Skip to content
Partner werden
Deal melden
Vergleich
Autohäuser
News
Ratgeber
Antrieb
Benzin
Diesel
Plug-In-Hybrid
Elektro
Art
Leasing
Kauf
Auto-Abo
Privatleasing
Gewerbeleasing
Beliebte E-Modelle
VW ID.3
VW ID.4
Fiat 500e
Renault Zoe
BMW i4
Peugeot 208-e
Renault Mégane E-Tech
Cupra Born
Opel Corsa-e
Volvo XC40
Beliebte Modelle
VW Golf
Fiat 500
Opel Corsa
Seat Leon
BMW 3er
Ford Kuga
Hyundai Kona
Skoda Octavia
Cupra Formentor
VW Tiguan
Marken
Volkswagen
BMW
Mercedes-Benz
Audi
Opel
Fiat
Seat
Volvo
Škoda
Ford
Mehr?
Fahrzeugtyp
SUV
Kombi
Limousine
Kompaktklasse
Coupé
Cabriolet
Van
Nutzfahrzeug
Partner werden
Deal melden
Vergleich
Autohäuser
News
Ratgeber
Antrieb
Benzin
Diesel
Plug-In-Hybrid
Elektro
Art
Leasing
Kauf
Auto-Abo
Privatleasing
Gewerbeleasing
Beliebte E-Modelle
VW ID.3
VW ID.4
Fiat 500e
Renault Zoe
BMW i4
Peugeot 208-e
Renault Mégane E-Tech
Cupra Born
Opel Corsa-e
Volvo XC40
Beliebte Modelle
VW Golf
Fiat 500
Opel Corsa
Seat Leon
BMW 3er
Ford Kuga
Hyundai Kona
Skoda Octavia
Cupra Formentor
VW Tiguan
Marken
Volkswagen
BMW
Mercedes-Benz
Audi
Opel
Fiat
Seat
Volvo
Škoda
Ford
Mehr?
Fahrzeugtyp
SUV
Kombi
Limousine
Kompaktklasse
Coupé
Cabriolet
Van
Nutzfahrzeug
Elektrowende
9. Mai 2025
Elektroautomarkt Deutschland: VW dominiert, Tesla verliert
Im deutschen Elektroautomarkt führt im April 2025 kein Weg am Volkswagen-Konzern vorbei. Mit einem beeindruckenden Marktanteil von rund 47 Prozent sowohl im Monats- als auch im bisherigen Jahresverlauf setzt sich der Wolfsburger Autobauer klar an die Spitze. Laut aktuellen Zahlen des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) entfielen allein im April 9.725 Neuzulassungen reiner...
9. Mai 2025
Mehr
News
6. Mai 2025
Nur Tesla nicht: E-Auto-Zulassungen steigen weiter
Die Zulassungen neuer Elektroautos können weiter zulegen, wie aus aktuellen Zahlen des KBA hervorgeht. Einzig Tesla kann von dem Trend nicht profitieren. Die Zahl der Neuzulassungen von Pkw in Deutschland lag im April 2025 bei rund 242.700 Fahrzeugen – nahezu auf dem Niveau des Vorjahresmonats (minus 0,2 Prozent). Im Zeitraum...
6. Mai 2025
Mehr
Elektrowende
6. Mai 2025
BMW baut Batteriefabrik im Rekordtempo – Konkurrenz durch BYD in Ungarn wächst
In einem eindrucksvollen Wettlauf um den schnellsten Fabrikbau in Europa liefern sich BMW und der chinesische Autohersteller BYD derzeit ein bemerkenswertes Duell – mit wegweisender Bedeutung für den europäischen Automarkt der Zukunft. Während BYD, Chinas größter Autobauer, mit spektakulären Fortschritten in Szeged (Ungarn) aufwartet, unterstreicht BMW mit seiner neuen Batteriefabrik...
