Home » News » Allgemein » Brand in Batteriezellenmontage brachte Tesla-Produktion in Grünheide zum Stillstand

Grünheide

Brand in Batteriezellenmontage brachte Tesla-Produktion in Grünheide zum Stillstand

Tesla auf dem Gelände der Gigafactory in Grünheide
Tesla auf dem Gelände der Gigafactory in Grünheide, Bild: Maxim/Unsplash

Bei Tesla in Grünheide, der einzigen europäischen Gigafabrik des Unternehmens geht derzeit nicht mehr viel. Ein Brand in der Produktion für Batteriezellen hat die Produktion einstweilen zum Erliegen gebracht.

Im brandenburgischen Tesla-Werk Grünheide ist es am Montag zu einem Brand in der Batterieproduktion gekommen. Nach Informationen des Handelsblatts musste das Gelände teilweise evakuiert und zum Sperrgebiet erklärt werden. Verletzt wurde niemand.

Das Feuer brach demnach aus, als mehrere Batteriezellen von einem Förderband im Obergeschoss durch einen Schacht ins Erdgeschoss stürzten und sich entzündeten. Betroffen war ein Gebäude, in dem Batteriepakete gefertigt werden. Auch Mitarbeiter der benachbarten Antriebsmontage wurden vorsorglich in Sicherheit gebracht. Der Brand konnte erst nach mehreren Stunden vollständig gelöscht werden.

Einsatz nur mit Spezialausrüstung möglich

Nur speziell geschulte und ausgerüstete Einsatzkräfte durften den Brandort betreten. Eine Sprecherin des Landkreises Oder-Spree bestätigte den Vorfall. Weder Personen- noch Umweltschäden seien zu verzeichnen. Tesla selbst äußerte sich zunächst nicht.

Nach Angaben des Landesamts für Umwelt (LfU) stürzten insgesamt 512 Batteriezellen, etwa zwei Drittel eines kompletten Batteriepakets, von dem Förderband. Die Ursache wird derzeit untersucht.

Löschwasser zurückgehalten

Laut Landkreis wurde das eingesetzte Löschwasser vollständig im Gebäude aufgefangen, sodass keine Gefahr für das Grundwasser bestand. Eine Spezialfirma ist mit der Reinigung und Entsorgung beauftragt.

Die Produktion im betroffenen Gebäude lag am Montag still. Seit Dienstag läuft die Fertigung schrittweise wieder an.

Um die Fabrik in Grünheide gab es in der Vergangenheit keinen Mangel an Konflikten. Unter Anderem muss Tesla sich mit Vorwürfen um belasteten Abwasser und einen zu hohen Wasserverbrauch der Anlage auseinandersetzen. Zudem gibt es regelmäßig Konflikte in der Belegschaft um die Arbeitskultur und Entlohnung.


Themen des Beitrags:
Tesla

Jetzt leasen!

Tesla Model Y
Für 399,-- €/Monat brutto: Tesla Model Y Hinterradantrieb RWD • Privat

Tesla Model Y Leasing für 399 Euro im Monat brutto [Neuwagen]

Stromverbrauch: kombiniert: 15,7 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2*