Home » News » Allgemein » Toyota liefert Fahrzeuge für olympische Spiele 2024 aus

In Paris

Toyota liefert Fahrzeuge für olympische Spiele 2024 aus

Toyota Olympische Spiele
Toyota stellt die Flotte der olympischen und paralympischen Spiele 2024 in Paris, Quelle: Pressefoto

Im vergangenen September haben wir berichtet, dass Toyota Wasserstoff-Fahrzeuge für die olympischen und paralympischen Spiele 2024 zur Verfügung stellen wird. Jetzt liefern die Japaner die ersten Autos aus. Die Spiele gastieren 2024 in Paris, am 01. März fand die Schlüsselübergabe statt.

Toyota übergibt Wasserstoff-Mirais

Toyota ist der offizielle Mobilitätspartner des Internationalen Olympischen Komitees und des Internationalen Paralympischen Komitees. In dieser Funktion wollen die Japaner die Spiele von Paris dazu nutzen, Mobilität inklusiver und nachhaltiger zu machen.

Toyota Mirai
Toyota Mirai; Quelle: Pressefoto

Der Toyota Mirai wird mit Wasserstoff angetrieben und soll ein großer Bestandteil der Flotte für die olympischen und paralympischen Spiele sein. Am 01. März hat nun feierlich die Übergabe der ersten Modelle stattgefunden. Athleten, Akteure, Mitarbeiter, Volunteers und Zuschauer werden von der Flotte mobil gehalten. Dafür werden insgesamt 2.650 elektrifizierte und 700 elektrische Fahrzeuge im Einsatz sein.

Toyota Mirai visuell für Olympische Spiele aufbereitet

Im Rahmen der Übergabe wurde auch der visuelle Auftritt der Flotte thematisiert. Speziell für die Spiele hat sich Toyota ein Konzept für die Fahrzeuge einfallen lassen. Im Fokus steht die Partnerschaft zwischen Toyota und den olympischen/paralympischen Spielen von Paris.

„Die grafischen Elemente für die Designs der Fahrzeugflotte von Paris 2024 stammen direkt aus dem Look der Spiele (Farbverläufe, Streifen, Punkte, ikonische Wahrzeichen, die alle an die französische Kultur und Lebensart erinnern)“, erklärt Toyota in seiner Pressemeldung. Dadurch soll eine „visuelle Verbindung“ zwischen den Spielen sowie Aktivitäten auf und neben den Spielfeldern entstehen.

Toyota betont Richtigkeit der „Multi-Path“-Strategie

Als einer der wenigen Hersteller stellt Toyota nicht komplett auf E-Autos um. Stattdessen setzt man in Japan auf eine mehrgleisige Strategie. Damit will Toyota bis 2050 die CO2-Neutralität erreichen.

Auslieferung Toyota Olympische Spiele
Auslieferung Toyota Olympische Spiele, Quelle: Pressefoto

„Die Toyota Flotte für die olympische und paralympische Familie bei den Spielen in Paris 2024 verkörpert unseren Multi-Path Ansatz zur Reduzierung der CO2-Emissionen. Wir werden eine zu 100 % elektrifizierte Pkw-Flotte nach Paris bringen und damit unserer Verpflichtung zur Reduzierung der CO2-Emissionen nachkommen.“ , sagt Yoshihiro Nakata, Präsident & CEO von Toyota Motor Europe.

Quellen


Themen des Beitrags:
Toyota

Jetzt leasen!

Opel Astra Elecric und Opel Astra Sports Tourer Electric
Für 197,-- €/Monat brutto: Opel Astra 1.2 Turbo 81 KW Enjoy • Privat

Opel Astra Leasing für 197 Euro im Monat brutto [Neuwagen]

Verbrauch und Umwelt WLTP: innerorts: kombiniert: 6,2 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 123 g/km CO2*


Hyundai Inster
Für 155,-- €/Monat brutto: Hyundai Inster 42 kWh Select • Privat

Hyundai Inster Leasing für 155 Euro im Monat brutto [frei konfigurierbar]

Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 14,3 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0,0 g/km CO2*


Seat Leon FR
Für 70,-- €/Monat netto: Seat Leon 1.5 eTSI 85kW Road Edition • Gewerbe

💥 Seat Leon Leasing für 70 Euro im Monat netto [frei konfigurierbar]

Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 5,3 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 120 g/km CO2*