Home » News » Elektromobilität » BYD schlägt Tesla in Q4: Rund 41.000 Einheiten mehr verkauft als Elektroauto-Pionier

News

BYD schlägt Tesla in Q4: Rund 41.000 Einheiten mehr verkauft als Elektroauto-Pionier

BYD Atto 3, BYD Dolphin und BYD Seal
BYD Atto 3, BYD Dolphin und BYD Seal; Quelle: Pressefoto

Elektromobilität. Tesla ist nicht mehr der weltweit größte Hersteller von Elektroautos nach Volumen. Der chinesische Autobauer BYD hat den US-amerikanischen Elektroauto-Pionier im vierten Quartal 2023 beim Gesamtvolumen der batterieelektrischen Fahrzeuge geschlagen.

Obwohl Teslas CEO Elon Musk zuletzt noch über BYD gelacht hat, hat sich nun gezeigt, dass sich BYD allmählich zum weltweit größten Akteur auf dem Gebiet der Elektrofahrzeuge entwickelt hat. In Bezug auf das Gesamtvolumen an Elektrofahrzeugen (BEVs und PHEVs) hat BYD Tesla, den Elektroauto-König, längst überholt. Im vierten Quartal 2023 lieferte BYD 526.400 vollelektrische Fahrzeuge aus, während Tesla 484.000 ausgelieferte Fahrzeuge meldete. Damit hat der chinesische Hersteller Tesla mit rund 41.000 Einheiten überholt.

Tesla Q4 2023: Produktions- und Auslieferungszahlen
Tesla Q4 2023: Produktions- und Auslieferungszahlen; Quelle: Tesla

Unterm Strich trägt Tesla nach wie vor die Krone. Die US-Amerikaner haben 2023 1,8 Millionen vollelektrische Fahrzeuge verkauft. BYD hingegen kommt nur auf 1,6 Millionen. Rechnet man die 1,4 Millionen Plug-In-Hybride dazu, schaffte es BYD auf drei Millionen verkaufte elektrifizierte Fahrzeuge. Und es scheint, als wäre es möglich, dass 2023 das letzte Jahr gewesen ist, in dem Tesla ganz oben stehen würde. Im Vergleich zu Tesla punktet BYD, neben einem größeren Heimatmarkt, in erster Linie mit einem breiteren Preisspektrum und einem beliebteren Angebot vor allem am unteren Ende des Marktes. Die Weichen stehen 2024 vorerst auf Wachablösung. Tesla will in diesem Jahr 2,2 Millionen Fahrzeuge an seine Kund:innen ausliefern. Im Fokus stehen dabei das gefaceliftete Tesla Model 3 und das Tesla Model Y, das sich zum absoluten Verkaufsschlager entwickelt hat. Die Ziele von BYD sind noch nicht bekannt. Deutsche Kund:innen können von BYD kompakte, mittelgroße und Oberklasse-Elektroautos erwerben.


Themen des Beitrags:
BYDQuartalszahlenTesla

Jetzt leasen!

Opel Corsa-e 2023
Für 147,82 €/Monat netto: Opel Corsa-e 100 KW Edition • Gewerbe

🔥 Opel Corsa-e Leasing für 176 Euro im Monat brutto [500€-Ladekarte]

Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 15,8 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2*


Für 469,-- €/Monat netto: Volvo EX90 Twin Motor AWD Plus Executive Edition • Gewerbe

🔥 Volvo EX90 Leasing für 469 Euro im Monat netto [Vorkonfiguriert]

Verbrauch: kombiniert: 20,8 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0,0 g/km CO2*


XPENG P7
Für 569,-- €/Monat brutto: XPENG P7 Long Range RWD • Gewerbe • Privat

XPENG P7 Leasing für 569 Euro brutto [sofort verfügbar]

Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 19,2 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0,0 g/km CO2*