Home » News » Business » Elon Musk spendet Tesla-Aktion im Wert von fast sechs Milliarden Dollar

News

Elon Musk spendet Tesla-Aktion im Wert von fast sechs Milliarden Dollar

Elon Musk
Elon Musk; Bild: Daniel Oberhaus (2018), CC BY 2.0

Business. Eine große Ankündigung war es Tesla nicht wert. In einer Mitteilung an die Börsenaufsicht sind es lediglich ein paar karge Zahlen, die es allerdings in sich haben. Elon Musk hat demzufolge im vergangenen Jahr Tesla-Aktion im Wert von fast sechs Milliarden Dollar gespendet.

Seit November 2021 kam es nach einer Twitter-Abstimmung immer wieder zu Verkäufen von Tesla-Aktien. Mehr als fünf Millionen Tesla-Aktien spendete der CEO Elon Musk an wohltätige Zwecke. Insgesamt beläuft sich Musks Spende auf rund 5,7 Milliarden Dollar, berichtete das Handelsblatt am vergangenen Dienstag.

Wer die Spenden-Empfänger sind, bleibt unklar

Welche Organisationen diese Spende zugutekommen, bleibt unklar. Musk hatte bereits mehrfach in der Vergangenheit betont, dass Spenden möglichst anonym gegeben werden sollten.

Die Spende lohnt sich auf jeden Fall für den Tesla- und SpaceX-Chef. Der 50-Jährige kann sie nämlich von der Steuer absetzen. Nach eigener Einschätzung zahlte Musk 2021 rund 11 Milliarden Dollar an Steuern.

Einer der größten Spender der Welt

Mit seiner 5,7-Milliarden-Dollar-Spende ist der Tesla-Chef zu einem der größten Spender der Welt im vergangenen Jahr aufgestiegen. Nur Bill Gates und seine Ex-Frau Melinda French Gates gaben für wohltätige Zwecke mehr Geld aus. Der Branchendienst „Chronicle of Philanthropy“ berechnete Gates-Spenden in Höhe von 15 Milliarden Dollar. Auf Platz Drei, hinter Musk, steht der Gründer des Nachrichtendienstes Bloomber, Michael Bloomberg, mit 1,7 Milliarden Dollar.

Es gibt einige Spekulationen, wohin Musks Spenden gegangen sein könnten. Vor rund 20 Jahren hat Musk eine eigene Stiftung gegründet. Diese Organisation gibt so gut wie keine Informationen preis. Vor geraumer Zeit hatte Musk außerdem via Twitter einen Austausch mit dem Chef des UN-Welternährungsprogramms, der vorrechnete, dass sich mit sechs Milliarden Dollar eine drohende Hungersnot 2022 abwenden ließe. Eine öffentliche Zusage von Musk gab es damals nicht.

Klar ist jedoch, dass der Tesla-Chef in fünf Bereiche gespendet hat. Dazu zählen erneuerbare Energien, die Weltraumforschung, Kinderkrankheiten, die Ausbildung in Wissenschaft und Ingenieruwesen sowie die Entwicklung von künstlicher Intelligenz.


Themen des Beitrags:
Elon MuskTesla

Jetzt leasen!

Ford Explorer Electric
Ab 267,-- €/Monat brutto: Ford Explorer Elektro Extended Range 77kWh RWD • Gewerbe • Privat

Ford Explorer Leasing ab 267 Euro im Monat brutto [Tageszulassung]

Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 14,5 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0,0 g/km CO2*


Cupra Tavascan
Für 269,-- €/Monat brutto: Cupra Tavascan 210 kW, 77 kWh Endurance • Gewerbe • Privat

Cupra Tavascan Leasing für 269 Euro im Monat brutto [frei konfigurierbar]

Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 15,9 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2*


Peugeot 5008
Für 289,57 €/Monat netto: Peugeot 5008 Elektromotor 210 Allure Business • Gewerbe

Peugeot e-5008 Leasing für 290 Euro im Monat netto [Vorlauffahrzeug]

Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 18,8 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0,0 g/km CO2*