1. September 2025 Ladesäulen in Deutschland werden voller: Neuer Report zeigt wachsenden Wettbewerb Die öffentlichen Ladesäulen in Deutschland und Europa werden immer stärker frequentiert. Das geht aus dem neuesten Markt-Report des E-Mobilitäts-Dienstleisters elvah für das zweite Quartal 2025 hervor. Obwohl die Ladeinfrastruktur stetig wächst, steigt die Anzahl der Elektroautos noch schneller, was zu einer merklich höheren Auslastung der Ladepunkte führt. Auslastung der Ladepunkte...
Mehr
News
1. September 2025 Porsche plant elektrisches Luxus-SUV oberhalb des Cayenne Porsche stellt die Weichen für die Zukunft und arbeitet an einem neuen, rein elektrischen Flaggschiff. Unter dem internen Codenamen K1 entwickelt der Zuffenhausener Sportwagenhersteller ein Crossover Utility Vehicle (CUV), das technologisch und preislich noch über dem Erfolgsmodell Cayenne positioniert sein wird. Die Markteinführung ist für das Jahr 2027 geplant. Ein...
Mehr
News

29. August 2025 Für iPhone-Nutzer: Rivian integriert Apples digitalen Autoschlüssel Rivian-Autos erhalten demnächst wohl die digitalen Autoschlüssel auf dem iPhone. Apple-Nutzer konnten schon länger eine Integration von Apple Music in die Fahrzeuge des E-Autobauers nutzen. Der US-Elektroautohersteller Rivian führt offenbar endlich die Unterstützung für Apples digitale Autoschlüssel ein, die über die Wallet-App auf iPhone und Apple Watch genutzt werden können....
Mehr
Rivian
29. August 2025 Mercedes stellt mit Elektro-Prototyp neuen Rekord auf Mercedes-AMG hat mit einem Prototyp eindrucksvoll gezeigt, wozu Elektroautos heute schon in der Lage sind. Auf der Teststrecke im süditalienischen Nardò legte das sogenannte Concept AMG GT XX in weniger als acht Tagen eine Strecke von 40.075 Kilometern zurück – das entspricht exakt dem Umfang der Erde am Äquator. Damit...
Mehr
Concept AMG GT XX
27. August 2025 BMW feiert dreimillionstes elektrifiziertes Fahrzeug Die BMW Group hat einen neuen Meilenstein erreicht: Mit der Übergabe eines 3er-Modells mit Plug-in-Hybrid-Antrieb aus dem Werk München an einen Kunden meldet der Konzern den Verkauf des dreimillionsten Fahrzeugs mit elektrifiziertem Antrieb. Treiber für diese Rekordmarke war ein starkes Absatzplus sowohl bei vollelektrischen Modellen als auch bei Plug-in-Hybriden im...
Mehr
News
25. August 2025 Riskant und umweltschädlich? Neuer Deal mit den USA sieht vereinfachte Zulassungen von US-Modellen in der EU vor Eine weitere Einigung zwischen der EU und den USA könnte sich positiv auf die Autoindustrie diesseits und jenseits des Atlantiks auswirken. So sollen US-Modelle bald auch in Europa ohne separate Zulassung in Verkehr gebracht werden können. Kritiker haben ernste Sicherheitsbedenken. Die Europäische Union und die USA haben sich im Rahmen...
Mehr
Zollkonflikt
22. August 2025 VW bestätigt Bau des ID.1 in Portugal Der Volkswagen-Konzern hat sich für den Standort Palmela in Portugal entschieden, um sein künftiges Einstiegsmodell in die Elektromobilität zu produzieren. Das Modell, das laut Branchenkreisen unter dem Namen ID.1 auf den Markt kommen soll, wird ab Mitte 2027 in Serie gefertigt. Entsprechende Aussagen machte Markenchef Thomas Schäfer bereits im März...
Mehr
Ab 2027
19. August 2025 Audi startet Serienproduktion des E5 Sportback in China Am 18. August ist im Werk Anting bei Shanghai das erste Serienmodell der neu gegründeten Marke AUDI vom Band gelaufen. Mit dem E5 Sportback startet der deutsche Premiumhersteller gemeinsam mit seinem chinesischen Partner SAIC ein neues Kapitel auf dem wichtigen Absatzmarkt. Parallel zum Produktionsstart begann auch der Vorverkauf des Modells,...
Mehr
Erstmals ohne Ringe
18. August 2025 E-Auto-Zulassungen steigen – doch Autohandel warnt Die Zahl der Neuzulassungen von batterieelektrischen Fahrzeugen (BEV) wächst seit Jahresbeginn kontinuierlich. Doch während die amtlichen Statistiken des Kraftfahrt-Bundesamts (KBA) ein positives Bild zeichnen, blickt das Kfz-Gewerbe zunehmend skeptisch auf die Marktentwicklung. Laut der aktuellen Halbjahresumfrage des Zentralverbands Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) trüben sich Geschäftslage, Umsatzaussichten und Auftragslage für E-Fahrzeuge deutlich...
Mehr
ZDK-Umfrage
15. August 2025 Cadillac Elevated Velocity: Spektakulärer Ausblick auf die E-SUV-Zukunft Cadillac gibt einen faszinierenden Einblick in seine elektrische Zukunft und präsentiert die Designstudie "Elevated Velocity". Das aufsehenerregende Konzeptfahrzeug ist ein Crossover, das die Designsprache und die technologischen Ambitionen der amerikanischen Premiummarke für kommende Elektro-Modelle aufzeigt. Extravagantes Design als Statement Vorgestellt wurde der Elevated Velocity als reiner 2+2-Sitzer, der die sportliche...
Mehr
News
Seiten