Home » News » Allgemein » Rivian R2 wird zur Basis für alle zukünftigen Elektroautos von Volkswagen

Manager sicher

Rivian R2 wird zur Basis für alle zukünftigen Elektroautos von Volkswagen

Rivian R2 Heck
Rivian R2 Heck, Quelle: Pressefoto

Ein Rivian-Manager hat bestätigt, dass die kommende R2-Plattform künftig die Grundlage aller Elektrofahrzeuge des Volkswagen-Konzerns sein wird. Damit vollzieht VW einen bedeutenden Schritt in Richtung einer einheitlichen und modularen Elektrofahrzeug-Architektur.

Rivian-CSO verrät spannende Details

Wassym Bensaid, Chief Software Officer bei Rivian, erklärte in einem Interview mit Yahoo Finance, dass die modulare Plattform des R2 das „Geheimrezept“ für alle zukünftigen VW-Elektroautos sein werde. Von nun an werden alle VW-EVs auf derselben Technologie- und Softwarebasis laufen, die ursprünglich für Rivians kommenden SUV entwickelt wurde.

Das bedeutet konkret: Der neue, erschwingliche VW ID.Every1 – dessen endgültiger Name noch nicht bekannt ist – wird die standardisierte, zonale Architektur des R2 nutzen. Darauf aufbauend sollen auch weitere Modelle der VW-Gruppe folgen.

Wird Rivian die Grundlage für den ganzen VW-Konzern?

Besonders spannend ist Bensaids Hinweis, dass „jede Marke ihre eigene Identität ausdrücken“ könne. Neben Volkswagen selbst wird die R2-Technologie also auch für Audi, Porsche, Lamborghini, Skoda, Seat, Scout und weitere Konzernmarken zur Verfügung stehen. Jede Marke wird ihre eigene Benutzeroberfläche, ihr individuelles Design und die Fahrwerksabstimmung behalten – unter der Haube aber dieselbe technische und softwareseitige Plattform verwenden.

Für Volkswagen ist diese Entscheidung ein wichtiger Schritt weg von bisherigen Schwierigkeiten mit der Softwareentwicklung. Die Cariad-Abteilung des Konzerns hatte in den letzten Jahren mit Problemen zu kämpfen, die unter anderem zu Fahrzeugrückrufen führten – etwa bei Audi R8, Audi TT, Porsche 718 Cayman, Porsche Macan oder Volkswagen Transporter 6.1. Die Zusammenarbeit mit Rivian und die Übernahme der R2-Plattform signalisieren eine neue Ära für VW, in der Software und Fahrzeugarchitektur endlich modern und zukunftsfähig gestaltet werden.

Für Rivian bedeutet die Partnerschaft mit dem deutschen Automobilriesen einen enormen Vertrauensbeweis. Als vergleichsweise junges Unternehmen erhält Rivian damit eine Schlüsselrolle in einem der größten Automobilkonzerne der Welt – und könnte so zum Rückgrat der Elektromobilität innerhalb des Volkswagen-Konzerns werden.


Themen des Beitrags:
RivianVW

Jetzt leasen!

VW ID.3 GTX FIRE+ICE
Für 0,-- €/Monat brutto: VW ID.3 GTX FIRE+ICE 79 kWh 210 kW • Privat

VW ID.3 GTX FIRE+ICE Kaufdeal für 53.680 Euro brutto [frei konfigurierbar, 3.500 Euro Preisvorteil]

Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 14,9 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2*


Volvo ES90
Für 496,-- €/Monat netto: Volvo ES90 Single Motor Extended Range Plus • Gewerbe

Volvo ES90 Leasing für 496 Euro im Monat netto [frei konfigurierbar]

Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 16,0 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0,0 g/km CO2*


BMW iX1
Für 307,75 €/Monat brutto: BMW iX1 eDrive20 • Privat

🔥 BMW iX1 Leasing für 308 Euro im Monat brutto [frei konfigurierbar]

Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 15,4 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2*