9. Mai 2023 Elektrofahrzeuge: Trend zum Leasing hält an Der ADAC hat in einer Pressemeldung das Anhalten des Trends zum Leasing von Elektroautos bestätigt. Auch die Loyalisierung zum Antriebskonzept Elektro ist hoch. Wer jetzt elektrisch fährt, will sich auch in Zukunft ein Elektroauto holen. Wir haben die Ergebnisse der Studie aufgeschlüsselt. Elektrische Zukunft: Die Weichen sind gestellt Elektrofahrzeuge sind...
Mehr
News
2. Mai 2023 Flüsternde Gefahr: Blindenverband fordert lautere Elektroautos Der deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband kritisiert, dass Elektroautos im Vergleich zum Verbrenner schwierig einzuschätzen sind. Aufgrund dessen fordert der Verband eine Verbesserung des Warnsystems Avas. Demnach sollen Elektroautos lauter werden. Elektroautos stellen größere Gefahr für Blinde und Sehbehinderte dar als Verbrenner Die Zunahme von Elektroautos auf deutschen Straßen sorgt für...
Mehr
News

28. April 2023 Fisker Ocean kommt im Mai 2023 Fisker hat angekündigt, sein Elektro-SUV Ocean im kommenden Mai auszuliefern. Bereits im November ist die Produktion angelaufen, die Auslieferung verzögerte sich. Nun hat das Fahrzeug grünes Licht von der EU bekommen und soll ab dem 5.Mai ausgeliefert werden. Der lang erwartete Fisker Ocean Wir haben schon einige Male über das...
Mehr
News
30. März 2023 Wallbox in der Mietwohnung: Worauf man achten sollte Seit 2020 haben Mieter:innen einen Anspruch auf Lademöglichkeiten für das eigene Elektroauto wie den VW ID.3, den BMW i4 oder einen Tesla. Da in Mietwohnungen und Mehrparteienhäusern die Anschlussmöglichkeiten oft schwierig sind, hat sich der ADAC der Thematik gewidmet. Das Ergebnis: Angebote sollten von verschiedenen Firmen eingeholt und eventuelle Schwierigkeiten...
Mehr
E-Autos
29. März 2023 BMW testet neuen i5 am Polarkreis Nachdem wir letztens über die Bestätigung BMWs eines vollelektrischen 5er berichtet haben, testet BMW den i5 nun auf seinem Testgelände in Schweden. Neben ersten Eindrücken liefert BMW zahlreiche Bilder des noch getarnten i5 und ein Video. Im Sommer soll der i5 enthüllt werden und im Herbst diesen Jahres auf den...
Mehr
E-Autos
29. März 2023 ADAC begrüßt Vereinbarungen zwischen SPD, Grünen und FDP Die Bundesregierung, bestehend aus SPD, Grünen und FDP, hat sich die vergangenen drei Tage mit der Zukunftspolitik für Deutschland beschäftigt. Herausgekommen sind auch wichtige Vorhaben für den Verkehrssektor. Der ADAC begrüßt die geschlossenen Kompromisse. Klimaschutz im Verkehr mit Handlungsoptionen für Wirtschaft und Verbraucher Ein Streitpunkt vor dem Treffen waren die...
Mehr
Ampel-Koalition
28. März 2023 Die EU verpflichtet sich zu Ausbau der Ladeinfrastruktur Die Europäische Union hat sich heute auf verbindliche Regelung bezüglich Ladesäulen geeinigt. An wichtigen Verkehrsachsen sollen demnach mindestens alle 60 Kilometer Ladesäulen angebracht werden. E-Autos und alternative Kraftstoffe profitieren Die Europäischen Mitgliedsstaaten und der EU-Rat haben sich auf mehr Ladestationen für Elektroautos und zusätzliche Tankstellen für alternative Kraftstoffe geeinigt. Laut...
Mehr
E-Autos
10. März 2023 VWs neue Batteriefabrik: America First Volkswagen hat insgesamt sechs neue Batteriefabriken in Europa geplant. Nun priorisiert das Unternehmen jedoch den Bau eines Werkes in Nordamerika. Schuld daran sind wohl die Förderungen durch die US-Regierung. Die hohe Inflation treibt die Hersteller aus Europa Die Folgen des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine spüren wir alle aufgrund einer...
Mehr
News
1. März 2023 Rivian veröffentlicht Geschäftszahlen – und enttäuscht Rivian hat die Geschäftszahlen für das abgelaufene vierte Quartal aus dem Jahr 2022 vorgelegt. Der amerikanische Hersteller von Elektro-Pick-Ups konnte seine Umsätze zwar steigern, blieb jedoch hinter den Erwartungen der Expert:innen zurück. Die Aktie brach nachbörslich um fast 10 Prozent ein. Das sind die Zahlen von Rivian Der Rivale von...
Mehr
Q4/2022
17. Februar 2023 Wegen erhöhter Unfallgefahr: Tesla ruft 360.000 Autos zurück Tesla muss in den USA 360.000 Fahrzeuge wegen erhöhter Unfallgefahr zurückrufen. Die Autos sind mit dem „Full Self Driving“-Feature ausgestattet und benötigen dringend ein Software-Update. Wie tagesschau.de berichtet, hat eine US-Behörde erhöhte Unfallgefahr ausgehend von diesem Feature festgestellt. Erste gestern gab es negative Schlagzeilen für Tesla, weil das Unternehmen mutmaßlich...
Mehr
Software-Update
Seiten