Skip to content
Partner werden
Deal melden
Vergleich
Autohäuser
News
Ratgeber
Specials
Antrieb
Benzin
Diesel
Plug-In-Hybrid
Elektro
Art
Leasing
Reservieren
Kauf
Auto-Abo
Privatleasing
Gewerbeleasing
Beliebte E-Modelle
VW ID.3
VW ID.4
Fiat 500e
Renault Zoe
BMW i4
Peugeot 208-e
Renault Mégane E-Tech
Cupra Born
Opel Corsa-e
Volvo XC40
Beliebte Modelle
VW Golf
Fiat 500
Opel Corsa
Seat Leon
BMW 3er
Ford Kuga
Hyundai Kona
Skoda Octavia
Cupra Formentor
VW Tiguan
Marken
Volkswagen
BMW
Mercedes-Benz
Audi
Opel
Fiat
Seat
Volvo
Škoda
Ford
Mehr?
Fahrzeugtyp
SUV
Kombi
Limousine
Kompaktklasse
Coupé
Cabriolet
Van
Nutzfahrzeug
Partner werden
Deal melden
Vergleich
Autohäuser
News
Ratgeber
Specials
Antrieb
Benzin
Diesel
Plug-In-Hybrid
Elektro
Art
Leasing
Reservieren
Kauf
Auto-Abo
Privatleasing
Gewerbeleasing
Beliebte E-Modelle
VW ID.3
VW ID.4
Fiat 500e
Renault Zoe
BMW i4
Peugeot 208-e
Renault Mégane E-Tech
Cupra Born
Opel Corsa-e
Volvo XC40
Beliebte Modelle
VW Golf
Fiat 500
Opel Corsa
Seat Leon
BMW 3er
Ford Kuga
Hyundai Kona
Skoda Octavia
Cupra Formentor
VW Tiguan
Marken
Volkswagen
BMW
Mercedes-Benz
Audi
Opel
Fiat
Seat
Volvo
Škoda
Ford
Mehr?
Fahrzeugtyp
SUV
Kombi
Limousine
Kompaktklasse
Coupé
Cabriolet
Van
Nutzfahrzeug
BAFA
21. Dezember 2022
Höchststand: 3,2 Milliarden Euro BAFA-Förderung 2022 ausgeschüttet
Elektromobilität. Im laufenden Jahr haben Käufer:innen mehr Förderung zum Erwerb von Elektroautos im Rahmen der staatlichen BAFA-Förderung erhalten als je zuvor. Vorläufige Zahlen haben ergeben, dass 2022 bereits 3,2 Milliarden Euro BAFA-Förderung an insgesamt 640.000 Halter:innen elektrischer Fahrzeuge ausgeschüttet worden sind, heißt es auf zeit.de. Die Fördersumme hat damit bereits...
21. Dezember 2022
Mehr
BAFA
12. Dezember 2022
Weniger BAFA 2023: Neue Umweltbonus-Richtlinie in Kraft getreten
Business. Elektromobilität. Nach der Ankündigung Ende November ist nun die neue Umweltbonus-Richtlinie in Kraft getreten. Die novellierte Förderrichtlinie zum Absatz von elektrisch betriebenen Fahrzeugen wurde im Bundesanzeiger veröffentlicht und ist damit auch offiziell in Kraft getreten. Laut Förderrichtlinie werden Elektroautos ab 2023 geringer vom Staat bezuschusst. Die Kaufunterstützung für Plug-In-Hybride...
12. Dezember 2022
Mehr
News
29. November 2022
Neue Umweltbonus-Richtlinie kommt am 09. Dezember
Business. Elektromobilität. Ab dem kommenden Jahr sollen neue Regelungen für die vom Bund und den Herstellern gemeinsam finanzierte Elektroauto-Kaufprämie, die man Umweltbonus nennt, gelten. Die neuen Umweltbonus-Richtlinien sollen am 09. Dezember kommen. Laut kfz-betrieb.de wird die neue Förderrichtlinie am 09. Dezember im Bundesanzeiger veröffentlicht und soll dann auch in Kraft...
