17. Mai 2023 Ex-Audi-Chef: Rupert Stadler legt Geständnis ab Rupert Stadler, der ehemalige Chef von Audi, hat gestern ein umfassendes Geständnis im Dieselskandal abgelegt. Im Gegenzug hat das Gericht Stadler eine Bewährungsstrafe zugesichert. Es ist der Höhepunkt eines jahrelangen Prozesses, der noch 2023 enden könnte. Dieselskandal im Volkswagenkonzern: Worum geht es? Seit 2020 läuft der aktuelle Prozess um den...
Mehr
News
17. Mai 2023 Sono Motors kurz vor der Insolvenz Die Sono Motors GmbH hat einen Antrag auf Anordnung eines Schutzschirmverfahrens gestellt. Das teilte das Münchener Unternehmen am Montag mit. Im Rahmen dieses Verfahrens kann der Geschäftsbetrieb vorerst weitergeführt werden. Aus für den Sion und angespannte Finanzlage Erst im Februar haben wir berichtet, dass Sono Motors sein Prestige-Projekt Sion einstellt....
Mehr
News
16. Mai 2023 Rheinmetall startet Pilotprojekt „Ladebordsteine“ in Köln Elektromobilität. Technologie. Rheinmetall hat in Zusammenarbeit mit der Stadt Köln und der TankE GmbH das Pilotprojekt „Ladebordsteine“ in Köln zum Rollen gebracht. Ziel des Projekts ist die Integration und Pilotierung der von Rheinmetall entwickelten Ladebordsteine an zwei unterschiedlichen Standorten im Stadtgebiet, um die Akzeptanz sowie die städtebaulichen und gestalterischen Vorteile...
Mehr
News
16. Mai 2023 Tesla beginnt Fahrer:innen auf Gähnen und Blinzeln zu überwachen Elektromobilität. Tesla hat begonnen, die Überwachung seiner Fahrer:innen im Auto zu verstärken. Im Einzelnen soll es darum gehen, Gähnen und Blinzeln zu zählen, um zu verfolgen, wie schläfrig der Fahrer ist. Im Laufe der Jahre wurde Tesla dafür kritisiert, dass die Fahrerüberwachung mit seinen erweiterten Fahrerassistenzfunktionen in den Autopilot- und...
Mehr
News
16. Mai 2023 Zeekr will zu den Top-3-Herstellern von Elektroautos aufsteigen Elektromobilität. Der chinesische Elektroautohersteller Zeekr hat in den nächsten Jahren ehrgeizige Pläne in Europa. Europachef Spiros Fotinos sagte, Zeekr wolle bis zum Ende des Jahrzehnts zu den drei führenden Herstellern reiner Premium-Elektrofahrzeuge gehören. Der Premiumautobauer Zeekr wurde im April 2021 von der Muttergesellschaft Geely gegründet und arbeitet seitdem schnell daran,...
Mehr
News
11. Mai 2023 VW: Aktivisten stören Hauptversammlung Aktivisten verschiedener Gruppen haben die Hauptversammlung des VW-Konzerns gestört. Fridays for Future, die „letzte Generation“ und weitere Umweltaktivisten haben rund um die Hauptversammlung Proteste ausgeübt. Den Höhepunkt markierten nackte Aktivisten, die die Bühne stürmten und ein Tortenwurf in Richtung Wolfgang Porsche. Happy Birthday der besonderen Art Als Aufsichtsratschef Hans Dieter...
Mehr
News
11. Mai 2023 Garantie: Dacia verspricht den Umweltbonus für den Dacia Spring Dacia verspricht seinen Kunden den Umweltbonus des BAFA beim Kauf eines Dacia Spring. Wer das Fahrzeug zulässt und den Antrag frist- und formgerecht bis zum 31.08.2023 einreicht, bekommt von Dacia eine Garantie auf die 4.500 Euro. Umwelt- und Dacia-Bonus drücken den Preis Wer einen Dacia Spring online bei Dacia oder...
Mehr
News
10. Mai 2023 Erweiterung der Gigafactory: Widerstand gegen Teslas Pläne in Brandenburg Tesla hat Pläne vorgelegt, die die Erweiterung seiner Gigafactory in Brandenburg vorsehen. Das Unternehmen will an die Fabrik angrenzend einen Bahnhof, Logistikflächen sowie eine Betriebs-Kita errichten. Gegen die Pläne erhebt sich nun Widerstand. Gemeine liegen Beschwerden und Einwände vor Wie die zuständige Gemeinde angibt, liegen mindestens 15 Einwände verschiedener Kläger...
Mehr
News
10. Mai 2023 Mercedes-Benz präsentiert eCitan und neu entwickelten EQT Mercedes-Benz hat am gestrigen Dienstag zwei neue Fahrzeuge vorgestellt. Beim eCitan handelt es sich um eine elektrische Version des beliebten Citan. Der EQT dagegen ist von Grund auf neu entwickelt und damit das jüngste Mitglied der EQ-Familie. Der EQT: Ein kleiner Van für den Alltag Im Fokus der Neuentwicklung stehen...
Mehr
News
9. Mai 2023 Mercedes-Benz verwendet CO2 reduziertes Aluminium in Serienproduktion Mercedes-Benz hat in einer Pressemeldung bekannt gegeben, ab sofort CO2-reduziertes Aluminium in seine Serienproduktion zu verwenden. Das Aluminium, dessen ökologischer Fußabdruck knapp 70 Prozent unter dem europäischen Durchschnitt liegt, hat die notwendigen Validierungstests bestanden und ist für die Serienproduktion geeignet. 70 Prozent CO2-Reduktion und 25 Prozent Recycling-Anteil Die Tests waren...
Mehr
News
Seiten