Home » News » Business » Elon Musk kündigt Rücktritt als Twitter-Chef an

News

Elon Musk kündigt Rücktritt als Twitter-Chef an

Elon Musk
Elon Musk; Bild: Daniel Oberhaus (2018), CC BY 2.0

Business. Elon Musk hat in der Nacht angekündigt, seinen Chefposten bei Twitter abzugeben, sobald er einen Nachfolger gefunden hat.

„Ich werde als CEO zurücktreten, sobald ich jemanden finde, der dumm genug ist, den Job zu übernehmen“, tweete er in der Nacht zu Mittwoch. Danach wolle er nur noch die Software- und Serviceteams leiten.

Elon Musk reagierte dabei auf eine Abstimmung, die nach Druck von Tesla-Investoren kam, die sich im Stich gelassen gefühlt haben. Dabei hatte der Chef des Kurznachrichtendienstes seine Community gefragt, ob er als CEO zurücktreten solle und gleichzeitig versprochen, sich an das Ergebnis der Abstimmung zu halten.

17,5 Millionen Menschen nahmen an der Befragung teil. 57,5 Prozent sprachen sich für einen Rücktritt Musks aus. Die Mehrheit hat gesprochen.

Abgang nicht überraschend

Der Abgang kommt nicht überraschend. Schon vor Wochen hatte Musk klargemacht, dass er Twitters Chefposten nicht dauerhaft besetzen wolle.

„Nach der Übernahme wird es einen ersten Schub an Aktivitäten geben, um das Unternehmen umzustrukturieren“, sagte er bei einem Gerichtstermin im US-Bundesstaat Delaware. „Aber dann erwarte ich, dass ich meine Zeit bei Twitter reduzieren werde.“

Musk hatte Twitter im Oktober für 44 Milliarden Dollar gekauft und einen Großteil der Belegschaft entlassen, um die Kosten des Kurznachrichtendienstes zu senken. Die Übernahme von Twitter hatte Musk auch mit dem mehrfachen Verkauf von Tesla-Aktien finanziert. Dadurch hat sich die Aktie des Elektroautobauers vom Börsenliebling zum Milliardengrab entwickelt. Neben dem Wertverlust der Aktie haben sich auch die Twitter-Eskapaden von Elon Musk negativ auf das Image der Elektroautomarke ausgewirkt. In diversen Umfragen wurde deutlich, wie groß der Schaden am Image Teslas ist.

Musks Rücktritt bei Twitter könnte zumindest vorübergehend einen Schuss Optimismus für Tesla bringen und auch die Aktie wieder nach vorne bringen.


Themen des Beitrags:
Elon MuskTeslaTwitterUmfrage

Jetzt leasen!

Opel Astra Elecric und Opel Astra Sports Tourer Electric
Für 197,-- €/Monat brutto: Opel Astra 1.2 Turbo 81 KW Enjoy • Privat

Opel Astra Leasing für 197 Euro im Monat brutto [Neuwagen]

Verbrauch und Umwelt WLTP: innerorts: kombiniert: 6,2 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 123 g/km CO2*


Hyundai Inster
Für 155,-- €/Monat brutto: Hyundai Inster 42 kWh Select • Privat

Hyundai Inster Leasing für 155 Euro im Monat brutto [frei konfigurierbar]

Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 14,3 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0,0 g/km CO2*


Seat Leon FR
Für 70,-- €/Monat netto: Seat Leon 1.5 eTSI 85kW Road Edition • Gewerbe

💥 Seat Leon Leasing für 70 Euro im Monat netto [frei konfigurierbar]

Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 5,3 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 120 g/km CO2*