Home » Ratgeber » Tipps » Darf man Kopfhörer im Auto tragen?

Ratgeber

Darf man Kopfhörer im Auto tragen?

Frau mit Kopfhörern im Auto
Das Tragen von Kopfhörern während der Autofahrt wird nicht empfohlen, Bild: Unsplash

Das Smartphone bestimmt unser aller Leben. Auch im Auto schreitet die Integration immer weiter voran. Viele Menschen hören während der Fahrt Musik über Kopfhörer und lassen ihre AirPods im Ohr, um für Anrufe erreichbar zu sein. Doch ist das überhaupt erlaubt? Die Antwort auf diese Frage und spannende Alternativen findet ihr in diesem Artikel.

Während der Fahrt Kopfhörer tragen: Wie ist die Rechtslage?

Anders als bei einem Handyverbot am Steuer gibt es für das Tragen von Kopfhörern während der Autofahrt keine gesetzliche Regelung. Dennoch ist es nicht ratsam, diese zu tragen. Wer Kopfhörer während der Autofahrt trägt und bei einer Kontrolle nicht nachweisen kann, dass die gehörte Musik nicht lauter als die Umwelt war, begeht eine Ordnungswidrigkeit. In diesem Fall wird ein Verwarngeld von 10 Euro fällig. Außerdem führt das Tragen von Kopfhörern während der Autofahrt automatisch dazu, dass ihr bei einem Unfall eine Teilschuld bekommt. Zudem kann es sein, dass ihr Hupen oder Sirenen von Rettungsfahrzeugen überhört. Auch wenn es gesetzlich nicht verboten ist, raten Expert:innen vom Tragen von Kopfhörern am Steuer eines Autos dringend ab.

Keine Kopfhörer während der Fahrt: Das sind die Alternativen

Die Vorteile von beispielsweise Apples AirPods liegen auf der Hand. Einmal im Ohr, verbinden sie sich automatisch mit dem iPhone. Mit den Kontrollgesten am Kopfhörer selbst lässt sich im Anschluss Musik einstellen oder ein Anruf annehmen. Diese ständige Bereitschaft und die simple Handhabung ist es, weshalb viele Menschen zum Tragen von Kopfhörern während der Autofahrt tendieren. Doch es gibt Alternativen.

Ein Headset kann besser geeignet sein

Wer auf wichtige Anrufe während der Autofahrt wartet, sollte über die Anschaffung eines Headsets nachdenken. Diese werden am Ohr fixiert, ohne es komplett zu bedecken, wie bei Over-Ear-Kopfhörern oder den Gehörgang zu „stopfen“, wie es bei In-Ears üblich ist. Ein Headset lässt sich ebenfalls per Bluetooth mit dem Handy verbinden und Anrufe können einfach per Knopfdruck angenommen werden.

Das Handy per Bluetooth mit dem Auto koppeln

Wer ein mehr oder weniger modernes Auto fährt, kann sein Handy mit dem Auto koppeln. Dabei werden per Bluetooth die Kontakte und sämtliche Telefonie-Features des Smartphones mit dem Auto geteilt. Über die integrierte oder eine nachgerüstete Freisprechanalage lässt sich damit ganz einfach und vor allem verkehrssicher telefonieren. Besonders moderne Elektroautos bieten fast immer die Möglichkeit, das Smartphone per Bluetooth zu koppeln.

Apple CarPlay oder Android Auto nutzen

Die Spitze der Handyintegration in das Auto bilden aktuell Apple CarPlay oder Android Auto. Je nachdem, welches Betriebssystem ihr auf eurem Smartphone nutzt, lassen sich darüber viele Funktionen auf das Auto spiegeln. Das betrifft einfache Dinge wie Apps für Telefonie, Musik oder Podcasts und lässt sogar die Nutzung eigener Navigations-Apps wie Apple Karten oder Google Maps zu. In Zukunft werden Smartphone-Hersteller weitere Funktionen wie die Steuerung der Klimaanlage für sich beanspruchen wollen. Autobauer wie BMW, VW und viele weitere sperren sich noch gegen diese Entwicklung, bieten Apple CarPlay und Android Auto aber bereits jetzt in ihren Fahrzeugen an. Andere Hersteller stellen sogar Hardware zum Nachrüsten dafür bereit. Wer mit einem Leasingfahrzeug liebäugelt, hat gute Chancen, ein Auto mit Apple CarPlay oder Android Auto zu bekommen. Ein Auto, das zum Leasing angeboten wird, ist meist voll ausgestattet.



Jetzt leasen!

Nissan Qashqai
Ab 189,-- €/Monat brutto: Nissan Qashqai 1.3 DIG-T MHEV 158PS Xtronic Tekna • Gewerbe • Privat

💥 Nissan Qashqai Vario-Leasing ab 189 (272) Euro brutto pro Monat [Vorlauffahrzeug]

Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 6,4 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 145 g/km CO2*


Citroën C3
Für 89,15 €/Monat netto: Citroën C3 Turbo 100 Stop&Start MAX • Gewerbe

Citroën C3 Leasing für 89 Euro netto pro Monat [sofort verfügbar]

Verbrauch & Umwelt WLTP: kombiniert: 6,0 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 136 g/km CO2*


Škoda Karoq Sportline
Für 199,-- €/Monat brutto: Škoda Karoq 2.0 TSI DSG 4x4 Sportline • Privat

🔥 Škoda Karoq Leasing für 199 Euro brutto pro Monat [frei konfigurierbar]

Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 7,6 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 173 g/km CO2*