4. März 2025 Deutsche wollen einfach nicht: E-Autos weiter kaum gefragt   Sie sind gut fürs Klima und für die meisten Experten die Zukunft der Mobilität, aber die Deutschen wollen davon nichts hören: E-Autos bleiben hierzulande weiter unbeliebt, wie neue Zahlen des Kraftfahrtbundesamtes zeigen. Die Gründe bleiben dabei dieselben. Elektroautos sparen im Vergleich zu Verbrennern erhebliche Mengen an CO₂ und fossilen...
Mehr
Elektrowende
3. März 2025 Mehr Stromer auf die Straße: EU will E-Auto-Förderung ausweiten E-Autos werden von den Verbrauchern in der EU nur mäßig gut angenommen. Zwar ist die Lage nicht überall so düster wie in Deutschland, wo die Elektrowende stockt, wie in kaum einem anderen EU-Land, doch in der ganzen Union sind die Absatzzahlen eher dürftig. Das wird häufig mit den noch immer...
Mehr
Elektrowende
3. März 2025 Ab 2027? Kia plant noch günstigeren Elektro-Kleinwagen Kia gibt mit dem Concept EV2 einen ersten Ausblick auf einen kommenden elektrischen Kleinwagen, der 2026 in Serienproduktion gehen soll. Doch damit nicht genug: Ein noch kleineres Elektrofahrzeug könnte folgen. Es soll noch einmal günstiger sein. Kia plant offenbar weitere, kleine E-Autos, nachdem vor kurzem erst einige neue Modelle vorgestellt...
Mehr
Elektrowende
3. März 2025 Polestar erweitert sein Charge-Abo in Deutschland und Europa Polestar hat sein Charge-Abo deutlich erweitert und in Deutschland 1.439 neue Ladepunkte hinzugefügt. Damit können Abonnentinnen und Abonnenten nun an insgesamt 8.396 Ladepunkten mit 30 Prozent Rabatt laden. Polestar Charge Abo: Hier ladet ihr vergünstet Enthalten sind sechs große Anbieter: IONITY, Allego, Fastned, TotalEnergies, Aral pulse und Shell. Diese Erweiterung...
Mehr
30 Prozent günstiger
27. Februar 2025 EV2, EV4 und PV5: Kia stellt neue E-Autos vor Auf seinem EV-Day hat Kia drei neue Elektroautos vorgestellt. Spannend ist mit dem Kia EV2 der Versuch der Koreaner, Elektromobilität möglichst günstig anzubieten. Den größeren EV4 wird es als Steilheck und Limousine geben. Mit dem PV5 kommt zudem das erste elektrische Nutzfahrzeug der Marke. Kia EV2: Elektromobilität für alle? Den...
Mehr
Elektro
27. Februar 2025 Über 1.000 Kilometer mit neuer Wunderbatterie: Mercedes testet Festkörper-Akku Festkörperakkus gelten als eine Zukunftstechnologie, die bislang nur wenige Hersteller vorantreiben. Große Durchbrüche sind derzeit nicht in Sicht, weshalb jede neue Entwicklung in diesem Bereich besondere Aufmerksamkeit erhält. Mercedes plant nun, eine Festkörperbatterie aus dem Motorsport erstmals in einem EQS unter realen Bedingungen zu testen. Die neue Batterie soll bei...
Mehr
E-Autos
25. Februar 2025 Aber Tesla schwach: E-Auto-Verkäufe in der EU zuletzt mit Zuwächsen E-Autos gingen in der EU zuletzt wieder ein wenig besser weg, E-Auto-Pionier Tesla musste aber Federn lassen: Dessen Zulassungen brachen jüngst deutlich ein. Die Neuzulassungen von Tesla in der EU sind im Januar deutlich zurückgegangen. Laut dem europäischen Herstellerverband Acea, aus dem Medienberichte zitieren, wurden nur 7517 Elektroautos des US-Herstellers...
Mehr
Tesla
25. Februar 2025 Noch ein Rückruf: Bei Teslas kann die Lenkung teilweise ausfallen Tesla muss in den USA rund 380.000 Fahrzeuge zurückrufen, da Probleme mit der Servolenkung festgestellt wurden. Laut dem Unternehmen kann ein Softwarefehler dazu führen, dass das Lenken insbesondere bei niedrigen Geschwindigkeiten erschwert wird, was das Unfallrisiko erhöht. Tesla hat erneut zahlreiche Fahrzeuge in den USA zurückrufen müssen, wie aus aktuellen...
Mehr
Tesla
21. Februar 2025 iPhone als Schlüssel: Polestar erhält ein spannendes Update Polestar rüstet ein Feature für seine Fahrzeuge nach. In Zukunft können Fahrer ihre Fahrzeuge per Smartphone aufschließen und auch starten. Der Schlüssel wird in der Wallet des iPhones gespeichert. Durch ein Over-the-Air-Softwareupdate (OTA) für den Polestar 3 kann nun der digitale Autoschlüssel in der Apple Wallet genutzt werden. Damit lässt...
Mehr
Polestar
21. Februar 2025 BMW präsentiert eDrive der sechsten Generation Die BMW Group setzt neue Maßstäbe in der Elektromobilität und präsentierte im Rahmen der Tech Days in Landshut die sechste Generation ihrer BMW eDrive Technologie. Diese Innovation soll künftig in allen vollelektrischen Modellen der Neuen Klasse zum Einsatz kommen. Die Serienproduktion startet noch in diesem Jahr im ungarischen Werk Debrecen....
Mehr
Neue Klasse
Seiten