14. Februar 2025 Bei Kritik Klage: Tesla-Fahrer in China massiven Repressionen ausgesetzt Kritik ist unerwünscht bei Tesla, neu ist diese Erkenntnis nicht: In China, wo es mit der Meinungsfreiheit eh nicht sehr weit her ist, greift der E-Autobauer offenbar beherzt gegen skeptische Stimmen durch. Tesla hat in China rechtliche Schritte gegen Kunden und Medienvertreter eingeleitet, wie ein Bericht der Associated Press zeigt....
Mehr
Tesla
12. Februar 2025 Schwache Stromer-Nachfrage erholt sich im Januar minimal: Diese Modelle am beliebtesten E-Autos sind in Deutschland weiter wenig beliebt. Einen winzigen Lichtblick gibt es nun aber: Die Zulassungszahlen sind im Januar minimal gestiegen - ein Überblick über die beliebtesten Elektroautos. Im Januar 2025 wurden in Deutschland 34.498 neue Elektroautos zugelassen, was einem Anstieg von 3 % im Vergleich zum Vormonat entspricht. Der...
Mehr
Elektroautos

10. Februar 2025 E-Auto induktiv laden: Frankreich startet Autobahn-Test Der einzige wirkliche Nachteil eines Elektroautos ist die im Vergleich zum Verbrenner noch geringe Reichweite. Während Forschung und Technologie in großen Schritten voranschreiten, unternimmt Frankreich einen zusätzlichen Versuch, die Reichweite zu verlängern. Auf der Autobahn sollen kompatible Elektrofahrzeuge bald induktiv aufgeladen werden. Doch wie passt das E-Auto und "inuktives Laden"...
Mehr
Gegen Reichweitenangst
7. Februar 2025 Stromerstudie: So lange halten E-Autos wirklich E-Autos haben nicht nur, aber besonders in Deutschland einen schweren Stand. Neben dem Preis sind es auch Faktoren wie Reichweite und allgemein die Batterie, die viele Käufer von einem E-Modell Abstand nehmen lässt. Aber ist das E-Auto tatsächlich noch immer so anfällig und dem Verbrenner unterlegen? Eine neue Studie aus...
Mehr
Elektrowende
21. Januar 2025 BYD Atto 2: Neuer City-SUV für Europa BYD erweitert sein Portfolio für den europäischen Markt mit dem neuen Atto 2. Das kompakte City-SUV und der kleine Bruder des erfolgreichen Atto 3 ist ein reines Elektroauto. Der 4,31 Meter lange Atto 2 tritt gegen Konkurrenten wie den Smart #3 und den Opel Mokka Electric an und zielt auf...
Mehr
30.000 Euro
20. Januar 2025 Polestar 3 mit Ausdauer: E-Auto fährt im Winter besonders weit Der Polestar 3 fährt besonders weit mit einer Akkuladung. Vor allem unter winterlichen Bedingungen macht das Fahrzeug eine gute Figur, kalte Temperaturen sind für E-Autos noch immer eine große Herausforderung. Der Polestar 3 hat den weltweit größten unabhängigen Winterreichweitentest für Elektroautos gewonnen. Unter anspruchsvollen Bedingungen in Norwegen erreichte das Fahrzeug...
Mehr
Polestar
20. Januar 2025 Deutsche weiter nicht überzeugt: E-Auto-Zulassungen brechen weiter ein E-Autos sind bei den Deutschen weiter nicht sehr gefragt. Die Zulassungszahlen im letzten Jahr sind erneut deutlich rückläufig. Rund 140.000 weniger Elektrofahrzeuge als im Vorjahr wurden 2024 in Deutschland zugelassen. Laut Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) gab es insgesamt 380.609 neue batterieelektrische Fahrzeuge (BEV), was einem Marktanteil von 13,5 Prozent entspricht. Besonders auffällig...
Mehr
Elektrowende
18. Januar 2025 Elon Musk wird zur Tesla-Belastung: Stromanbieter Lichtblick stößt Fahrzeuge ab Der reichste Mann der Welt ist untrennbar mit dem wohl bekanntesten E-Autobauer der Welt verbunden. Seit Elon Musk zum Lautsprecher für radikale Positionen und anti-demokratischen Umtrieben geworden ist, gehen mehr und mehr Unternehmen auf Distanz zum Elektrovorreiter. Nun stößt ein deutscher Energieversorger seine Tesla-Fahrzeuge ab. Die Marke Tesla ist eng...
Mehr
Tesla
6. Januar 2025 Verbrenner sollen teurer werden: Greenpeace fordert Zulassungssteuer, um Elektrowende anzukurbeln Nach dem Wegfall der Kaufprämie für Elektroautos sind die Neuzulassungen von Stromern in Deutschland massiv eingebrochen. Als Reaktion darauf schlägt Greenpeace eine Zulassungssteuer auf Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor vor. Mit den Einnahmen aus dieser Abgabe könnte eine neue Kaufprämie für Elektroautos finanziert werden, so die Umweltorganisation. So teuer soll es werden...
Mehr
Elektrowende
3. Januar 2025 Mehr Ladepunkte: CSU will bei Wahlsieg E-Autos voranbringen Ungewohnte Töne von der Union: Die CSU will nach einem möglichen Wahlsieg im Februar eine umfassende E-Auto-Förderung anstrengen. Die Anzahl der Ladepunkte soll drastisch gesteigert werden. Allerdings sehen Experten deren Zahl nicht als zentrales Problem bei der stockenden Elektrowende. Nach einem möglichen Wahlsieg bei der Bundestagswahl hat CSU-Chef Markus Söder...
Mehr
Elektrowende
Seiten