18. Mai 2022 Erster Elektro-Bentley soll 1.400 PS leisten und unter zwei Sekunden auf 100 km/h beschleunigen Elektromobilität. Die Luxusmarke Bentley will ab 2030 nur noch reine Elektroautos anbieten. Bereits ab 2025 plant die Marke in jedem Jahr einen neuen Vollstromer auf den Markt zu bringen. Das erste Batterie-angetriebene Modell soll mit 1.400 PS kommen und in unter zwei Sekunden auf 100 km/h beschleunigen. In einem Gespräch...
Mehr
News
18. Mai 2022 VW ID.Buzz: Vorverkauf des Elektro-Bullis startet Elektromobilität. Es ist endlich soweit. Der Vorverkauf des VW ID.Buzz und des ID.Buzz Cargo wird am kommden Freitag, den 20. Mai, in Deutschland starten. Der Einstiegspreis für den ID.Buzz Pro liegt bei 64.581,30 Euro, ohne Berücksichtigung des Umweltbonus. Der ID.Buzz Cargo geht ab 54.430,60 Euro los. Laut Pressemeldung des Autobauers...
Mehr
News
17. Mai 2022 Shell installiert 200 ABB-Schnellladesäulen des Typs Terra 360 Elektromobilität. ABB E-Mobility und Shell planen den Aufbau eines deutschlandweiten Ladenetzes mit der Schnellladesäule Terra 360. In den nächsten 12 Monaten will Shell 200 dieser ABB-Schnellladesäulen mit einer Leistung von je bis zu 360 kW in Deutschland installieren. Bereits im vergangenen Jahr hatte ABB die Terra 360 vorgestellt, die bis...
Mehr
News
17. Mai 2022 Polestar reduziert Treibhausgasemissionen um 6 Prozent pro Fahrzeug Elektromobilität. Dem schwedischen Hersteller Polestar ist es gelungen, weitere Schritte in Richtung seiner Klimaziele zu setzen. Dazu konnte der Autobauer seine Treibhausgasemissionen um sechs Prozent pro Fahrzeug reduzieren. Polestar hat seinen zweiten Jahres- und Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht. In einer Pressemeldung erklärt der Autobauer, dass aufgrund höherer Effizienz und der Nutzung erneuerbarer...
Mehr
News
16. Mai 2022 Porsche gründet Tochtergesellschaft in Norwegen Business. Elektromobilität. Der Luxussportwagenbauer Porsche baut seine Präsenz in Nordeuropa weiter aus. Dazu gründet das Unternehmen gemeinsam mit dem langjährigen Partner Autozentrum Sport AS ein Joint Venture in Norwegen, das zum 01. Januar 2023 seine Arbeit aufnehmen wird. Geschäftsführer der neuen Tochtergesellschaft in Norwegen soll Michael Hiller (47) werden. Der...
Mehr
News
16. Mai 2022 Renault plant: Elektrofahrzeuggeschäft in separates Unternehmen ausgliedern Elektromobilität. Business. Vergangene Woche kündigte der französische Autobauer Renault seinen Plan an, das Elektrofahrzeuggeschäft in ein separates Unternehmen auszugliedern. Der Plan sieht eine vollständige Prüfung der Ausgliederung des Elektroautogeschäfts im Jahr 2023 vor. Renault hofft so zur Elektro-Konkurrenz Tesla und Volkswagen aufschließen zu können. 10.000 neue Mitarbeiter an Bord Der...
Mehr
News
14. Mai 2022 VW e-up! wird noch bis Ende 2025 gebaut Elektromobilität. Volkswagen hat für die Mitte des Jahrzehnts einen modernen elektrischen Kleinwagen angekündigt, der zwischen 20.000 bis 25.000 Euro kosten dürfte. Kürzlich veröffentlichte der Konzern einen aktualisierten Ausblick auf das unter dem Arbeitstitel ID.Life entwickelte Modell. Bis zur Markteinführung 2025 soll der VW e-up! der kleinste Vollstromer in der Modellpalette...
Mehr
News
13. Mai 2022 Fisker Pear kommt 2024 für unter 30.000 Dollar Elektromobilität. Der Elektroautobauer Fisker Inc. treibt seine Modellpalette voran. In diesem Jahr bringt das US-amerikanische Startup mit dem Fisker Ocean sein erstes Elektrofahrzeug auf den Markt. Anschließend soll mit dem Pear ein massentaugliches und vor allen Dingen erschwingliches Elektroauto folgen. Es kommt 2024 und soll unter 30.000 Dollar kosten. Das...
Mehr
News
13. Mai 2022 Tesla Model 3 wird zum 6-Tonnen-Elektropanzer mit Gleisketten Elektromobilität. Deutsche YouTuber haben ein Tesla Model 3 in einen Panzer mit riesigen Gleisketten verwandelt. Das Endergebnis ist ein 6-Tonnen-Elektropanzer fürs Gelände. In den kommenden Jahren werden sicherlich alle Landtransportfahrzeuge elektrifiziert werden. Tesla-Modelle sind dank ihrer Popularität und ihres Elektroantriebs besonders beliebt für Umbauten. Eine solche Umbauung veranstalteten deutsche YouTuber...
Mehr
News
13. Mai 2022 StoreDot: Ladevorgang auf 86 Prozent in nur zehn Minuten Elektromobilität. Technologie. Der israelische Batterie-Entwickler StoreDot hat ein Video veröffentlicht, in dem er den Schnellladevorgang seiner aktuellen Batteriezellen-Technologie demonstriert. Dabei dauert der Ladevorgang auf 86 Prozent lediglich zehn Minuten. Bei der Batterie-Version soll es sich um jene handeln, die 2024 in Serienfertigung gehen soll, heißt es in einer Pressemeldung. Technologie-Roadmap...
Mehr
News
Seiten