26. August 2025 Massenentlassungen in der Autoindustrie: Branche zeichnet düsteres Bild Um die deutsche Autobranche ist es schlecht bestellt, zu diesem Schluss kann man nicht nur kommen, wenn man die Bilanzen der großen einheimischen Autobauern studiert, so tönt es auch einhellig aus Industriekreisen hierzulande. Die sehen de Standort quasi schon vor seinem Ende und fürchten gar massenhafte Entlassungen von Mitarbeitern. Was...
Mehr
Deindustrialisierung
21. August 2025 Zoll-Deal zwischen EU und USA wird konkreter: Kleines Happy End für Autoindustrie? Gibt es nach Monate des Heulens und Zähneklapperns nun doch noch einen kleinen Lichtblick für die gebeutelte europäische Autoindustrie? Allen voran die deutschen Hersteller litten bislang unter den neuen Zöllen der Trump-Regierung. Der nun konkretisierte Deal mit den USA könnte hier etwas Entlastung bringen. Die USA und die Europäische Union...
Mehr
Zölle

19. August 2025 Lidl Deutschland Tour: Škoda bleibt als Sponsor erhalten Bei der Lidl Deutschland Tour bleibt Škoda auch 2025 als wichtiger Sponsor an Bord. Die VW-Tochter unterstützt die Radsportveranstaltung als offizieller Mobilitätspartner. Škoda setzt sein Engagement im Radsport fort und stellt auch bei der Lidl Deutschland Tour vom 20. bis 24. August 2025 die offizielle Fahrzeugflotte. Insgesamt kommen bis zu...
Mehr
Škoda
4. August 2025 Rasen kommt teuer: Blitzer stehen diese Woche an vielen Straßen Rasen wird teuer und Autofahrer sollen das spüren: Die Polizei sucht diese Woche wieder verschärft nach Temposündern. Doch nicht alle Bundesländer machen mit. Zum zweiten Mal in diesem Jahr führt die Polizei in Deutschland verstärkte Tempokontrollen durch. Im Rahmen der europaweiten „Speedweek“ wird vom 4. bis 10. August in zahlreichen...
Mehr
Blitzer
31. Juli 2025 Ab 2027 wird Tanken teurer: Warum sich der Umstieg auf Elektromobilität jetzt lohnt Langfristig werden Autofahrer kaum um den Umstieg auf E-Autos herumkommen. Einen echten Schub könnte die Elektrowende indes in anderthalb Jahren bekommen: Verbrenner zu fahren, wird dann schlagartig drastisch teurer. Für Verbrennerfahrer wird es bald teurer: Branchenanalysen prognostizieren ab 2027 spürbar steigende Preise für fossile Kraftstoffe. Hauptgründe sind eine strengere CO₂-Bepreisung,...
Mehr
Verbrenner
31. Juli 2025 Cayenne und Macan: Europcar nimmt Porsche in Flotte auf Wer bei Europcar ein Auto mietet, hat bald ganz exklusive Fahrzeuge zur Auswahl. Die Verleihfirma nimmt einige Porschemodelle in ihre Flotte auf. Ab dem 5. August 2025 bietet Europcar in Deutschland erstmals Fahrzeuge der Luxusmarke Porsche zur Miete an, schreibt die Verleihfirma in einer aktuellen Mitteilung. Kundinnen und Kunden können...
Mehr
Mietwagen
29. Juli 2025 Taxifahrer protestieren: Forderung nach Mindestpreisen für Uber & Co. Auf dem Marienplatz in München demonstrierten heute rund 500 Taxi-Fahrerinnen und Fahrer lautstark gegen die Billig-Konkurrenz durch Uber, Bolt & Co. Ihre zentrale Forderung: die Einführung eines Mindestbeförderungsentgelts für Mietwagenfahrten nach dem Beispiel regulärer Taxis. Taxis legen Münchner Innenstadt lahm Mit Trillerpfeifen, Protestplakaten wie „Mindestpreise jetzt“ sowie rund fünf abgestellten...
Mehr
Marienplatz München
29. Juli 2025 Branchenverband: Zoll-Deal mit den USA treibt Preise für Autofahrer Der Zoll-Deal zwischen der EU und den USA findet diesseits des Atlantiks nur wenige Anhänger: Während die Automobilindustrie noch vergleichsweise gut davon kommt, sehen Wirtschaftsvertreter massive Mehrbelastungen für Betriebe und Wohlstandsverluste auf die Deutschen zukommen. Auch Autofahrer müssen mit Mehrkosten rechnen, so die Befürchtung von Branchenvertretern. Kommt der Zoll-Deal mit...
Mehr
Mehrkosten
23. Juni 2025 Continental-Studie: Mehr als die Hälfte der Autofahrer unterschätzt den Bremsweg Laut einer aktuellen Studie der Continental Reifen Deutschland GmbH unterschätzen 53 Prozent der Autofahrer in Deutschland den Bremsweg bei einer Geschwindigkeit von 100 km/h. Erstaunlicherweise gaben nur 60 Prozent an, aufgrund einer unpassenden Bereifung langsamer zu fahren. Anlässlich des bevorstehenden Reifenchecktags am 1. Juli 2025 beauftragte der Reifenhersteller Continental das...
Mehr
News
12. Juni 2025 Umwelthilfe kritisiert: Größere Autos bringen größere Gefahren Autos werden immer größer und damit auch gefährlicher, zumindest für Fußgänger, aber auch für andere Autofahrer, bemängelt die Deutsche Umwelthilfe. Die Politik kritisiert sie für falsche Anreize im Regierungsprogramm. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) schlägt Alarm: Laut einer aktuellen Studie von Transport & Environment nehmen die Gefahren durch immer größere Autos...
Mehr
Verkehrssicherheit
Seiten