Home » News » Business » Elon Musk wird zur Tesla-Belastung: Stromanbieter Lichtblick stößt Fahrzeuge ab

Tesla

Elon Musk wird zur Tesla-Belastung: Stromanbieter Lichtblick stößt Fahrzeuge ab

Tesla Model Y im Euro NCAP-Test
Tesla Model Y im Euro NCAP-Test; Quelle: Pressefoto

Der reichste Mann der Welt ist untrennbar mit dem wohl bekanntesten E-Autobauer der Welt verbunden. Seit Elon Musk zum Lautsprecher für radikale Positionen und anti-demokratischen Umtrieben geworden ist, gehen mehr und mehr Unternehmen auf Distanz zum Elektrovorreiter. Nun stößt ein deutscher Energieversorger seine Tesla-Fahrzeuge ab.

Die Marke Tesla ist eng mit ihrem Gründer Elon Musk verbunden, doch dessen politische Äußerungen und Unterstützung für kontroverse Positionen stoßen zunehmend auf Kritik. Einige Unternehmen ziehen daraus Konsequenzen und trennen sich von Tesla-Fahrzeugen in ihren Flotten.

Das deutsche Energieunternehmen Lichtblick kündigte auf LinkedIn an, die Verträge für Tesla-Fahrzeuge in seiner Firmenflotte auslaufen zu lassen. Das Unternehmen begründete diesen Schritt mit Musks öffentlicher Unterstützung der AfD und der damit verbundenen Abweichung von den eigenen Unternehmenswerten. „Bye, Tesla – für unseren Lichtblick-Fuhrpark ziehen wir Konsequenzen aus Elon Musks Wahlempfehlung für eine antidemokratische Partei“, heißt es in der Mitteilung. Wie viele Fahrzeuge betroffen sind, wurde nicht bekannt gegeben.

Auch die Drogeriekette Rossmann hatte sich zuvor entschieden, Tesla-Fahrzeuge aus ihrem Fuhrpark zu entfernen.

Einfluss auf den deutschen Markt

Tesla sieht sich in Deutschland mit einem deutlichen Absatzrückgang konfrontiert. Im Jahr 2024 sanken die Verkäufe um 41 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, was einem Rückgang von etwa 26.000 Einheiten entspricht. Dies ist nicht nur auf politische Kontroversen zurückzuführen, sondern auch auf den Wegfall staatlicher Förderungen für Elektrofahrzeuge, die zahlreiche Hersteller treffen.

Rückläufige Zahlen weltweit

Auch global zeigt sich ein Abwärtstrend. Im Jahr 2024 lieferte Tesla rund 1,79 Millionen Fahrzeuge aus. Das ist weniger als die ursprünglich anvisierten Ziele. Im Vorjahr wurden noch über 1,8 Millionen Fahrzeuge verkauft. 

Der Rückgang der Verkaufszahlen verdeutlicht die wachsenden Herausforderungen für Tesla. Schwindende staatliche Anreize und die zunehmende Kritik an Elon Musks öffentlichen Äußerungen machen es den US-Amerikanern schwer.


Themen des Beitrags:
ElektrowendeTesla

Jetzt leasen!

BYD Seal
Ab 336,-- €/Monat brutto: BYD Seal Comfort 170 kW • Gewerbe • Privat

BYD Seal Leasing ab 336 Euro im Monat brutto [Vorlauffahrzeug]

Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 15,4 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0,0 g/km CO2*


Opel Mokka Electric
Für 184,87 €/Monat netto: Opel Mokka-e 115 kW Edition • Gewerbe

🔥 Opel Mokka-e Leasing für 185 Euro im Monat netto [frei konfigurierbar]

Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 15,6 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2*


BYD Atto 2
Für 284,01 €/Monat brutto: BYD ATTO 2 Active 130 kW • Privat

BYD ATTO 2 Leasing ab 284 Euro im Monat brutto [Neuwagen]

Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 16,0 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0,0 g/km CO2*