13. März 2024 Tanken wird wieder günstiger: Vor allem Dieselpreise sinken Tanken wird wieder günstiger: Zuletzt sind die Preise an den Tankstellen nach einer vorangegangenen Hochphase wieder merklich zurückgekommen. Für beide Kraftstoffsorten muss der Autofahrer nun weniger tief in die Tasche greifen. Tanken ist aktuell wieder etwas günstiger, darauf hat der ADAC in einer Pressemitteilung aufmerksam gemacht. Beide Kraftstoffarten haben in...
Mehr
Spritpreise
13. März 2024 Elon Musk besucht Gigafactory Berlin-Brandenburg Nachdem Anschlag auf die Stromversorgung der Gigafactory Berlin-Brandenburg will Tesla-CEO die Fabrik besuchen. Das berichten mehrere Medien. Die Proteste rund um den Ausbau des Werks gehen weiter, mittlerweile wird Tesla wieder Strom versorgt. Musk und Werksleiter sorgen sich um Mitarbeiter Wie der Werksleiter Andre Thierig der „Wirtschaftswoche“ mitteilt, sorge man...
Mehr
Nach Anschlag

12. März 2024 Weniger Gewinn durch E-Modelle: Porsche rechnet mit schwächerer Rendite Porsche wird 2024 weniger profitabel sein. Der zu VW gehörende Autobauer muss dieses Jahr vier anspruchsvolle Produktstarts schultern, die drücken auf den Gewinn. Der Umsatz soll aber weitgehend unverändert bleiben. Bei Porsche wird dieses Jahr wohl etwas weniger Gewinn hängen bleiben. Wie das Unternehmen anlässlich der Vorstellung seiner Jahreszahlen mitteilte,...
Mehr
Porsche
12. März 2024 Nach Smartphones auch Autos: Xiaomi stellt erste E-Limousine vor Xiaomi verkauft nicht mehr nur Smartphones und Saugroboter. Noch im März startet das erste eigene Auto in den Verkauf. Die Aktionäre sind begeistert. Xiaomi ist hierzulande vor allem für seine Smartphones bekannt, die lange günstig und dabei stylish daher kamen. Auch Staubsaugerroboter und andere Haushaltsgeräte hat Xiaomi im Programm. Doch...
Mehr
Xiaomi
12. März 2024 Rekord auf Nürburgring: Der neue Porsche Taycan Turbo GT Porsche hat seinem bisher einzigen Elektroauto eine Topversion spendiert. Bei dem neuen Porsche Taycan Turbo GT handelt es sich um den stärksten Serien-Porsche aller Zeiten. Und obwohl er noch nicht auf dem Markt ist, hält er bereits den Streckenrekord als schnellstes elektrisches Serienauto auf dem Nürburgring und in Laguna Seca....
Mehr
E-Champion
11. März 2024 Scenic E-Tech Electric: Renault stellt neues, vollelektrisches Familienfahrzeug vor Renault stellt ein neues Fahrzeug für die ganze Familie vor. Der Scenic E-Tech ist vollelektrisch und soll mit sparsamem Verbrauch und neuester Technik punkten. Renault ergänzt das Segment der Familienautos mit der Einführung des Scenic E-Tech Electric, der als rein elektrisches Fahrzeug vollgestopft mit der neuesten Technologie aufwartet. Als bahnbrechender...
Mehr
Renault
11. März 2024 Tesla kann Produktion in Grünheide vielleicht bald wieder hochfahren Tesla kann die Produktion in Grünheide wohl schon deutlich früher wieder hochfahren als erwartet. War vor wenigen Tagen noch von einem Stillstand bis Ende dieser Woche die Rede gewesen, wird nun eine Wiederaufnahme der Fertigung schon für morgen in Aussicht gestellt. Die Gigafabrik ist eventuell schon heute wieder am Netz, wie...
Mehr
Nach Anschlag
8. März 2024 Elektroflaute: VW ID.3 wird doch nicht in Wolfsburg gebaut VW wird den ID.3 doch nicht weiter in Wolfsburg bauen. Die Produktion im Stammwerk von Volkswagen hat der Autobauer nun wieder abgesagt - aus wirtschaftlichen Gründen. Die Fertigung verbleibt komplett im sächsischen Zwickau. VW wird den ID.3 nicht in seinem Stammwerk in Wolfsburg bauen. Die ab Sommer geplante Überlauffertigung wird...
Mehr
Verkehrswende
8. März 2024 Elektro-SUV: Neuer Rivian R2 vorgestellt Das US-amerikanische Startup Rivian hat ein neues Elektro-SUV vorgestellt. Der Rivian R2 dürfte – anders als bisherige Fahrzeuge der Marke – auch zu uns nach Deutschland kommen. Rivian gilt als aufstrebender Hersteller, der sogar Tesla Konkurrenz machen soll. Der R2 spielt in einer Liga mit dem Tesla Model Y. Die...
Mehr
Kommt 2026
7. März 2024 Online zum Neuwagen: Renault und Carwow kooperieren Der Autokauf im Internet wird immer beliebter. Um dieser Entwicklung Rechnung zu tragen, kooperiert Renault in Zukunft mit dem Onlineportal Carwow. Käufer sollen so in nur wenigen Klicks ihren Wunschwagen, sie erhalten daraufhin umgehend mehrere Angebote verschiedener Händler. Wer ein Auto kauft, tut dies heute immer häufiger im Internet. Rund...
Mehr
Neuwagen
Seiten