6. Mai 2025
Mehr
News
5. Mai 2025
Günstiger Laden: Shell startet neuen Vorteilstarif für E-Autos
Shell geht mit einem neuen Vorteilstarif für E-Mobilisten an den Start. Dieser kann an über 1.000 Schnellladern des Unternehmens in Deutschland genutzt werden und ist monatlich kündbar. Shell bietet E-Autofahrern ab sofort eine neue Möglichkeit, besonders günstig und komfortabel zu laden: Mit dem Shell Recharge e-Deal erhalten Kundinnen und Kunden...
5. Mai 2025
Mehr
Elektrowende
2. Mai 2025
E-Autos: Laut ADAC immer noch zu teuer
Elektroautos gelten als modern und lokal emissionsfrei – doch wie wirtschaftlich sind sie wirklich? Der ADAC ist dieser Frage nachgegangen und hat die Gesamtkosten von E-Autos, Plug-in-Hybriden sowie Benzin- und Dieselfahrzeugen verglichen. Das Fazit: Entscheidend ist nicht der Kaufpreis, sondern die sogenannten Vollkosten über die gesamte Nutzungsdauer – also unter...
2. Mai 2025
Mehr
Elektrowende
30. April 2025
Elektroautos stark gefragt: Tesla im Negativ-Trend gefangen
Während der europäische Markt für Elektrofahrzeuge (EVs) im Aufwind ist, gerät Tesla zunehmend unter Druck. Eine neue Analyse von Motointegrator und dem Datenstudio DataPulse Research zeigt: Der US-Autobauer verliert nicht nur massiv Marktanteile, sondern auch an Vertrauen – bei Kunden, Investoren und politischen Entscheidungsträgern. Absatzkrise trotz EV-Boom Im Februar 2025...
30. April 2025
Mehr
EV-Boom
28. April 2025
E-Auto-Förderung: Das plant die neue Bundesregierung
Nach dem abrupten Ende des Umweltbonus für ein neues E-Auto Ende 2023 ist der Absatz von Elektroautos massiv eingebrochen. Union und SPD wollen mit neuen staatlichen Maßnahmen gegensteuern, auch wenn Details noch offen sind. Die neue Bundesregierung steht vor einer schwierigen Aufgabe: Nach dem plötzlichen Aus der E-Auto-Förderung Ende 2023...
28. April 2025
Mehr
Elektrowende
28. April 2025
Ionity setzt auf Megawatt-Ladesystem von Alpitronic
Ionity wird als erster Betreiber von Schnellladestationen das neue Megawatt-Ladesystem HYC1000 von Alpitronic einführen. Trotz des Begriffs „Megawatt-Ladesystem“ geht es dabei nicht um das MCS-Laden von E-Lkw wie dem Mercedes-Benz eActros 600 , sondern ausschließlich um Elektroautos. Bis zu 600 kW pro Auto Das HYC1000 existiert seit Mitte Februar 2025...
28. April 2025
Mehr
600 kW noch 2025
22. April 2025
Schlechtes Marketing: Chinesische E-Autos in Deutschland noch chancenlos
Viel wird dieser Tage über die erdrückende chinesische Konkurrenz deutscher Autobauer gesprochen. Auf heimischen Straßen ist dies indes bislang noch kein Faktor: Kaum chinesische E-Autos sind hierzulande unterwegs. DAs hat Gründe. Der Anteil chinesischer Automarken auf deutschen Straßen bleibt trotz zunehmender globaler Bedeutung gering. Nach einer Auswertung des Kraftfahrt-Bundesamts durch...
22. April 2025
Mehr
China
17. April 2025
Gebrauchte E-Autos: Günstiger als gedacht?
Der Umstieg auf ein Elektroauto rückt für immer mehr Menschen in greifbare Nähe. Doch nicht immer muss es ein Neuwagen sein – auch bei E-Autos lohnt sich ein Blick auf den Gebrauchtwagenmarkt. Dieser wächst stetig, vor allem dank zahlreicher Leasingrückläufer aus den Jahren 2020 bis 2023. In Kombination mit sinkenden...
17. April 2025
Mehr
News
Seiten
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
…
29