29. November 2022
Mehr
News
7. November 2022
Tesla garantiert: Alter Umweltbonus bei Bestellung 2022
Elektromobilität. Der US-amerikanische Elektroautobauer Tesla garantiert den alten Umweltbonus bei Bestellungen bis zum 31. Dezember 2022. Ab 2023 gibt es in Deutschland eine geringere Elektroauto-Kaufprämie im Rahmen der vom Bund und den Herstellern finanzierten „Umweltbonus“-Förderung. Entscheidend für den staatlichen Anteil ist der Tag der Zulassung. Nun garantiert Tesla Kund:innen, die...
7. November 2022
Mehr
News
14. Oktober 2022
Elektroauto-Kaufprämie: Über 1,4 Millionen Förderanträge
Elektromobilität. Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) hat die neueste Zwischenbilanz der Anträge für die 2016 in Deutschland gestartete Elektroauto-Kaufprämie veröffentlicht. Bis zum 01. Oktober 2022 sind insgesamt 1.480.691 Förderanträge gestellt worden. Seit dem 01. September 2022 sind also 61.040 neue Anträge hinzugekommen. Die Mehrheit der BAFA-Umweltbonus-Anträge gehen nach...
14. Oktober 2022
Mehr
News
6. Oktober 2022
Storno-Welle bedroht den Autohandel
Business. Seit rund einem Jahr sind die Preise von Neu- und Gebrauchtwagen massiv nach oben gegangen. Nach einer geringeren Nachfrage scheint der Autohandel nun auch noch von einer Storno-Welle bedroht zu werden. Die Wirtschafts- und Energiekrise scheint Auto-Käufer:innen das Budget aus den Taschen zu ziehen. Nachdem die Nachfrage zuletzt immer...
6. Oktober 2022
Mehr
News
14. September 2022
Renault garantiert 9.750 Euro Prämie für Mégane und Kangoo Rapid E-Tech Electric
Elektromobilität. Der französische Hersteller Renault garantiert für seine neuen Elektroautos Renault Mégane E-Tech Electric und Renault Kangoo Rapid E-Tech Electric die Auszahlung der vollen Innovationsprämie in Höhe von 9.750 Euro für das Jahr 2022. Eigenen Aussagen des Autobauers in einer aktuellen Pressemeldung zufolge gilt dies auch dann, wenn die Auslieferung...
14. September 2022
Mehr
News
28. Juli 2022
Finanzminister Christian Lindner verteidigt Kürzung der Kaufprämie
Elektromobilität. Business. Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) hält angesichts der Milliardengewinne der Automobilkonzerne die Kürzung der Elektroauto-Kaufprämie und deren späteres Auslaufen für richtig. Die IG Metall kritisiert die Kürzungen. Bundesfinanzminister Lindner hat die kommenden Kürzungen der Elektroauto-Kaufprämie, die man auch BAFA-Umweltbonus nennt, verteidigt, heißt es in der Automobilwoche. Seinen Aussagen zufolge...
28. Juli 2022
Mehr
News
27. Juli 2022
Kaufprämie für Elektroautos sinkt deutlich
Elektromobilität. Spätestens ab 2023 soll die staatliche Kaufprämie für Elektroautos deutlich sinken. Das hat die Bundesregierung gestern beschlossen. Laut Handelsblatt soll die staatliche Unterstützung für den Kauf von Elektroautos spätestens ab 2023, eventuell aber auch schon früher, sinken. Nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur aus Regierungskreisen soll die Förderung für Elektroautos,...
27. Juli 2022
Mehr
News
20. Juli 2022
Wirtschaftsminister Habeck erwägt Klimaabgabe für neue Verbrenner
Business. Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) findet, dass neue Elektroautos günstiger sein müssen als Pendants mit Verbrennungsmotor. Deshalb überlegt er offenbar, neue Verbrenner mit einer Klimaabgabe zu belegen. Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck zeiht scheinbar eine Klimaabgabe bei Pkw-Neuzulassungen in Betracht. Dies geht aus einem Strategiepapier des Bundeswirtschaftsministeriums hervor, das dem Handelsblatt in...
20. Juli 2022
Mehr
News
Seiten
1
2