12. April 2023 BMW: Absatz von Elektrofahrzeugen hat sich in Q1 verdoppelt Elektromobilität. Business. Obwohl der Gesamtabsatz im ersten Quartal um 1,5 Prozent zurückgegangen ist, verkaufte die BMW Group über 64.000 vollelektrische Fahrzeuge. Das sind über 80 Prozent mehr als im Vorjahr. Der Absatz von Elektrofahrzeugen der Marke BMW hat sich im ersten Quartal mehr als verdoppelt (112,3 Prozent). BMW EV-Verkäufe haben...
Mehr
News
11. April 2023 Tesla Supercharger: Neuer Meilenstein mit 45.000 Ladestationen weltweit Elektromobilität. Der US-amerikanische Elektroautobauer Tesla hat mit 45.000 Ladestationen weltweit einen neuen Supercharger-Meilenstein erreicht. Noch immer dominiert der Hersteller das Schnellladen, insbesondere in den USA. Das Supercharger-Netzwerk ist zweifelsohne für einen großen Teil des Erfolgs von Tesla verantwortlich. Da der Hersteller zu den Pionieren der Elektromobilität zählte, konnte er sich...
Mehr
News
11. April 2023 Polestar 4: Offizielles Debüt auf der Shanghai Auto Show Elektromobilität. Der schwedische Elektroautobauer Polestar stellt sein Elektro-SUV Polestar 4 offiziell am 18. April 2023 auf der Shanghai Auto Show vor. Laut Pressemeldung hat der Hersteller das SUV-Coupé für das Elektrozeitalter neu definiert. Der Polestar 4 kombiniert die Aerodynamik eines Coupés mit dem Raumangebot eines klassischen SUV. Zusätzlich wird der...
Mehr
News
5. April 2023 Der VW ID.7 befindet sich auf den letzten Testkilometern VW hat ein baldiges Ende der Testphase für den ID.7 angekündigt. Die Weltpremiere des künftigen Top-Modells der vollelektrischen ID-Familie soll am 17.04 stattfinden. Noch spult das Fahrzeug getarnt die letzten Testkilometer in Spanien ab. Der neue VW ID.7: Was wir schon wissen Vor der Weltpremiere in knapp zwei Wochen wissen...
Mehr
News
4. April 2023 VW bestätigt: Aktueller Golf ist der letzte mit Verbrenner Volkswagen hat bestätigt, dass die aktuelle Baureihe des Golf die letzte mit einem Verbrennungsmotor sein wird. In Zukunft wird es allerdings einen Elektro-Golf geben, der Name stirbt also nicht ganz aus. Hat eine Klasse definiert: Der VW Golf Der VW Golf ist für viele das, was VW mit seinem Namen...
Mehr
News
30. März 2023 Wallbox in der Mietwohnung: Worauf man achten sollte Seit 2020 haben Mieter:innen einen Anspruch auf Lademöglichkeiten für das eigene Elektroauto wie den VW ID.3, den BMW i4 oder einen Tesla. Da in Mietwohnungen und Mehrparteienhäusern die Anschlussmöglichkeiten oft schwierig sind, hat sich der ADAC der Thematik gewidmet. Das Ergebnis: Angebote sollten von verschiedenen Firmen eingeholt und eventuelle Schwierigkeiten...
Mehr
E-Autos
29. März 2023 BMW testet neuen i5 am Polarkreis Nachdem wir letztens über die Bestätigung BMWs eines vollelektrischen 5er berichtet haben, testet BMW den i5 nun auf seinem Testgelände in Schweden. Neben ersten Eindrücken liefert BMW zahlreiche Bilder des noch getarnten i5 und ein Video. Im Sommer soll der i5 enthüllt werden und im Herbst diesen Jahres auf den...
Mehr
E-Autos
28. März 2023 Die EU verpflichtet sich zu Ausbau der Ladeinfrastruktur Die Europäische Union hat sich heute auf verbindliche Regelung bezüglich Ladesäulen geeinigt. An wichtigen Verkehrsachsen sollen demnach mindestens alle 60 Kilometer Ladesäulen angebracht werden. E-Autos und alternative Kraftstoffe profitieren Die Europäischen Mitgliedsstaaten und der EU-Rat haben sich auf mehr Ladestationen für Elektroautos und zusätzliche Tankstellen für alternative Kraftstoffe geeinigt. Laut...
Mehr
E-Autos
27. März 2023 Förderung für E-Fuels? Streit zwischen Deutschland und EU beigelegt Der Streit um ein mögliches Verbot von Verbrennern zwischen Deutschland und der EU ist beigelegt. Verkehrsminister Wissing verkündete am Samstag via Twitter, dass auch nach 2035 Autos mit Verbrennungsmotor zugelassen werden dürfen. Die einzige Voraussetzung dafür ist, dass diese ausschließlich mit klimafreundlichen Kraftstoffen betankt werden dürfen. Europa nicht nur klimafreundlich,...
Mehr
Verbrenner-Aus
23. März 2023 Stellantis investiert 130 Millionen Euro in Opel Werk Opels Konzernmutter Stellantis hat angekündigt, 130 Millionen Euro in das Werk Eisenach investieren zu wollen. Dort soll ab kommendem Jahr der vollelektrische Nachfolger des Opel Grandland produziert werden. Mindestens 130 Millionen Euro will Stellantis in das traditionsreiche Werk Eisenach von Opel investieren. Seit 2019 wird dort lediglich der Opel Grandland...
Mehr
Elektromobilität
Seiten