Home » News » Business » Immer noch nicht autonom: Klage gegen Tesla zugelassen

Autonomes Fahren

Immer noch nicht autonom: Klage gegen Tesla zugelassen

Gerichtsurteil
Gerichtsurteil, Bild: Unsplash

Elon Musk hat sich und seine Unternehmen mit seinem Mundwerk schon mehrfach in Schwierigkeiten gebracht. Eine seiner vollmundigen Versprechen hat eine Klage ausgelöst, die nun eine erste Hürde genommen hat: Nach wie vor können Tesla-Fahrzeuge nicht wirklich autonom fahren.

Autonomes Fahren mit Tesla nicht möglich

Tesla-Chef Elon Musk ist ist für seine oft großsprecherischen Reden weitlich bekannt. Eine dieser Versprechungen ging so: Mit einem Tesla wird man schon in gut einem Jahr einmal komplett durch die USA fahren können, ohne einen Knopf oder ein Pedal zu bedienen. Man schreibt zu diesem Zeitpunkt das Jahr 2016.

Bekanntlich kam es ein wenig anders und das autonome Fahren ist nach wie vor weit von einer Realisierung entfernt, wie wir erst gestern wieder berichtet hatten. Doch ein Tesla-Kunde verließ sich eigenen Angaben nach auf die Aussage des Tesla-Gründers und klagt nun wegen nicht gelieferter Leistungen.

Kunde kaufte Tesla wegen Autopilot

Der Kunde verklagte Tesla, weil er nach seiner Darstellung davon ausgehen konnte, dass sein Fahrzeug schon bald für vollautonomes Fahren genutzt werden könnte. Hierzu bestellte er sogar noch das Zusatzpaket „Full Self Driving“ und zahlte noch einige tausend Dollar drauf. Er konnte auch mit Recht davon ausgehen, dass die vom Firmengründer versprochene Leistung geliefert werden würde, urteilte nun die zuständige Richterin Rita Lin.

Wird die Klage zur Sammelklage?

Tesla indes beantragte, die Klage abweisen zu lassen. Das Gericht ging darauf jedoch bis jetzt nicht ein, sondern strich nur einzelne Punkte aus der Klageschrift. Der Kläger seinerseits strebt an, die Klage zu einer Sammelklage auszuweiten.

In diesem Fall könnten sich andre Kunden in den USA der Klage anschließen, was womöglich tausende enttäuschte Fahrer tun. Inzwischen hat Elon Musk mehrfach einräumen müssen, die Herausforderungen des hoch autonomen Fahrens deutlich unterschätzt zu haben.

Heute fahren allenfalls in wenigen Pilotbezirken Robotaxis ohne menschlichen Fahrer, auch hier kommt es noch immer zu Problemen.


Themen des Beitrags:
Elon MuskTesla

Jetzt leasen!

Hyundai Inster
Für 155,-- €/Monat brutto: Hyundai Inster 42 kWh Select • Privat

Hyundai Inster Leasing für 155 Euro im Monat brutto [frei konfigurierbar]

Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 14,3 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0,0 g/km CO2*


Seat Leon FR
Für 70,-- €/Monat netto: Seat Leon 1.5 eTSI 85kW Road Edition • Gewerbe

💥 Seat Leon Leasing für 70 Euro im Monat netto [frei konfigurierbar]

Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 5,3 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 120 g/km CO2*


Peugeot 308 und Peugeot 308 SW
Für 201,-- €/Monat brutto: Peugeot 308 SW BlueHDi 130 EAT8 GT • Gewerbe • Privat

💥 Peugeot 308 SW Vario-Leasing für 201 Euro im Monat brutto [Vorlauffahrzeug]

Verbrauch & Umwelt WLTP: kombiniert: 5,1 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 134 g/km CO2*