21. November 2025 Auch in Großstädten: Ein Jahr ohne Verkehrstote ist möglich Noch vor wenigen Jahrzehnten galten zahlreiche Todesopfer im Straßenverkehr als unvermeidliche Begleiterscheinung des Automobilen Alltags. Das muss aber nicht so sein: Heute schaffen immer mehr Städte es, die Opferzahlen während eines Kalenderjahres auf 0 zu drücken. Die „Vision Zero“, also das langfristige Ziel eines Straßenverkehrs ohne Tote und Schwerverletzte, ist...
Mehr
Gute Nachricht
20. November 2025 Autoland bald abgebrannt? Branche verliert zehntausende Jobs Die deutsche Autoindustrie steckt in der Krise: Das lässt sich nicht nur an den tiefroten Unternehmensbilanzen überdeutlich erkennen, das zeigt auch eine andere Entwicklung eindrucksvoll: Die Branche verliert Jobs in großem Ausmaß. Vor allem ein Teilbereich der Autoindustrie ist betroffen. Die deutsche Automobilindustrie rutscht in einen beispiellosen Beschäftigungseinbruch. Innerhalb eines...
Mehr
Autodämmerung

18. November 2025 LKWs an Autobahnen parken noch immer oft riskant Lastwagen parken an Autobahnen nach wie vor häufig falsch und vor allem riskant: Seit der letzten systematischen Erhebung durch den ADAC vor drei Jahren hat sich an der Situation wenig zum Positiven verändert. Drei Jahre nach der letzten Untersuchung zeigt sich: Die Parksituation für Lkw an deutschen Autobahnen bleibt angespannt...
Mehr
LKW
13. November 2025 Autofahren wird immer teurer: Diese Faktoren belasten den Geldbeutel besonders stark Autofahren wird immer teurer: Eine Umfrage zeigt, unter welchen Kostensteigerungen Autofahrer derzeit am meisten leiden. Wenig überraschend rangiert die Tankstelle hier auf einem Spitzenplatz, doch es gibt weitere Kostenfresser im Automobilen Alltag. Die Kosten fürs Autofahren steigen weiter, das spüren laut einer aktuellen Umfrage der ADAC Autoversicherung AG fast alle...
Mehr
Teurer
12. November 2025 Neue Regeln, höhere Kosten: Das ändert sich 2026 für Autofahrer und Autobauer Mit dem Jahreswechsel treten zahlreiche neue Vorschriften, Gebühren und Fristen in Kraft: Von strengeren Umweltauflagen über höhere Kosten bis hin zu neuen Sicherheitsvorgaben, es ändert sich allerhand im Verkehr. Der ACV Automobil-Club Verkehr gibt einen Überblick, was 2026 auf Autofahrer, Bahnreisende und Unternehmen zukommt – und wo bereits zum Jahresstart...
Mehr
2026
11. November 2025 Ampel mit vier Farben: Stadtverkehr soll fit werden für selbstfahrende Autos Sollten sich in Zukunft einmal wirklich autonome Fahrzeuge durch unsere Städte bewegen, könnte es nötig werden, die Art zu überdenken, wie unser Verkehr geregelt wird. Dass sich das auch auf die verbreiteten Lichtsignalanlagen auswirkt, wird derzeit von Verkehrsforschern untersucht. Seit 100 Jahren regeln Ampeln in Deutschland den Straßenverkehr, doch künftig...
Mehr
Selbstfahrende Autos
6. November 2025 Verkehrsminister liefert nicht: Deutschlands Brücken geht es immer schlechter Deutschlands Brücken ächzen unter immer mehr immer schwereren Autos und jahrzehntelanger Vernachlässigung. Eine Sanierungsoffensive tut dringend Not, die hat die Politik versprochen, doch der Bundesverkehrsminister liefert nicht. Kaum im Amt, sieht sich Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder mit massiver Kritik des Bundesrechnungshofs (BRH) konfrontiert. Schon vor seiner Vereidigung hatte die Behörde dem...
Mehr
Marode
6. November 2025 Lichtblick für die Autobranche: Unternehmen finden zurück zur Zuversicht Ist das Tal der Tränen durchschritten? Nach tiefroten Quartalszahlen in der gesamten Branche, gewinnen die deutschen Autobauer nun wieder ein wenig Optimismus zurück. Zentrale Herausforderungen aber bleiben. Nach Monaten der Zurückhaltung kehrt in die deutsche Autoindustrie spürbar Zuversicht zurück. Zwar bleibt die aktuelle Geschäftslage angespannt, doch die Erwartungen an die...
Mehr
Stimmungsaufschwung
30. Oktober 2025 Autobranche im Umbruch: Wie Unternehmen die Transformation annehmen können Die westliche Autobranche steht vor erheblichen Herausforderungen, was sich immer wieder in Form düsterer Bilanzen von Autobauern zeigt: Entscheidende Trends wie die Elektrifizierung von Fahrzeugflotten schreiben den Konzernen umfassende Aufgaben ins Pflichtenheft. Die Wettbewerbsfähigkeit vieler Traditionsunternehmen steht auf dem Spiel. Die Automobilbranche steht an einem Wendepunkt: Zwischen globalem Wettbewerbsdruck, geopolitischen...
Mehr
Transformation
28. Oktober 2025 Studie: Hohes Alter erhöht das Unfallrisiko im Straßenverkehr Unfälle im Straßenverkehr gehen häufig von älteren Menschen aus. Wenn ein Senio am Steuer etwa einen medizinischen Notfall erleidet, geht das oft nicht ohne Blechschaden ab, zeigen neue Untersuchungsergebnisse. Schwere Verkehrsunfälle, die von älteren Autofahrern verursacht werden, sind häufig auf gesundheitliche Probleme oder medizinische Notfälle zurückzuführen. Das zeigt eine neue...
Mehr
Unfall
Seiten