31. Januar 2023 Nissan beteiligt sich an Renaults Elektroauto-Sparte Ampere Elektromobilität. Business. Der japanische Hersteller Nissan wird sich künftig an Renaults Elektroauto-Sparte Ampere beteiligen. Nach monatelangen Verhandlungen haben Renault und Nissan eine Vereinbarung erzielt, die eine Überkreuzbeteiligung in jeweils gleicher Höhe von 15 Prozent vorsieht. Bisher war Renault mit einem deutlich höheren Anteil von 43 Prozent an Nissan beteiligt. Nach...
Mehr
News
31. Januar 2023 GMC Hummer EV SUV (2024) geht in die Produktion Elektromobilität. Das lang erwartete GMC Hummer EV SUV (2024) ist auf dem Weg. Die Produktion soll vergangenen Montag begonnen haben. Die Nachricht, dass der berühmtberüchtigte Spritfresser GMC Hummer als Elektroversion auf den Markt kommen soll, verbreitete sich 2021 wie ein Lauffeuer. Die ersten Auslieferungen der Pickup-Version sollten Ende 2021 erfolgen....
Mehr
News
31. Januar 2023 Stanford-Wissenschaftler haben herausgefunden, warum Lithium-Batterien versagen Elektromobilität. Technologie. Im Rennen um schnell aufladbare, energiedichte Lithium-Metall-Batterien haben Forscher:innen der Stanford University und des SLAC National Accelerator Laboratory des US-Energieministeriums herausgefunden, warum die vielversprechende Festelektrolyt-Version nicht wie erhofft funktioniert hat. Dies könnte neuen Designs – und schließlich der Batterieproduktion – helfen, das Problem zu vermeiden. Lithium-Metall-Batterien mit Festelektrolyten...
Mehr
Lithium
30. Januar 2023 XPeng bringt zwei neue Elektroautos in Europa auf den Markt Elektromobilität. XPeng hat im vergangenen Jahr eine Reihe von Schritten unternommen, um in Europa zu wachsen. Nach dem Reservierungsstopp des XPeng P5 Ende Juni 2022 kamen diese Bemühungen allerdings zum Erliegen. Nun scheint XPeng wieder Übersee angreifen zu wollen. Und zwar mit zwei neuen Elektroautos. „Wir bringen unsere beiden neuen...
Mehr
News
30. Januar 2023 Toyota: Koji Sato muss den Übergang zu sauberer Energie meistern Elektromobilität. Business. Koji Sato, der vergangene Woche zum künftigen CEO von Toyota ernannt wurde, ist damit beauftragt worden, den Übergang zu sauberer Energie zu meistern. Sato, der derzeit noch CEO von Toyotas Luxusmarke Lexus ist, wird am 01. April die Nachfolge von Akio Toyoda als Toyota-Chef antreten. Unter Toyoda hat...
Mehr
News
30. Januar 2023 VW baut 2023 weltweit bis zu 25.000 Ladestationen Elektromobilität. Der Volkswagen-Konzern hat kürzlich bekannt gegeben, dass er 2023 zusammen mit seinen Partnern weltweit bis zu 25.000 Ladestationen für Elektroautos installieren wird. Wie viele VW EV-Ladegeräte kommen werden Bereits Ende 2022 hatte Volkswagen mehr als ein Drittel der 45.000 EV-Ladestationen seines Schnellladenetzwerkes installiert, die er bis 2025 installieren will....
Mehr
Laden
27. Januar 2023 Peugeot kündigt weitere Elektro-Strategie „e-Lion“ an Elektromobilität. Der französische Autobauer Peugeot hat seine weitere Elektro-Strategie namens „e-Lion“ bekanntgegeben. Bei diesem Projekt handele es sich nicht nur um die Elektrifizierung aller Modelle. Vielmehr sei es ein „ganzheitliches 360°-Projekt“, das auf 5 Punkten basiert: ein Ökosystem von Produkten und Dienstleistungen, das Erlebnis der Kunden vom Laden bis zur...
Mehr
News
27. Januar 2023 Sono Motors verlängert Kampagne zur Rettung des Sion bis Ende Februar Elektromobilität. Business. Sono Motors hat am vergangenen Donnerstag die Verlängerung seiner #savesion-Kampagne bis Ende Februar bekanntgegeben. Mit dieser Aktion versucht das Münchener Startup seit Dezember 2022, Geld von seiner Community mittels hoher Anzahlungen für sein SEV Sion einzusammeln. Darüber hinaus kündigte Sono Motors an, dass Gespräche mit potenziellen Investoren voranschreiten...
Mehr
News
27. Januar 2023 Audi präsentiert Fahrzeug zwischen SUV und Truck: Audi activesphere concept Business. Elektromobilität. Audi präsentiert mit dem Audi activesphere concept eine Crossover-Studie mit Elektroantrieb und quattro-Allradantrieb, die das Beste aus zwei Welten vereint: Das Elektroauto dient gleichzeitig als Luxus-SUV-Crossover oder als Pickup. Audi activesphere concept kann sich vom SUV in einen Pickup verwandeln Audi zeigt sein viertes Activesphere-Konzept nach dem Skysphere-Roadster...
Mehr
Konzeptfahrzeug
26. Januar 2023 Neue Elektro-Auflage für VW Golf und VW Tiguan? Elektromobilität. Business. Die Wolfsburger Marke Volkswagen will zwei seiner Bestseller, den VW Golf und den VW Tiguan in einer neuen Auflage elektrifizieren. Den VW Golf gab es bereits als vollelektrischen VW e-Golf von 2014 bis 2020. Er wurde vom VW ID.3, einem von Grund auf als Elektroauto konzipierten Auto, abgelöst....
Mehr
News
Seiten