22. Juli 2025 Tesla legt Fokus auf Gewerbekunden Tesla schlägt ein neues Kapitel im Geschäft mit Flottenkunden auf. Nachdem das Unternehmen in den vergangenen Jahren bei gewerblichen Abnehmern zunehmend an Bedeutung verloren hatte, kündigt es nun einen Strategiewechsel an. Gegenüber dem Branchenportal electrive bestätigt ein Unternehmenssprecher, dass im zweiten Halbjahr 2025 umfangreiche Maßnahmen starten sollen, um Flottenkunden gezielt...
Mehr
News
11. Juli 2025 Studie: E-Auto schon nach zwei Jahren klimafreundlicher als Verbrenner Eine neue Studie des International Council on Clean Transportation (ICCT) bestätigt eindrucksvoll die Überlegenheit von Elektroautos in der Klimabilanz. Entgegen oft geäußerter Vorbehalte ist der höhere CO2-Ausstoß bei der Produktion bereits nach weniger als zwei Jahren im normalen Fahrbetrieb ausgeglichen. Danach fährt ein Stromer deutlich sauberer als ein vergleichbarer Benziner....
Mehr
News

10. Juli 2025 Deutschland verliert bei der Elektromobilität den Anschluss Eine aktuelle Studie der Unternehmensberatung Roland Berger zeigt: Deutschland fällt im internationalen Vergleich bei der Elektromobilität zurück, während China seine führende Position weiter festigt. Das abrupte Ende der staatlichen Förderung für Elektroautos hat hierzulande zu einem deutlichen Einbruch der Absatzzahlen geführt. E-Auto-Absatz in Deutschland sinkt nach Förder-Aus Laut dem "EV...
Mehr
News
9. Juli 2025 Hypermiling-Rekord: Lucid Air schafft 1205 km mit einer Akkuladung Dem US-Elektroautohersteller Lucid ist eine beeindruckende Rekordfahrt gelungen. Ein serienmäßiger Lucid Air Grand Touring legte am Wochenende eine Strecke von 1205 Kilometern mit nur einer Akkuladung zurück. Die Fahrt wurde von einem erfahrenen "Hypermiler" durchgeführt. Die Rekordfahrt und die Strecke Die Route für den Reichweiten-Rekord startete im schweizerischen Sankt Moritz...
Mehr
News
9. Juli 2025 Verband warnt: Verbrenner-Aus für Firmenflotten bremst die Wirtschaft Ein von der EU-Kommission geplantes, vorzeitiges Verbrenner-Aus für Firmenfuhrparks würde laut dem Bundesverband Betriebliche Mobilität e.V. (BBM) vor allem die Wirtschaft ausbremsen und nicht die Emissionen senken. Der Verband übt scharfe Kritik an den Plänen und fordert einen partnerschaftlichen Dialog anstelle von Zwang. Geplante Elektro-Quote stößt auf Widerstand Hintergrund der...
Mehr
News
8. Juli 2025 BMW Group feiert drei Millionen elektrifizierte Fahrzeuge Die BMW Group hat kürzlich zwei bedeutende Meilensteine ihrer Elektrifizierungsstrategie erreicht. Im Münchner Stammwerk lief das dreimillionste elektrifizierte Fahrzeug vom Band – ein BMW 330e Touring mit Plug-in-Hybrid-Antrieb. Zeitgleich wurde im Werk Leipzig das 1,5-millionste reine Elektroauto der Unternehmensgruppe produziert, ein MINI Countryman E. Pionierarbeit seit über einem Jahrzehnt Die...
Mehr
News
4. Juli 2025 Deutscher Automarkt mit Dämpfer: Halbjahresbilanz 2025 im Minus Der deutsche Pkw-Markt hat das erste Halbjahr 2025 mit einem spürbaren Rückgang abgeschlossen. Insgesamt wurden laut Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) von Januar bis Juni rund 1,4 Millionen Pkw neu zugelassen. Dies entspricht einem Minus von fünf Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Auch der einzelne Monat Juni bestätigt den negativen Trend. Schwacher Juni...
Mehr
News
3. Juli 2025 Tesla meldet erneuten Absatzrückgang Der US-Elektroautobauer Tesla musste im zweiten Quartal 2024 erneut einen Rückgang seiner Auslieferungszahlen hinnehmen. Mit weltweit 386.810 abgesetzten Fahrzeugen sanken die Verkäufe im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 8,5 Prozent. Schwache Verkaufszahlen in Europa Die schwachen Quartalszahlen hatten sich bereits angedeutet. So brachen die Neuzulassungen für Tesla in Europa bereits im...
Mehr
News
25. Juni 2025 E-Auto-Verkäufe: Model Y an der Spitze, VW-Konzern dominiert Das Tesla Model Y hat im Mai 2025 mit 10.357 Neuzulassungen die Spitze der europäischen Elektroauto-Charts zurückerobert. Doch der Erfolg des einzelnen Modells täuscht über die veränderte Marktlage hinweg: Als Marke muss sich Tesla dem VW-Konzern klar geschlagen geben und spürt den wachsenden Druck aufstrebender Konkurrenten. Die Top-Modelle im Überblick...
Mehr
News
25. Juni 2025 Britischer Superakku: In 18 Sekunden zur vollen Ladung Dem britischen Hightech-Fahrzeugbauer RML Group ist ein technologischer Durchbruch gelungen. Die Forscher des Unternehmens haben mit dem VarEVOLT einen Superakku entwickelt, der ein Elektroauto in nur 18 Sekunden vollständig aufladen kann. Diese bahnbrechende Technologie könnte die Elektromobilität revolutionieren. Der Akku erfüllt bereits die internationale Sicherheitsnorm UNECE R100 und ist damit...
Mehr
Britischer Superakku: In 18 Sekunden zur vollen Ladung
Seiten