSD) auch in Europa anbieten zu können. Bisher ist das Programm nur in den USA verfügbar. FSD ist eine Vorstufe für autonomes Fahren und vergleichbar mit selbstfahrenden Autos von BMW und Mercedes-Benz auf Level 3. Bis die Hersteller Level...
20. November 2023
Mehr
FSD
20. November 2023
„Durchsichtige A-Säule“: Fisker Pear startet 2025
Fisker hat ein neues Modell vorgestellt. Der amerikanische Hersteller von Elektrofahrzeugen will 2025 ein SUV auf den Markt bringen. Bisher kennen wir nur den Fisker Ocean mit bis zu 707 Kilometer Reichweite. Das ist wohl kaum zu überbieten, eine andere Besonderheit wird der Fisker Pear aber haben. Mehr Sicht, weniger...
20. November 2023
Mehr
E-SUV
16. November 2023
Volkswagen stattet den Vatikan mit E-Autos aus
Der kleinste Staat der Welt fährt in Zukunft mit der Hilfe von Volkswagen elektrisch. Das teilte das Unternehmen in einer Pressemeldung mit. Anfang 2024 soll die Umstellung mit der Lieferung von knapp 40 Fahrzeugen erfolgen. Die Dekarbonisierungsstrategie des Vatikan sieht vor, bis 2030 klimaneutral zu sein. VW-Elektrifizierung: Hilft päpstlicher Beistand?...
16. November 2023
Mehr
ID.Familie
15. November 2023
Polestar 4 kommt noch „vor Ende 2023“
Polestar hat in einer Pressemeldung angekündigt, dass sein nächstes Modell, der Polestar 4, noch in diesem Jahr ausgeliefert werde. Die Produktion ist in dieser Woche angelaufen, das erste Fahrzeug wird in der Farbe „Snow“ lackiert und in China ausgeliefert werden. Die offizielle Markteinführung im Rest der Welt ist für Anfang...
15. November 2023
Mehr
E-Autos
14. November 2023
E-Autos unter 30.000 Euro zu selten, reichweitenschwach und gefährlich
Der ADAC hat sich das Angebot günstiger Elektroautos angesehen. Dabei gibt es in Deutschland lediglich drei Fahrzeuge, die weniger als 30.000 Euro kosten: Der Dacia Spring, der Fiat 500e und der Renault Twingo E-Tech Electric. Zwei davon können den Automobilclub nicht überzeugen. Klarer Sieger, zwei Verlierer Getestet hat der ADAC...
14. November 2023
Mehr
ADAC
13. November 2023
VDA: Infrastruktur für Elektroautos wächst – aber nicht schnell genug
Die Anzahl der Ladestationen in Deutschland wird immer größer. Das teilt der Verband der Automobilindustrie (VDA) mit. Vor allem das öffentliche Netz aus Schnellladestationen wird aktuell schnell dichter. Noch sind die regionalen Unterschiede aber sehr groß. Auf 21 E-Autos kommt eine Ladestation Die Ladeinfrastruktur für E-Autos wird in Deutschland immer...
13. November 2023
Mehr
Ladestationen
9. November 2023
Rimac Nevera stellt Geschwindigkeits-Weltrekord auf
Rimac Automobili ist ein kroatischer Autobauer, der bekannt für seine Supersportwagen ist. Das Concept_One ist als schnellstes in Serie hergestellte Elektroauto in die Geschichte eingegangen. Nun stellen die Kroaten mit dem aktuellen Nevera einen Rekord zum Schmunzeln auf. Rimac Nevera: 275 km/h im Rückwärtsgang 275,74 km/h sind sehr schnell. Für...
9. November 2023
Mehr
Rückwärts!
9. November 2023
Ampere soll europäisches Tesla werden
Renault hat Anfang November eine neue Marke ins Leben gerufen. Unter dem Namen Ampere will der Konzern einen „europäischen Player für Elektromobilität“ aufbauen. Ampere soll dabei sowohl Elektrofahrzeuge als auch die erforderliche Software dazu bauen. Das Konzept sowie die Namensgebung erinnern an das prominente Vorbild Tesla. Ampere baut auf Renaults...
9. November 2023
Mehr
Renault-Tochter
8. November 2023
Tesla: Hafenstreik gegen Autobauer in Schweden
In Schweden streiken Mitarbeiter eines Hafens für einen einheitlichen Tarifvertrag. Beschäftigte in insgesamt vier Häfen haben sich gegen Tesla zusammengeschlossen und am Mittwoch das Be- und Entladen von Elektroautos der Marke blockiert. Die IF Metall hat zu Protesten aufgerufen, eine weitere Eskalationsstufe könnte demnächst gezündet werden. IF Metall fordert einheitlichen...
8. November 2023
Mehr
Eskalation
8. November 2023
Rivian: In Zukunft nicht mehr exklusiv für Amazon
Der Hersteller für elektrische Lieferwägen Rivian ist bekannt für seine von Amazon eingesetzten Fahrzeuge. Jetzt endet ein Exklusiv-Vertrag mit dem Versandhaus, wodurch in Zukunft auch andere Anbieter auf Rivian bauen dürften. Zudem hebt das Unternehmen die Produktionsprognose für 2023 an. Quartalszahlen von Rivian übertreffen Erwartungen Rivian gilt als einer der...
8. November 2023
Mehr
Positive Zahlen
Seiten
1
…
31
32
33
34
35
36
37
38
39
…
140