Home » News » Allgemein » Tesla Cybertruck: Erster Rost aufgetaucht

Bilder in Forum

Tesla Cybertruck: Erster Rost aufgetaucht

Tesla Cybertruck 2019
Tesla Cybertruck 2019; Quelle: Tesla

Das ging schnell: Nach wenigen Wochen im Einsatz haben erste Nutzer des Tesla Cybertruck Rost entdeckt. Der angeblich rostfreie Edelstahl scheint sein Versprechen nicht halten zu können. In einem Forum mit Bezug auf Tesla macht sich Wut über die Entdeckungen breit.

Hat der Cybertruck ein Rostproblem?

Mehrere Cybertruck-Besitzer klagen in einem Forum über Rost an der Edelstahl-Außenhaut des Tesla-SUV. Fotos zeigen dabei Verrostete und korrodierte Stellen. Vor allem die Motorhaube, die Ladefläche, Türen und andere Teile der Außenverkleidung sind davon betroffen. Versucher der Reinigung scheiterten, die Stellen scheinen dauerhaft beschädigt zu sein.

Einem Poster zufolge reicht es bereits, wenn der Cybertruck wenige Tage im Regen steht, um Zeichen von Rost und Korrosion zu zeigen. Andere gehen davon aus, dass es sich um einen Fake handeln muss. Schließlich wirbt Tesla mit dem Einsatz von „stainless steel“, was bei uns am besten mit Edelstahl übersetzt wird und als rostfrei gilt.

Kann Edelstahl rosten?

Der Einsatz von „stainless steel“ bedeutet nicht, dass das Material nicht rosten kann. Edelstahl ist zwar korrosionsbeständig, aber eben nicht gefeit vor Rost. Nach längerer Zeit unter Hitze oder Feuchtigkeit kann „stainless steel“ auch Spuren von Rost davon tragen. Dass der Tesla Cybertruck Rost ansetzt, kann also durchaus sein. Das Auftreten nach so kurzer Zeit ist aber bemerkenswert.

In unserem Ratgeber geben wir die besten Tipps, um Rost am Auto zu verhindern.

Cybertruck in drei Versionen

Mit dem Cybertruck hat Tesla nach langer Wartezeit endlich ein vollelektrisches SUV auf den Markt gebracht. Noch ist das futuristisch aussehende Fahrzeug nur in den USA erhältlich. Dort startet der Cybertruck bei 60.990 US-Dollar.

Wer zwei Motoren und Allradantrieb braucht, zahlt mindestens 79.990 Dollar, bekommt dafür aber auch 600 PS und eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 4,3 Sekunden.

Das aktuelle Topmodell namens Cyberbeast hat sogar drei Motoren und eine Systemleistung von 845 PS. In 2,7 Sekunden soll der Koloss Tempo 100 km/h erreichen, allerdings werden dafür auch knapp 100.000 US-Dollar fällig. Wann der Cybertruck – Rost hin oder her – nach Deutschland kommt, ist offen.

Quellen


Themen des Beitrags:
TeslaTesla Cybertruck

Jetzt leasen!

Ford Kuga 2024
Für 338,-- €/Monat brutto: Ford Kuga 2.5 Duratec Plug-in-Hybrid CVT ST-Line • Gewerbe • Privat

Ford Kuga Leasing für 338 Euro im Monat brutto [frei konfigurierbar]

Verbrauch und Umwelt WLTP: Stromverbrauch: 16,2 kWh/100 km* kombiniert: 0,9 l/100 km* • kombiniert: 5,3 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 20 g/km CO2*


BMW X5 M Competition und BMW X6 M Competition
Ab 619,-- €/Monat netto: BMW X5 xDrive40d • Gewerbe

BMW X5 xDrive40d Leasing ab 619 Euro im Monat netto [frei konfigurierbar, LZ 5 Monate]

Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 8,4 - 7,8 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 220 - 206 g/km CO2*


Volvo XC90
Für 563,-- €/Monat netto: Volvo XC90 T8 AWD PHEV 335 kW Plus Dark • Gewerbe

Volvo XC90 Leasing für 563 Euro im Monat netto [sofort verfügbar]

Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 20,1 kWh/100 km • bei leerem Akku kombiniert: 8,1 l/100 km* • kombiniert: 1,3 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 32 g/km CO2*